Lima Rotax demontieren

Moderator: Moderatoren

Lima Rotax demontieren

Beitragvon Nordlicht » 15. Juli 2007 20:08

Für die demontage der Lima (Magneten) brauche ich einen Abzieher...... ist es ein spezieller oder passen vorhandene von der Simson????
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Bene » 15. Juli 2007 23:04

Bin mir nicht 100% sicher, allerdings musste ich mir den Abzieher damals anfertigen lassen vom Dreher. Einen Simson-Abzieher hätte man sicherlich dagehabt... Weshalb ich darauf schließen würde, dass es ein Spezieller ist - wie leider so vieles an der Rotax :(
MZ 500 R, Baujahr 1992
Bene

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Juli 2007 23:30

Uwe, was hast Du angestellt? :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Juli 2007 00:54

watt denn schon.... der hat holländer gejagt...;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 16. Juli 2007 07:48

uwe hat in der eifel anscheinend japaner vor sich hergetrieben...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Nordlicht » 16. Juli 2007 16:21

Was hier los :roll:
Uwe, was hast Du angestellt?
nichts :nixweiss:
watt denn schon.... der hat holländer gejagt
das Öl wird immer dabei wie Wasser in meiner Rotax......naja im Winter muß ich bei...jetzt ist noch Jagtzeit :wink: Hermännlein hat einen Abzieher
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sammycolonia » 16. Juli 2007 17:45

Nordlicht hat geschrieben:Hermännlein hat einen Abzieher
der is abba nicht zum kaputtspielen :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Juli 2007 17:58

@Uwe: Das dünne Öl kenne ich gerade bei diesen Temperaturen zu gut.

Ich plane einen Versuch mit dem etwas dickeren Castrol Twin 20W-50
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Juli 2007 18:01

wirf doch nen brocken biskin ins öl... dann wirds schön sähmig....Bild
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Juli 2007 18:08

WESSEN Schaltung geht hier nochmal hakelig?? :scherzkeks:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 16. Juli 2007 18:25

Hermann hat geschrieben:WESSEN Schaltung geht hier nochmal hakelig?? :scherzkeks:

meine nicht..... :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Nordlicht » 16. Juli 2007 18:30

Hermann hat geschrieben:@Uwe: Das dünne Öl kenne ich gerade bei diesen Temperaturen zu gut.

Ich plane einen Versuch mit dem etwas dickeren Castrol Twin 20W-50

Es fehlt ein Ölkühler....... und ich brauch nee Klima Bild
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Harri-g » 16. Juli 2007 18:31

Hermann hat geschrieben:WESSEN Schaltung geht hier nochmal hakelig?? :scherzkeks:

Du wirst doch nicht meine Absolut leichtgängige Superweiche Schaltung meinen :steinigung:
Aber dein Test mit 20W50 Interessiert michhabe nämlich aucg gerade einige heiße Tage mit Dauerbetrieb hinter mir. :flamingdev:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon Berni » 16. Juli 2007 18:45

Hab mir einen Ölkühler besorgt und bau mir gerade die Halterungen dafür. Wird so ähnlich befestigt wie auf der EGU-Seite, also rechts neben dem Zylinder. Dann noch die passenden Schläuche pressen lassen, und der Rotax wird hoffentlich deutlich kühler laufen.

Die Öltemperaturen der letzten Tage haben mir nämlich im Gespann überhaupt nicht gefallen.

Der kommt dran:
Bild
Zuletzt geändert von Berni am 16. Juli 2007 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Juli 2007 19:03

Ich denke, wenn ein Öl speziell für Twins ala BMW, Guzzi etc. hergestellt wurde, kann es für Eintöpfe nicht schlecht sein.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Berni » 16. Juli 2007 19:11

Da wirst Du schon recht haben und auf deinen Bericht dazu bin ich schon gespannt. Leider ist die Brühe ziemlich teuer.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 16. Juli 2007 19:53

Hermann hat geschrieben:Ich denke, wenn ein Öl speziell für Twins ala BMW, Guzzi etc. hergestellt wurde, kann es für Eintöpfe nicht schlecht sein.

Denkst du auch daran, dass bei Guzzi und den Flattwins das Getriebe separat ist?
;)
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Juli 2007 19:54

mit nem ölkühler liebäugele ich auch schon ne gewisse zeit... bin mal gespannt wie der bei dir wirkt...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Juli 2007 21:12

sirguzzi hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:Ich denke, wenn ein Öl speziell für Twins ala BMW, Guzzi etc. hergestellt wurde, kann es für Eintöpfe nicht schlecht sein.

Denkst du auch daran, dass bei Guzzi und den Flattwins das Getriebe separat ist?
;)

Das Öl entspricht JASO MA und ist somit speziell für gemeinsamen Getriebe/Motoröl Kreislauf geeignet.
Ex User Hermann

 


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste