Neuvorstellung

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 16. Februar 2014 18:24

Hallo erst mal,

Ich will mich als Neuling im Forum kurz vorstellen.
Ich heiße Marcus, bin 35 Jahre jung und komme aus dem schönen Zwickau. (ja, ist wirklich schön hier... :D )
Ich habe mich hier im Forum angemeldet da ich begeisterter MZ - Fahrer (Schrauber) bin.
Da ich aber ab und an Fragen zum Gefährt habe dachte ich mir das Forum ist genau richtig. Außerdem würde ich gern auch paar Leute aus meiner Gegend hier kennen lernen, die eine MZ zu schätzen wissen.
Ich besitze eine ETZ 250, welche komplett überholt wurde und der MZ wurden 50ccm mehr spendiert.
Ein paar kleine Umbauten nach meinem Geschmack wurden auch gemacht. (Heck, Lenker....) Wenn möglich mit Original MZ Teilen.
Ein Bild vom guten Stück gibt es natürlich auch.

Okay, so weit so gut.
Bei Fragen bitte fragen 8)

IMG_0337.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Bratoletti » 16. Februar 2014 18:50

Hallo
grüss Dich, schöne erste ETZ. Was hast Du für 50 cm³ da drin mehr? 301 er Kolben? Fährt gut? Ist ne DDR
Maschine. ohne Pumpe fürs Öl. Wieviel Gemischverhältnis fährst Du?

IMG-20140203-01879.jpg

Michael Gruss aus Dresden, ist wirklich schön hier auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Neuvorstellung

Beitragvon eichy » 16. Februar 2014 18:52

Willkommen aus dem Taunus.
Schön auch hier.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Neuvorstellung

Beitragvon totti3000 » 16. Februar 2014 18:53

Hallo,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner MZ.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Uwe6565 » 16. Februar 2014 19:05

ms240678 hat geschrieben:Hallo erst mal,

Ich will mich als Neuling im Forum kurz vorstellen.
Ich heiße Marcus, bin 35 Jahre jung und komme aus dem schönen Zwickau. (ja, ist wirklich schön hier... :D )
Ich habe mich hier im Forum angemeldet da ich begeisterter MZ - Fahrer (Schrauber) bin.
Da ich aber ab und an Fragen zum Gefährt habe dachte ich mir das Forum ist genau richtig. Außerdem würde ich gern auch paar Leute aus meiner Gegend hier kennen lernen, die eine MZ zu schätzen wissen.
Ich besitze eine ETZ 250, welche komplett überholt wurde und der MZ wurden 50ccm mehr spendiert.
Ein paar kleine Umbauten nach meinem Geschmack wurden auch gemacht. (Heck, Lenker....) Wenn möglich mit Original MZ Teilen.
Ein Bild vom guten Stück gibt es natürlich auch.

Okay, so weit so gut.
Bei Fragen bitte fragen 8)

IMG_0337.JPG


Viel Spass mit der Emme und im Form . :!: :lol: :!: :lol: :!: :lol: :!:
Herzlich willkommen aus Thüringen :lol: :lol: :lol:
Aber willst du ohne Nummernschild fahren,oder besser wo willst du es fest machen :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
So eine scharfe Eisensäge hatte ich nicht mal zu DDR Zeiten :wink: :wink: :wink:
LG von Uwe6565 :D :D :D
Viel
Zuletzt geändert von Uwe6565 am 16. Februar 2014 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Neuvorstellung

Beitragvon TS Paul » 16. Februar 2014 19:07

Willkommen hier im Forum. Schöne ETZe hast du da!
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Nordlicht » 16. Februar 2014 19:07

ja Grüß dich...wer aus Zwickau kommt muß 2-Taktduft im Blut haben....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 16. Februar 2014 20:18

Erst mal vielen Dank für die nette Begrüßung
Tut gut unter Gleichgesinnten zu sein :)

-- Hinzugefügt: 16. Februar 2014 20:21 --

Uwe6565 hat geschrieben:
ms240678 hat geschrieben:Hallo erst mal,

Ich will mich als Neuling im Forum kurz vorstellen.
Ich heiße Marcus, bin 35 Jahre jung und komme aus dem schönen Zwickau. (ja, ist wirklich schön hier... :D )
Ich habe mich hier im Forum angemeldet da ich begeisterter MZ - Fahrer (Schrauber) bin.
Da ich aber ab und an Fragen zum Gefährt habe dachte ich mir das Forum ist genau richtig. Außerdem würde ich gern auch paar Leute aus meiner Gegend hier kennen lernen, die eine MZ zu schätzen wissen.
Ich besitze eine ETZ 250, welche komplett überholt wurde und der MZ wurden 50ccm mehr spendiert.
Ein paar kleine Umbauten nach meinem Geschmack wurden auch gemacht. (Heck, Lenker....) Wenn möglich mit Original MZ Teilen.
Ein Bild vom guten Stück gibt es natürlich auch.

Okay, so weit so gut.
Bei Fragen bitte fragen 8)

IMG_0337.JPG


Viel Spass mit der Emme und im Form . :!: :lol: :!: :lol: :!: :lol: :!:
Herzlich willkommen aus Thüringen :lol: :lol: :lol:
Aber willst du ohne Nummernschild fahren,oder besser wo willst du es fest machen :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
So eine scharfe Eisensäge hatte ich nicht mal zu DDR Zeiten :wink: :wink: :wink:
LG von Uwe6565 :D :D :D
Viel


Hallo Uwe,

ne ne ohne Nummernschild aus dem Alter bin ich raus :oops:
das ist ne Halterung von ner 150iger und unterhalb der Lampe ist die Befestigung dafür, du siehst alles ordnungsgemäß :D
Kam noch nicht dazu es an zu bauen, aber haben tu ich eins :P
Gruß Marcus

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Schumi1 » 16. Februar 2014 20:24

Dann mal herzlich willkommen bei den Verrückten :)
Sieht cool aus deine Emme. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 16. Februar 2014 20:26

Bratoletti hat geschrieben:Hallo
grüss Dich, schöne erste ETZ. Was hast Du für 50 cm³ da drin mehr? 301 er Kolben? Fährt gut? Ist ne DDR
Maschine. ohne Pumpe fürs Öl. Wieviel Gemischverhältnis fährst Du?

IMG-20140203-01879.jpg

Michael Gruss aus Dresden, ist wirklich schön hier auch.


Hallo Michael,
ich weiß Dresden ist auch schön, ich fahr immer mal mit der weisen Flotte. Das find ich schön :mrgreen:
Ja Motor wurde komplett regeneriert und auf 300ccm aufgeschliffen.
Es ist deutlich spürbar das mehr Drehmoment vorhanden ist, Endgeschwindigkeit bleibt gleich.
Mir ging es darum etwas schaltfauler zu fahren. Und das funktioniert gut. Der Motor war eh komplett zerlegt.
Zum einfahren habe ich 1:40 gefahren und jetzt bin ich bei 1:60. Damit läuft sie gut und dreht gut hoch.
Ich hatte lang überlegt ob ich Getrenntschmierung nach rüste aber hab auch negatives gelesen und so mische ich selber, geht auch :)

Gruß Marcus

-- Hinzugefügt: 16. Februar 2014 20:35 --

TS Paul hat geschrieben:Willkommen hier im Forum. Schöne ETZe hast du da!


Danke, Danke :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon tomate » 20. Februar 2014 23:50

Hallo und willkommen im Forum.

Baue lieber nicht auf Getrenntschmierung um, wenn die dir ausfällt, guckst du aber ziemlich dumm aus der Wäsche.

Bei Gemisch ist dir die Motorschmierung garantiert, wenn alles so funktioniert wie es sein sollte.

Grüße aus St-Egidien. :hallo: wo es auch schön ist. :tanz:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 21. Februar 2014 07:58

Hallo

ja das denke ich eben auch. Solang die Getrenntschmierung funktioniert ist das ja ok.
Aber wenn mal nicht wird es doof :D
ich weiß halt auch nicht ob man das immer sofort bemerkt wenn da was nicht stimmt.
Also mische ich selber, das weiß man was man hat :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon rs46famulus » 21. Februar 2014 08:51

Herzlich willkommen auch aus dem schönen Mecklenburg! Schickes Gerät hast du da!
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 21. Februar 2014 11:15

Danke, Danke :D :hallo:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon hanwag » 21. Februar 2014 11:44

Herzlich Willkommen.

Obwohl es geschmacklich dir freigestellt sei, hinterfrage ich die politische Aussage eines Eisenkreuzes am Tank mal. Sieht mir büschn zu rechts aus. Aber die Meinungsfreiheit sei auf deiner Seite. Bei mir käm das Ding ab. Ansonsten ein schmucker Hase!!
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Neuvorstellung

Beitragvon rs46famulus » 21. Februar 2014 12:29

Das ist das Oldschool Symbol, vergleichbar mit dem SchlagRing den die Streetfighter auf ihren Schriftzügen tragen. Also hat überhaupt nix mit rechts zu tun. Das eiserne Kreuz gibt's in jedem beliebigen motorrad Shop als Spiegel sowohl auf vielen Klamotten und und und
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon schwammepaul » 21. Februar 2014 12:38

Willkommensgrüße aus dem Erzgebirge......

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 21. Februar 2014 12:44

rs46famulus hat geschrieben:Das ist das Oldschool Symbol, vergleichbar mit dem SchlagRing den die Streetfighter auf ihren Schriftzügen tragen. Also hat überhaupt nix mit rechts zu tun. Das eiserne Kreuz gibt's in jedem beliebigen motorrad Shop als Spiegel sowohl auf vielen Klamotten und und und


Danke mehr gibt es da nicht hin zu zufügen :D
Außer das eine MZ immer Oldschool ist.... :twisted:

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2014 12:46 --

schwammepaul hat geschrieben:Willkommensgrüße aus dem Erzgebirge......


Danke und Grüße zurück :tanz:

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2014 12:49 --

hanwag hat geschrieben:Herzlich Willkommen.

Obwohl es geschmacklich dir freigestellt sei, hinterfrage ich die politische Aussage eines Eisenkreuzes am Tank mal. Sieht mir büschn zu rechts aus. Aber die Meinungsfreiheit sei auf deiner Seite. Bei mir käm das Ding ab. Ansonsten ein schmucker Hase!!


ich wußte bis jetzt gar nicht das ich eine politische Aussage auf dem Tank habe???? :nixweiss:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon rs46famulus » 21. Februar 2014 12:59

NaJa mz ist immer oldschool, stimmt. Aber auf meiner würde das Kreuz trotzdem nicht wirklich wirken, dann müsste sie wenigstens auch schwarz sein...
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon hanwag » 21. Februar 2014 13:58

rs46famulus hat geschrieben:Das ist das Oldschool Symbol, vergleichbar mit dem SchlagRing den die Streetfighter auf ihren Schriftzügen tragen. Also hat überhaupt nix mit rechts zu tun. Das eiserne Kreuz gibt's in jedem beliebigen motorrad Shop als Spiegel sowohl auf vielen Klamotten und und und


Nun, Zeichen werden mit der Zeit leider umgedeutet. Ursprünglich ist diese Form auf eine Auszeichnung zur Zeit der Befreiungskriege zurückzuführen. Es wurde preußische Kriegsauszeichnung etc. Heutzutage wird die Kreuzform auch noch in abgewandter Weise von der Bundeswehrform verwendet. Leider tragen auch rechte Gruppierungen dieses Kreuz als abgewandte Form. Es ist eine Anlehnung an das Altdeutsche. Und natürlich gibt es auch Spiegel in dieser Form. ich wäre aber in der Aussage eher vorsichtig diese Kreuze zu verwenden. Das Hakenkreuz war auch mal ein Fruchtbarkeitssymbol und ist in vielen asiatischen Ländern als solches noch vorhanden.
Ich will dir nich sagen was du tun sollst, aber ich sag dir, was einige nicht wenige damit assoziieren. Ich will dich damit auch nich negativ bewerten. E sollte eher als Hinweis gelesen werden. Und bevor hier der Fred geschlossen wird, weil alle auf dem kommi rumhacken ... da ich ja auch mal jungspund war ... ich hab auch zeitweise geschmackliche Verbastelungen am Mopped gemacht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Also auch Asche auf mein Haupt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Man beachte das vordere Schutzblech, welches sich aufgrund seiner Beschaffenheit bei Spatzen sich ungeheuerer Beliebtheit als Rohstofflieferant fürn Nestbau erwies.

KC2C5860.jpg


PS: Den Schlagring tu ich auch und trotzdem nich gutheißen. Genauso wie andere gewaltverherrlichende Zeichen!

PPS: Das Möpp sieht sehr gepflegt aus. Watt hats denne gekostet?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Neuvorstellung

Beitragvon der janne » 21. Februar 2014 14:22

Hallo und herzlich Willkommen aus Gorl-Morx-Stodt ;D ;D ;D ;D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Neuvorstellung

Beitragvon MZ-Chopper » 21. Februar 2014 14:36

herzlich willkommen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 21. Februar 2014 16:21

der janne hat geschrieben:Hallo und herzlich Willkommen aus Gorl-Morx-Stodt ;D ;D ;D ;D


oh, Grüße aus der Bezirkshauptstadt :D
am Nischel hab ich damals mein Pionierhalstuch erhalten.... was für ne Zeit :mrgreen:
Grüße aus der Zweitakt - Stadt

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2014 16:22 --

MZ-Chopper hat geschrieben:herzlich willkommen


:hallo:

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2014 16:26 --

rs46famulus hat geschrieben:NaJa mz ist immer oldschool, stimmt. Aber auf meiner würde das Kreuz trotzdem nicht wirklich wirken, dann müsste sie wenigstens auch schwarz sein...


darum wollt ich meine auch mattschwarz :D
aber deine sieht doch auch top aus, auch ohne Kreuz :top:

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2014 16:30 --

hanwag hat geschrieben:
rs46famulus hat geschrieben:Das ist das Oldschool Symbol, vergleichbar mit dem SchlagRing den die Streetfighter auf ihren Schriftzügen tragen. Also hat überhaupt nix mit rechts zu tun. Das eiserne Kreuz gibt's in jedem beliebigen motorrad Shop als Spiegel sowohl auf vielen Klamotten und und und


Nun, Zeichen werden mit der Zeit leider umgedeutet. Ursprünglich ist diese Form auf eine Auszeichnung zur Zeit der Befreiungskriege zurückzuführen. Es wurde preußische Kriegsauszeichnung etc. Heutzutage wird die Kreuzform auch noch in abgewandter Weise von der Bundeswehrform verwendet. Leider tragen auch rechte Gruppierungen dieses Kreuz als abgewandte Form. Es ist eine Anlehnung an das Altdeutsche. Und natürlich gibt es auch Spiegel in dieser Form. ich wäre aber in der Aussage eher vorsichtig diese Kreuze zu verwenden. Das Hakenkreuz war auch mal ein Fruchtbarkeitssymbol und ist in vielen asiatischen Ländern als solches noch vorhanden.
Ich will dir nich sagen was du tun sollst, aber ich sag dir, was einige nicht wenige damit assoziieren. Ich will dich damit auch nich negativ bewerten. E sollte eher als Hinweis gelesen werden. Und bevor hier der Fred geschlossen wird, weil alle auf dem kommi rumhacken ... da ich ja auch mal jungspund war ... ich hab auch zeitweise geschmackliche Verbastelungen am Mopped gemacht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Also auch Asche auf mein Haupt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Man beachte das vordere Schutzblech, welches sich aufgrund seiner Beschaffenheit bei Spatzen sich ungeheuerer Beliebtheit als Rohstofflieferant fürn Nestbau erwies.

KC2C5860.jpg


PS: Den Schlagring tu ich auch und trotzdem nich gutheißen. Genauso wie andere gewaltverherrlichende Zeichen!

PPS: Das Möpp sieht sehr gepflegt aus. Watt hats denne gekostet?



ich fühle mich auch nicht negativ bewertet, aber mal ehrlich, wenn ich den ganzen Tag darüber nachdenken würde was andere Leute denken und eventuell assoziieren, dann käme ich glaub ich zu nix anders mehr :D
und ich bin der Meinung das Oldschool gut passt, weil wenn wir nicht alle bissl "alte SChule wären" würden wir wohl kaum soviel Zeit und Geld in alte Motorräder stecken :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon rs46famulus » 21. Februar 2014 16:35

Danke fürs Kompliment :oops:

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2014 16:36 --

Danke fürs Kompliment :oops:
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 21. Februar 2014 16:40

rs46famulus hat geschrieben:Danke fürs Kompliment :oops:

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2014 16:36 --

Danke fürs Kompliment :oops:


was hast du für Stoßdämpfer hinten drin?
übrigens, in deinem Album fehlt noch ein Bild vom Famulus 8)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon rs46famulus » 21. Februar 2014 17:15

Die vorderen ES Dämpfer mit den Federn von hinten. Vom Famulus könnte ich ja mal EIN Foto rein setzen :ja:
Zuletzt geändert von rs46famulus am 21. Februar 2014 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Svidhurr » 21. Februar 2014 17:21

Willkommen, Zwicke ist ja garnicht soweit weg :D

Schwarz kommt immer :gut:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Neuvorstellung

Beitragvon mz90 » 21. Februar 2014 18:06

Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge :hallo: :hallo:

Fuhrpark: MZ
mz90
Ehemaliger

 
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 25
Registriert: 22. Dezember 2013 11:37

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 21. Februar 2014 18:44

rs46famulus hat geschrieben:Die vorderen ES Dämpfer mit den Federn von hinten. Vom Famulus könnte ich ja mal EIN Foto rein setzen :ja:


aha, dacht ich mir schon da sie hinten doch recht hoch ist :D
ich hab die Dämpfer von der etz 251 drin, die sind 2cm höher und der Hauptständer geht grad noch :mrgreen:
ein Bild vom Famulus... unbedingt. Hab die letzten zwei Winter mit meinem alten Herren nen Famulus wieder hergerichtet :top:

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2014 18:45 --

mz90 hat geschrieben:Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge :hallo: :hallo:


Danke schön :zustimm:

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2014 18:46 --

Svidhurr hat geschrieben:Willkommen, Zwicke ist ja garnicht soweit weg :D

Schwarz kommt immer :gut:


Danke, Danke.... :D :hallo:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon tomate » 21. Februar 2014 21:42

Nur mal so am Rande bemerkt: Das eisere Kreuz wird gerne verwechselt mit dem Kreuz mit Haken dran.

Das eine kann mit dem anderen nichts zu tun haben....

Zu meiner Zeit war das eiserne Kreuz an jedem Fahrzeug der Bundeswehr dran....da hat sich keiner aufgeregt, außer paar bunthaarige Punker

über das Wappen vom Verband der Reservisten an meinem B-Ascona.... die haben in der Schule warscheinlich nicht richtig zugehört. (falls sie eine besucht haben sollten)
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Neuvorstellung

Beitragvon rs46famulus » 21. Februar 2014 22:24

So paar Fotos vom Famulus sind jetzt drin bei persönliche Alben der Mitglieder...
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon tomate » 21. Februar 2014 23:16

rs46famulus hat geschrieben:So paar Fotos vom Famulus sind jetzt drin bei persönliche Alben der Mitglieder...


Die gelbe 125er sieht Spitze aus!!! :gut:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Neuvorstellung

Beitragvon rs46famulus » 21. Februar 2014 23:23

Das war die, die jetzt blau ist. Also als ich sie gekauft
hab. Hässlich wie die Nacht fand ich sie
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 22. Februar 2014 08:26

tomate hat geschrieben:Nur mal so am Rande bemerkt: Das eisere Kreuz wird gerne verwechselt mit dem Kreuz mit Haken dran.

Das eine kann mit dem anderen nichts zu tun haben....

Zu meiner Zeit war das eiserne Kreuz an jedem Fahrzeug der Bundeswehr dran....da hat sich keiner aufgeregt, außer paar bunthaarige Punker

über das Wappen vom Verband der Reservisten an meinem B-Ascona.... die haben in der Schule warscheinlich nicht richtig zugehört. (falls sie eine besucht haben sollten)


genau so is das.... schön ein Ehemaliger :D
war selber 12 Jahre bei der Bundeswehr. Und wir hatten diese komischen Herkules Motorräder... die waren ständig kaputt, die hätten mal MZ einführen sollen da wäre man wenigstens angekommen :mrgreen:
kurze Frage: in deinem Album ist ein Bild von 3 Mz`s. Die rote (150iger glaub ich) hat ne komplette Chromlampe vorn mit extra Halter, oder?
Gibt es so was im Zubehör?

Gruß Marcus

-- Hinzugefügt: 22. Februar 2014 08:29 --

rs46famulus hat geschrieben:So paar Fotos vom Famulus sind jetzt drin bei persönliche Alben der Mitglieder...



Absolut stark, mit Frontlader :top:
und beim Traktor Pulling mitgemacht, da hast bestimmt die anderen abgezogen :D
Famulus ist unschlagbar :twisted: und klingt am 2. schönsten gleich nach der Lanz :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon rs46famulus » 22. Februar 2014 08:49

Das ist einer von nicht allzu vielen 46er n, also schon
Ein besonderer. Trecker treck fahr ich damit seit 9 Jahren, aber letztes jahr gabs den ersten Pokal! Viel gearbeitet wird damit nicht mehr, nur noch ab und zu
Für Transportzwecke. Ja der Frontlader ist was feines und den gab es original ja nicht. 2005 hab ich ihn komplett restauriert und fahre damit auch viel zu Oldtimer treffen in der Umgebung. Bei YouTube hab ich auch einige Videos drin, einfach mal nach famulus 46 suchen:-)
Zuletzt geändert von rs46famulus am 28. Februar 2014 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 22. Februar 2014 09:09

Gruß,

hab mir gerade die Videos reingezogen, sehr geil :D
alte Traktoren sind auch mein Ding, ich versuch zu allen Veranstaltungen hier bei mir in der Umgebung zu gehen.
Aber das klappt halt nicht immer :grosseaugen:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon rs46famulus » 22. Februar 2014 09:15

Bei mir wird es dieses Jahr auch nich oft klappen, bin schon froh wenn ich mal ab und zu motorrad fahren kann weil im Mai so ein kleines Wesen auf die Welt kommt:-) aber das entschädigt natürlich für alles
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Svidhurr » 22. Februar 2014 09:26

hanwag hat geschrieben:Obwohl es geschmacklich dir freigestellt sei,
hinterfrage ich die politische Aussage eines Eisenkreuzes am Tank mal.
Sieht mir büschn zu rechts aus.


Haste ja ganz schönen Blödsinn geschrieben :!:

Auf der ganzen Welt sind seit Jahrhunderten Swastikas zu sehen - sind das nun alles Nazis für dich :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 22. Februar 2014 09:32

rs46famulus hat geschrieben:Bei mir wird es dieses Jahr auch nich oft klappen, bin schon froh wenn ich mal ab und zu motorrad fahren kann weil im Mai so ein kleines Wesen auf die Welt kommt:-) aber das entschädigt natürlich für alles


meine Tochter ist jetzt 6 Jahre und will jetzt schon immer mit MZ fahren :D

-- Hinzugefügt: 22. Februar 2014 09:36 --

Svidhurr hat geschrieben:
hanwag hat geschrieben:Obwohl es geschmacklich dir freigestellt sei,
hinterfrage ich die politische Aussage eines Eisenkreuzes am Tank mal.
Sieht mir büschn zu rechts aus.


Haste ja ganz schönen Blödsinn geschrieben :!:

Auf der ganzen Welt sind seit Jahrhunderten Swastikas zu sehen - sind das nun alles Nazis für dich :?:


verstehe ich auch nicht, warum alles von damals sofort mit dieser Zeit in Verbindung gebracht wird... :roll:
aber nen schnittigen Obsttransporter hast du.... :D
was für ne Vorderreifen-Breite hast du denn? 3.00 oder gar 3.25?
sieht schön bullig aus :top:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Svidhurr » 22. Februar 2014 09:55

Ich habe Rundum 3,50 x 16 drauf :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 22. Februar 2014 09:59

sieht echt klasse aus, ich hab meine grad beim Tüv, will mir vorn auch nen breiteren Reifen eintragen lassen :top:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon manitou » 22. Februar 2014 10:02

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Svidhurr » 22. Februar 2014 10:03

Musst dann nur dein Schutzblech etwas höher nehmen :wink:

Siehe NVA Version.

PS: Da meine TS noch als/0 auf die Welt kam,
hatte sie schon immer die Reifengröße :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 22. Februar 2014 10:21

manitou hat geschrieben:Hallo und Willkommen bei uns :hallo:


Hallo zurück :top: :teddy:

-- Hinzugefügt: 22. Februar 2014 10:23 --

Svidhurr hat geschrieben:Musst dann nur dein Schutzblech etwas höher nehmen :wink:

Siehe NVA Version.

PS: Da meine TS noch als/0 auf die Welt kam,
hatte sie schon immer die Reifengröße :mrgreen:


na ich will vorn 3.00 x 18 eintragen lassen, original hab ich 2.75 x18. Das sollte so noch passen mit dem Schutzblech, hoffe ich :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Svidhurr » 22. Februar 2014 11:57

Ja, und auch mit der Felge :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Martin H. » 22. Februar 2014 17:12

ms240678 hat geschrieben: Und wir hatten diese komischen Herkules Motorräder... die waren ständig kaputt, die hätten mal MZ einführen sollen da wäre man wenigstens angekommen :mrgreen:

Der größte Witz war ja: Die französische Armee hat MZs eingeführt... bei uns waren sie dazu nicht imstande! :roll:
Svidhurr hat geschrieben:Haste ja ganz schönen Blödsinn geschrieben :!:

Auf der ganzen Welt sind seit Jahrhunderten Swastikas zu sehen - sind das nun alles Nazis für dich :?:

Na, na... jetzt schmeißt Du aber was durcheinander: Klar gibt es z. B. in Indien Swastikas, und die haben auch ´ne andere Bedeutung... bei uns sind sie aber definitiv verboten und dürfen auch nicht gezeigt werden, da beißt die Maus keinen Faden ab!
Ich denke mal, hanwag hat ja nur mal nachgefragt, und die Sache wurde jetzt aufgeklärt.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 22. Februar 2014 18:49

Svidhurr hat geschrieben:Ja, und auch mit der Felge :wink:


na dann dürfte der heißgeliebte TÜV ja keine Einwände haben :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon hanwag » 22. Februar 2014 21:24

Martin H. hat geschrieben: Ich denke mal, hanwag hat ja nur mal nachgefragt, und die Sache wurde jetzt aufgeklärt.

DANKE!
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Neuvorstellung

Beitragvon ms240678 » 23. Februar 2014 11:05

:top:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: auTSch und 2 Gäste