von superelastik » 10. Februar 2014 12:29
Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,
ja so etwas gibt es fertig zu kaufen. Der Kritik meiner Vorredner kann ich mich nicht so richtig anschließen. Es kommt aber auch immer auf den Einzelfall und das Verantwortungsbewusstsein des Fahrers an. Ein Schulkind würde ich so transportieren:
BeispielGruß
Robert
Ich habe beste Erfahrungen auf meiner Skorpion mit dem verlinkten Stamatakis Kindersitz. Die Füße finden Halt in zwei Schlaufen. Zusätzlich gibts noch so etwas wie einen Nierengurt mit zwei Hategriffen dran, den man über der Jacke (des Fahrers) trägt. Mein Kleiner ist 5 und liebt es mitzufahren (.. und auf seiner PW50 selbst zu fahren)
Ob das mit Kindern auf dem Motorrad gut ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Im Beiwagen bei meinem TS-Gespann fährt er auch gerne mit, aber es ist eben nicht dasselbe. Motorradfahren und Gespannfahren hat aus meiner Sicht vom Feeling her nicht viel miteinander zu tun.
Gruß Mirko
Zuletzt geändert von
superelastik am 10. Februar 2014 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...