Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Egon Damm hat geschrieben:das ist genau so eine Sache wo ein Mensch drann zweifeln kann. Hatten wir auch schon.
Stundenlanges Gerödel um die Muttern abzubekommen.
MZ Werner hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:das ist genau so eine Sache wo ein Mensch drann zweifeln kann. Hatten wir auch schon.
Stundenlanges Gerödel um die Muttern abzubekommen.
Bei unserer Rotax habe ich nach stundenlangem Ölen der bolzen , die Flamme genommen und die Stehbolzen zum Glühen gebracht. Dann ging es locker
feuerotti hat geschrieben:Falls ich die Muttern abbekomme, habe ich das richtig gelesen, Kupfermuttern benutzen?
feuerotti hat geschrieben:wem bekomme ich denn neue Kupferdichtungen? Ente und hat der auch Stechbolzen?
Nordtax hat geschrieben:Wenn du die alten nicht am Stück rausgedreht bekommst, mußt du sie ausbohren.
Das ist aber nicht so einfach, gefühlt sind die deutlich zäher als "normaler" 8.8er Schraubenstahl.
MZ Werner hat geschrieben:Die gehen raus wenn man sie mit der Flamme heiß macht. Lötflamme reicht dazu auch.
Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste