Hallo MZ Fahrerinnen und Fahrer,
ich möchte mich und mein Motorrad mal eben kurz vorstellen in eurem Forum. Ich bin Olaf, 67´er Baujahr und wohne östlich von Berlin. Meine MZ ist eine 64´er ES 150. Ich habe sie 08/09 erworben und restauriert. Bis dahin war sie wohl 32.000 Km gelaufen und hatte mehr Patina als Substanz. Es war ein großer Aufwand. Am Ende musste der Motor auch erst einmal so bleiben wie er war. Budget überzogen. Er ist jetzt gefühlt ca. 60.000 Km ohne Revision gelaufen und nun doch fällig. Der Km-Zähler ist irgendwann stehengeblieben. Zur Vorgeschichte der Maschine ist mir leider nicht sehr viel bekannt. Ich kann also nicht genau sagen was nun original war oder später ausgetauscht wurde. Sie hat schon den Breitrippenzylinder, die Linierung der späteren Modelle, Einzelsitze und im Original war der Lenker schwarz. Irgendwann werde ich diesen Zustand auch wieder herstellen. (Jetzt weißer Lenker und rote Sitzbank) Auf dem Blinkgeber fand ich eine Prägung „Aug. 64“. Aktuell lässt sich die Zündung nicht mehr richtig einstellen weil der Nocken den Unterbrecher zu spät öffnet. Die Grundplatte ist dabei schon am Anschlag. Ich weiß auch nicht genau ob sich die Zündung jemals richtig einstellen ließ, schwierig war es von Anfang an. Ich habe darüber in diesem Forum schon gelesen, bin aber ziemlich ratlos was die Ursache in meinem Fall sein könnte. Ich hoffe hier den einen oder anderen Rat zu finden und freue mich auf dieses interessante Forum.
Viele Grüße , Olaf