MZ es 250 keine leistung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ es 250 keine leistung

Beitragvon tischer » 3. Februar 2014 19:51

Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe mir letzte Woche eine Es 250/2 zugelegt sie war fahruntüchtig.Nun habe ich eine Vape Zündung eingebaut
den Vergaser gereinigt alle Düsen kontrolliert neue Kerze ect.
Nun läuft der Motor recht sauber hält schön das Standgas kerzenbild ist ok.
Jetzt das Problem sie hatt absolut keine Kraft anfahren ist nur mit möglich wenn man viel mit der Kupplung arbeitet.
Danke im vorraus für eure Meinungen

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62
tischer

 
Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert: 11. Februar 2012 16:39

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 3. Februar 2014 20:37

Hört sich nach einem Mauken Zylinder oder Auspuff zu an. Lief sie vor dem Umbau?
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon tischer » 3. Februar 2014 20:40

Nein sie lief nicht erst nachdem ich alles eingebaut,gesäubert und kontrolliert hatte

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62
tischer

 
Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert: 11. Februar 2012 16:39

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 3. Februar 2014 20:42

tischer hat geschrieben:Nein sie lief nicht erst nachdem ich alles eingebaut,gesäubert und kontrolliert hatte

Hast du schon einmal den Krümmer abgeschraubt und dir nen Bild vom Kolben bzw. vom Auspuff inneren gemacht?
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon der janne » 3. Februar 2014 20:43

Hast du die Zündung genau eingestellt? mal mit Stroboskop angeblitzt?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon motorradfahrerwill » 3. Februar 2014 20:44

Öhm - Kerzenbild bei Standgas ok - das wird nix, das wird bei Vollgas beurteilt.
Benzinhahn i.O. ? Durchflußmenge mal kontrolliert?
Tank ist sauber?
Getriebeöl kontrolliert/gewechselt?
Kupplung?
Vorher schon mal so eine 250er gefahren?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon tischer » 3. Februar 2014 20:46

am Zylinder sah alles ok aus.Auspuff hab ich einen genommen der bei mir noch rum gelegen hat kann sein das der im inneren nicht mehr komplett war.Meinst Staudruck zu gering?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62
tischer

 
Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert: 11. Februar 2012 16:39

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon der janne » 3. Februar 2014 20:48

Das kann natürlich auch sein, es kann aber auch was ganz Anderes sein:
-Zündzeitpunkt
-Vergaserabstimmung
-Wellendichtringe Kurbelwelle tot
-Zylinder einfach fertig oder gar Ringe festgebacken
-usw. usw. usw.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 3. Februar 2014 20:49

tischer hat geschrieben:am Zylinder sah alles ok aus.Auspuff hab ich einen genommen der bei mir noch rum gelegen hat kann sein das der im inneren nicht mehr komplett war.Meinst Staudruck zu gering?

Nee eher zu viel wenn er zu ist. Was sagt die Zündung wie der Janne schrieb?
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon tischer » 3. Februar 2014 20:54

Ich hab ne Vape Zündung eingebaut da ist nichts mit einstellen.Öl neu nach mehreren fahrversuchen kein Benzingeruch im öl fest zustellen.Vergaserdüsen geprüft,gereinigt Schwimmer auf originalmass gebracht.Sie läuft ja so recht sauber

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62
tischer

 
Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert: 11. Februar 2012 16:39

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 3. Februar 2014 20:59

Aber Bremsen sind lose und das Motorrad lässt sich relativ leicht schieben/bewegen?
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon der janne » 3. Februar 2014 21:00

tischer hat geschrieben:Ich hab ne Vape Zündung eingebaut da ist nichts mit einstellen.....


Tja, ich täte es trotzdem kontrollieren, denn da kann schon der Hund begraben sein.
Einstellen kannst du, und zwar den Zündzeitpunkt. der sollte schon stimmen, egal ob Vape oder Originalzündung.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon tischer » 3. Februar 2014 21:07

wie gesagt ich bin schon gefahren(Bremsen sind also frei ;-) sie zieht halt bloss keine Wurst vom Teller fühlt sich an als wenn man im 4.Gang anfahren will

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62
tischer

 
Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert: 11. Februar 2012 16:39

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 3. Februar 2014 21:11

Ja dann schau doch mal nach dem Zündzeitpunkt, ist dieser ok mach weiter am Zylinder.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon tischer » 3. Februar 2014 21:24

Danke für eure Anregungen.werde ich demnächst probieren.1.Frage noch hat einer von euch schon mal einen ausgelutschten zylinder gehört? ist der eher laut(rasseln,klingeln) oder ziehmlich leise ?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62
tischer

 
Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert: 11. Februar 2012 16:39

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon der janne » 3. Februar 2014 22:15

Die rasseln dann shon gerne mal, aber am Besten ist immer noch: bitte einmal Zylinder ziehen und mal Bilder vom Kolben hier einstellen.
Wie bewandert bist du in der ganzen Motorenschrauberei?
Ringstoß schon mal gemessen? (soll keine Kritik sein, ich will nur heraus finden inwieweit du den Verschleiß selbst diagnostizieren kannst)?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Klappstuhl » 3. Februar 2014 22:55

zylinder würde ich erstmal nicht ziehen. zündung lässt sich einstellen durch drehen der grundplatte. wellendichtringe und verdichtung schein io zu sein sonst würde er im stand nicht vernünftig laufen.
3 sachen.... zündzeitpunkt, luftfilter, auspuff

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon es-etz-walze » 3. Februar 2014 23:01

Luftfilter schon mal kontrolliert??? Ansonsten schliesse ich mich "der janne" an...Zündzeitpunkt überprüfen. Meine Vermutung ist, dass der ZZP zu spät liegt. Hatten wir die Kettenspannung schon erwähnt? Diese sollte nicht zu stramm sein wenn du auf dem Motorrad sitzt.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 4. Februar 2014 00:52

Klappstuhl hat geschrieben:zylinder würde ich erstmal nicht ziehen....

Auch ein augelutschter Zylinder mit weniger Verdichtung hält Standgas. Ganz auszuschließen ist es nicht
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon der garst » 4. Februar 2014 03:29

Vielleicht ein 21 er Ritzel montiert?
Für 20 EU mal einen Kompressionstester besorgen und prüfen.
Ausserdem die Zündung mal mit der Strobolampe abblitzen.
Tipp: mal in die Werkstatt um die Ecke fahren und fragen. Manchmal stellen die dir den Lehrling bei und Zündung und Kompression bekommst du für einen Kaffeekassenbeitrag gepruft.

Ausserdem ruhig mal das Moped aufbocken und schauen ob sich die Räder leicht drehen.
Und leg mal den Ansaugtrakt frei. Manchmal nistet da ne Maus drin.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon tischer » 4. Februar 2014 09:54

21er Ritzel ist tatsachlich montiert aber daran kanns doch nicht liegen oder täusch ich mich?Luftfilter hab ich schon abgenommen.
Wie soll ich Vape verstellen?Jawa Löcher nehmen oder wirklich Langlöcher machen?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62
tischer

 
Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert: 11. Februar 2012 16:39

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon UlliD » 4. Februar 2014 10:36

Probiers erstmal mit den Jawa-Löchern, ansonsten gradscheibe und Stroboskop,
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Lorchen » 4. Februar 2014 10:40

Eine ES 250 hat schon ab Standgas ordentlich Drehmoment. Da muß man zum Anfahren nicht viel Gas geben. Mal eine blöde Frage: Bist Du sicher, daß Du im 1. Gang anfährst? Ich kenne da jemanden *hüstelll* der dachte, das Getriebe wäre im Eimer, weil ich nicht über den 2. Gang hinauskam. Dabei stand das Getriebe einfach nur im Pseudoleerlauf zwischen 3. und 4. Gang.
... hab ich jetzt 'ich" gesagt? :oops: :oops:

Die Zündung kannst Du ganz bauernmäßig erstmal grob kontrollieren. Am Rotor und an der Grundplatte muß doch irgendeine Markierung sein, die den Zündzeitpunkt markiert. Nun steckst Du in das Kerzenloch einen kleinen Schraubenzieher als Tastspitze für den Kolben. Wenn Du den Rotor jetzt weiterdrehst, muß der Schraubenzieher noch ein kleines Stück hochgedrückt werden. So kannst Du erstmal sicher sein, eine gewisse notwendige Vorzündung zu haben.

Und zur Kompression: Wenn Du einen 250er Motor am Kickstarter mit der Hand durchdrehst, dann mußt Du schon sehr kräftig drücken, um die Kompression zu überwinden. Das federt auch richtig gegen den Kompressionsdruck. Das macht nicht einfach nur 'pffft' oder so.

der garst hat geschrieben:Vielleicht ein 21 er Ritzel montiert?

Das 21er Ritzel ist beim 250er Viergang das Serienritzel. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Martin H. » 4. Februar 2014 11:46

tischer hat geschrieben:Öl neu nach mehreren fahrversuchen kein Benzingeruch im öl fest zustellen.

Es könnte auch andersrum sein - also daß Getriebeöl verbrannt wird.
Wenn es weniger wird, weißt Du bescheid... kannst es ja auch probehalber noch mal ablassen und überprüfen, ob die vorgeschriebenen 750 ml noch vorhanden sind. :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon olic75 » 4. Februar 2014 12:47

Halten wir fest.
Das Motorrad lief vorher.
Dann hast du, warum auch immer bei einem funktionierenden Motorrad eine VAPE eingebaut.
Nun gibt es ein paar Experten, die der Meinung sind, der bloße Einbau einer VAPE würde mechansiche Änderung am Motor im Bereich Zylinder, Kolben, Vergaser, Getriebe, Ritzel usw. verursachen.
Die Wahrscheinlichkeit, daß der Zündzeitpunkt nicht stimmt wird dagagen nur von einer kleinen Gruppe vertreten (der ich auch angehöre)
Gibt es zu jeder VAPE-Lieferung ein Paket kleiner Gremlins, die mechanische Teile umfeilen dazu? :roll:

Stell den Zündzeitpunkt ein, wenn du nichts anderes versaut hast, was du uns noch nicht erzählt hast!
Zu viel Spätzündung macht einen ganz schlappen Motor.
Gruß OliC!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Alter: 50

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Lorchen » 4. Februar 2014 13:02

olic75 hat geschrieben:Halten wir fest.
Das Motorrad lief vorher.

Nö, sie lief nicht. :arrow:
tischer hat geschrieben:Ich habe mir letzte Woche eine Es 250/2 zugelegt sie war fahruntüchtig.

tischer hat geschrieben:Nein sie lief nicht erst nachdem ich alles eingebaut,gesäubert und kontrolliert hatte
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Nobbi » 4. Februar 2014 14:09

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da war die Leistung von einem Tag auf den anderen weg. Ursache war abgebröckelter Dreck im Auspuff, der diesen dann zugesetzt hat.

Bei den Powerdynamo-Anlagen kann man den ZZP einstellen durch versetztes Aufsetzen der "Glocke", die Passfeder muss dabei entfernt werden. Wie das geht, kannst du auf der Homepage von Powerdynamo nachlesen. Mit Stroboskop kann man das Ergebnis dann gut nachprüfen. In der Regel sollte der ZZP aber stimmen, wenn man die richtigen Bohrungen zur Befestigung der Grundplatte wählt und die Anlage für den Fahrzeugtyp gebaut ist.

Und was meine Vorredner auch schon gesagt haben - prüfe, ob die Kolbenringe nicht fest oder gebrochen sind. Ein zu großes Stoßmaß beeinflusst sicher auch die Leistung, aber bestimmt nicht soviel wie du geschildert hast.

Als letztes bleiben noch die Simmerringe. Wenn das im Kurbelgehäuse vorkomprimierte Gas vorher entweicht, fehlt es dann im Zylinder und die Leistung ist auch weg. Meistens springen die Böcke dann aber schlecht an, wenn sie warm sind.

Gruß
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 4. Februar 2014 14:24

Lorchen hat geschrieben:
olic75 hat geschrieben:Halten wir fest.
Das Motorrad lief vorher.

Nö, sie lief nicht. :arrow:
tischer hat geschrieben:Ich habe mir letzte Woche eine Es 250/2 zugelegt sie war fahruntüchtig.

tischer hat geschrieben:Nein sie lief nicht erst nachdem ich alles eingebaut,gesäubert und kontrolliert hatte

:arrow: :?: :stupid: Ja wie denn nun ist sie vor dem Umbau gelaufen oder nicht?
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon der garst » 4. Februar 2014 16:29

War da nicht mal was mit Nachbaukurbelwellen bei denen die Nutfeder in der kurbelwelle falsch saß?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon der janne » 4. Februar 2014 16:40

Auch das gab es, ich hatte mal eine, die war irgendwie falsch verpresset worden oder wie auch immer, da war die Passfeder locker 10 Grad versetzt Richtung OT :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon es-etz-walze » 4. Februar 2014 22:40

Falls noch jemand so eine Welle braucht...ich Hätte auch noch so mist... ZZP liegt am ende Langlöcher bei 8mm nach OT...!!!
Gab es bei dem Händler mit den 4/manchmal auch 5 Buchstaben :-(

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon schrauberschorsch » 4. Februar 2014 22:48

Das Problem, das Tischer beschreibt, hatte ich auch schon, wenn auch nicht an einer MZ. Nachdem ich die Zündung bestimmt 10x geprüft (keine elektronische Zündung), die Kolbenringe erneuert, den Zylinder neu abgedichtet habe (Fuß- und Kopfdichtung), Vergaser gereinigt und den Ansaugflansch abgedichtet habe, habe ich die Ursache durch Zufall herausgefunden:

Die neue Zündkerze hatte einen Schaden (wohl während der Herstellung, Beförderung, Lagerung, etc. mal runtergefallen). Im Leerlauf wenn der Motor keine Last hatte war der Zündfunke super. Wenn der Motor Last bekommen hat, ist die Leistung zusammengeklappt. Andere Zündkerze eines anderen Herstellers eingebaut und der Motor lief wieder einwandfrei (auch unter Last).

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: MZ es 250 keine leistung

Beitragvon tischer » 4. Februar 2014 23:49

Jungs ich danke euch erstmal für die Anworten.Teils kann ich ausschliessen andere werde ich prüfen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62
tischer

 
Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert: 11. Februar 2012 16:39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Knuckle Duck, koschy und 28 Gäste