Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
trabimotorrad hat geschrieben: 15Zoll-Autoreifen hinten? okay, aus Dir wird zwar kein Schwabe mehr, aber ein guter Ansatz zum sparen ist das doch schon.
(und bevor jetzt ein Sturm der Entrüstung, der Falschtakterfahrer über mich hereinbricht: Georg weiß, wie ich es meine und der Rotax-Motor war der erste Schritt der MZ-Werke zu dem was sie heute sind)
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Klaus P. hat geschrieben:Die Federbeine vorne, vermutlich IKON, dürfen die verkehrt rum montiert werden ?
Gruß Klaus
Richy hat geschrieben:Ohne den Rotax-Motor wären sie viel schneller da gewesen, wo sie heute sind.![]()
TS-Jens hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Ohne den Rotax-Motor wären sie viel schneller da gewesen, wo sie heute sind.![]()
Höchst unwahrscheinlich. Dann hätten sie stattdessen vielleicht nen gescheiten Motor genommen und wären nun ne feste Größe![]()
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Ohne den Rotax-Motor wären sie viel schneller da gewesen, wo sie heute sind.![]()
Höchst unwahrscheinlich. Dann hätten sie stattdessen vielleicht nen gescheiten Motor genommen und wären nun ne feste Größe![]()
Jaja, bestimmt. Ganz sicher sogar. Sie hätten BMW und KTM spielend überholt.
Watt, die ständen dann auch, mit verrecktem Motor mitten aufm Acker?TS-Jens hat geschrieben: könnte MZ durchaus da stehen wo heute die Kackstühle aus Österreich stehen.
sammycolonia hat geschrieben:Watt, die ständen dann auch, mit verrecktem Motor mitten aufm Acker?TS-Jens hat geschrieben: könnte MZ durchaus da stehen wo heute die Kackstühle aus Österreich stehen.
trabimotorrad hat geschrieben:.....mit einem Ford-Mondeo-Kombi mit Klimaautomatik und Servolenkung machen tust
TS-Jens hat geschrieben:KTM war zu der Zeit doch auch beinahe Tod. Wenn MZ das gebaut hätte was sie konnten (sehr gute Sportenduros nämlich) könnte MZ durchaus da stehen wo heute die Kackstühle aus Österreich stehen.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:KTM war zu der Zeit doch auch beinahe Tod. Wenn MZ das gebaut hätte was sie konnten (sehr gute Sportenduros nämlich) könnte MZ durchaus da stehen wo heute die Kackstühle aus Österreich stehen.
Ganz bestimmt hat allein der Rotax-Motor MZ daran gehindert, Sportenduros zu bauen. Gab ja keine anderen Sportenduros mit diesem Motor, der konnte ja nix sein.
Und von Militärmoppeds und Straßenenduros und reinen Straßenmaschinen garnicht zu reden. Nein, keiner hat diesen Motor verbaut. Außer MZ und die sind pleite. War wohl der Motor schuld.
Richy hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:KTM war zu der Zeit doch auch beinahe Tod. Wenn MZ das gebaut hätte was sie konnten (sehr gute Sportenduros nämlich) könnte MZ durchaus da stehen wo heute die Kackstühle aus Österreich stehen.
Ganz bestimmt hat allein der Rotax-Motor MZ daran gehindert, Sportenduros zu bauen. Gab ja keine anderen Sportenduros mit diesem Motor, der konnte ja nix sein.
Und von Militärmoppeds und Straßenenduros und reinen Straßenmaschinen garnicht zu reden. Nein, keiner hat diesen Motor verbaut. Außer MZ und die sind pleite. War wohl der Motor schuld.
TS-Jens hat geschrieben:Daran das aus all den Eimern kein Erfolg geworden ist bestimmt.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Könnem einem wirklich Leid tun...
TS-Jens hat geschrieben:Du scheinst ja schwer angesickt zu sein, wa? Das ist so aber nicht meine Absicht gewesen.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
TS-Jens hat geschrieben:Optisch passt der Velorex auch gut, ich find den da besser passend als den SE.
Martin H. hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:
Von der Optik her gebe ich Dir recht, ansonsten find ich den Superelastik den besseren BW:
- Bietet mehr Platz
- klappbare Haube, dadurch bequemerer Einstieg
- Kofferraumdeckel (beim Velorex muß der Passagier jedes Mal aussteigen, wenn man mal kurz an den Inhalt des Kofferraums ran will!)
TS-Jens hat geschrieben:Bei Konis soll man das nicht machen, hatte dazu auch mal einen Schrieb. Mag aber sein dass das von Dämpfer-Modell zu Dämpfer-Modell verschieden ist.
Aber das sind ja zweirohrdämpfer, da geht das ansich nicht weil das Bodenventil Luft ziehen kann. Verbessert mich wenn ich das falsch in Erinnerung habe.
Richy hat geschrieben:Und die Flattracker mit dem Motor, nein, die waren natürlich auch nix...
Martin H. hat geschrieben:Die Elektrik der Taxen ist m. M. n. der große Schwachpunkt. Vor allem rate ich Dir zum Einbau der berühmten Lothar´schen Zusatzsicherung.
georgd. hat geschrieben:Danke für die ersten Reaktionen.
....
@ Eichy- wollte zum Turmtreffen kommen, aber an dem WE ist auch die Veterama
georgd. hat geschrieben: Und dann die ganze Einstellerei: das Gespann zieht nach links, weiterhin.
georgd. hat geschrieben: Wenn ich rechts rum wende, also um das Boot, schüttelt sich die ganze Fuhre jämmerlich.
georgd hat geschrieben:Bin schon etwas frustriert, das Gespann hat nagelneu TÜV und ist unfahrbar.
Braucht jemand unbedingt ein Silverstar Gespann?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
georgd. hat geschrieben:Hallo,
nee, ganz so schnell geht das natürlich nicht, mit dem Aufgeben. Hab mich halt geärgert, hauptsächlich über den TÜVer. Der hat wohl eine Gefälligkeitsabnahme gemacht. Wirklich nicht fahrbar, bin jetzt nicht gerade Gespannneuling, aber sowas hatte ich noch nie. Muss ich mich drum kümmern. Die Bremse vom Boot ist absolut ohne Funktion. Auch das hätte schon gereicht, um die Plakette zu verweigern.
Sorge macht mir die Schwingengabel. Kann man da was korrigieren, wenn der Lenker, bei Geradeausfahrt, schräg steht? Oder ist was verzogen?
Gruß
Georg
Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 3 Gäste