Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Die Schaltgabeln kann man nicht vertauschen. Das paßt dann gar nicht rein.
Drehst du die Schaltwalze mit den Fingern ohne die Schaltwelle? Dann kannst du schön verfolgen, wie die Schaltmechanik arbeitet und die Zahnräder sich verschieben.
ich muß dich aber gleich noch darauf hinweisen, daß das Getriebe bei der Endmontage ein paar Tücken aufweist. Bist du darüber im Bilde oder ist das Neuland?
Tino1983 hat geschrieben:Von den Händlern werden die ja auch als passend für die 250/1 angeboten...
Tino1983 hat geschrieben:Wie würde sich die Kurbelwelle auswirken auf den Motorlauf,
Tino1983 hat geschrieben:Von den Händlern werden die ja auch als passend für die 250/1 angeboten...
Tino1983 hat geschrieben:Vllt. sollte ich mich kurz vorstellen,
Ich bin 30 Jahre alt und wohne in der Nähe von Mühlhausen/ Thüringen. Meine erste MZ hatte ich mit 16Jahren, eine ETZ 150 Bj.1988, damals vllt. noch nicht so geschätzt wie heut, trotzdem bin ich nicht mehr weggekommen von MZ und Simson und mittlerweile hat sich eine kleine Sammelleidenschaft herausgestellt![]()
Ich bin gelernter KfZ Mechaniker und mit viel Spass und Freude am Schrauben und Restaurieren. Mein aktuelles Projekt ist eine MZ ES 250/1
Hat keiner ne Idee oder Rat
Tino1983 hat geschrieben:Von den Händlern werden die ja auch als passend für die 250/1 angeboten...
der garst hat geschrieben:Tino1983 hat geschrieben:Von den Händlern werden die ja auch als passend für die 250/1 angeboten...
Passen und laufen tun sie ja auch, insofern ist es ja auch keine Lüge. ... Nur eben passt die Wuchtung nicht und dir vibriert es sämtliche Schrauben lose, Lampen durch und Halter ab, ebenso werden deine Hände und Füße unter Umständen taub und bei höheren Tempi wirds anstrengend.
Das ist zum Scheitern verurteilt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste