Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mecki hat geschrieben:Die ist nicht vorgeschrieben.
blue-thumper hat geschrieben:also ich gebe dem mecki voll recht. gespannfahren macht ohne seitenwagenbremse bedeutend mehr spass. ich habe meine gleich von anfang an rausgeschmissen. gespann fahren ist eben gerade wegen seiner unsymetrischen bauweise was ganz besonderes und das nutze ich auch aus, ansonsten würde ich ein trike fahren oder das gespann nur nutzen um von A nach B zu kommen, dann wärs mir auch egal. bei mir ist das rad meistens sowieso nicht am boden und da nutzt die beste bremse nix.
ich stelle mir gerade vor, eine schöne linkskurve gedriftet schön anbremsen und das mit beiwagenbremse, nee.....
gruß norbert
klar die sache mit dem bremsweg, man sollte eben schon vorausschauend fahren.
blue-thumper hat geschrieben:
und noch etwas lese ich da richtig???
kleinkinder im gespann und dann noch sagen naja wenn ich einmal gespann fahren kann!!! da würde ich mir zuerst einmal gedanken darüber machen.
gruß norbert
Wolfgang hat geschrieben:Entweder überbremst oder unterbremst sie.
Aber - mir ist das wiederum egal, hauptsache ich kann am 3. Rad auch einen Teil der Bremsenergie nutzen.
blue-thumper hat geschrieben: außerdem funktioniert meine vordere gelochte scheibenbremse in verbindung mit der hinteren bremse astrein. wenn ich meinem kumpel seine ES mit den drei trommeln sehe die bremst auch nicht besser.
blue-thumper hat geschrieben:es gibt ja tatsächlich leute die behaupten gespannfahrer die auf zwei rädern fahren und um kurven driften seien bescheuert, aber gerade das macht das gespannfahren aus
gruß norbert
Maddin1 hat geschrieben:Kann mir aber bitte mal jemand sagen,ob es die Röhrchen der Bremsleitung noch neu gibt, oder ob man sich die einfach aus MS Röhrchen ausem Baumarkt selberbauen kann?
Micky hat geschrieben:Seitdem ich mein LSW Gespann habe hat die SW Bremse nicht funktioniert. Die an meinem PSW Gespann funktioniert.
Micky hat geschrieben:SW Bremse ist völlig überflüssig.
Micky hat geschrieben:Laut Ente funktioniert die aber.
Maddin1 hat geschrieben:Kann mir aber bitte mal jemand sagen,ob es die Röhrchen der Bremsleitung noch neu gibt, oder ob man sich die einfach aus MS Röhrchen ausem Baumarkt selberbauen kann?
Micky hat geschrieben:Seitdem ich mein LSW Gespann habe hat die SW Bremse nicht funktioniert. Die an meinem PSW Gespann funktioniert. Aber ob die nun bremst oder in China fällt ein Sack Reis um. Ich vermisse die Funktion der Bremse nicht. Micky
Harri-g hat geschrieben:
Keine Sorge!
Irgendwann kommt der Tag an dem du froh wärst du hättest die 3 Bremse gehabt
Maddin1 hat geschrieben:Also ich sag auch ja zur Hyd. Bremse. Beim Zusammenbauen alles schön dick mit Vaseline ( Gibts im Baumarkt oder bei Beate Use) einschmieren, neue Staubschutsmanschetten drauf und gut. Alles Dicht und auch geschützt vor Dreck.
Mitglieder in diesem Forum: MZ_driver und 5 Gäste