von Robert K. G. » 23. Februar 2014 12:01
MZ150 hat geschrieben:Ich habe einen neuen Ersatzrahmen (mit Nummer und Typenschild) liegen. Der Rahmen war noch nie verbaut.
Weiter oben wurde geschrieben, entweder Umnummerrierung oder Neuzulassung.
Ist das auxch bei Ersatzrahmen so? ich habe in Erinnerung das in den Papieren die Rahmennummer geändert wurde. Gibt es da ein Problem, da ich für den Rahmen keine Rechnung mehr habe?
MfG Tom
MZ Ersatzrahmen haben keine eignen Papiere. Diese kann man nur noch umstempeln lassen. Zu DDR Zeiten wurde die Nummer des Ersatzrahmens in die alten Papiere eingetragen und das Typenschild auf das Baujahr der ursprünglichen Maschine gestempelt.
@ TE Ersteller:
Es gibt keine Rhamen. Und Ramen ist eine japanische Nudelsuppe. Die kann man auch schlagen, sieht bestimmt auch lustig aus, ist aber nur grenzwertig sinnvoll.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr. Fuhrpark:MZ 125/3 (Bj. 1959)

, Junak M 10 (Bj. 1963)

, MZ TS 125 (Bj. 1976)

, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)

, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)

, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986)

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.