Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Tobi184 hat geschrieben:wie meinst du das mit den Anschlägen schweißen?
Tobi184 hat geschrieben:Also der Lenker schlägt nicht an. Musste nur die Armaturen anpassen. Zwischen Lenker und tank sind auf beiden Seiten gut 5mm Platz.
Tobi184 hat geschrieben:Was kommt denn für ne schraube drauf auf den Tunnel?
Tobi184 hat geschrieben: Hast du nen Tipp woher ich ne hupe bekomme?
Tobi184 hat geschrieben: Da es ein altes Motorrad ist geht meine Tendenz zum klassischen "Backblech" Kennzeichen. Finde das Euro Blech nicht so pralle. Was habt ihr für welche dran?
Andreas hat geschrieben:Tobi184 hat geschrieben: Da es ein altes Motorrad ist geht meine Tendenz zum klassischen "Backblech" Kennzeichen. Finde das Euro Blech nicht so pralle. Was habt ihr für welche dran?
Das neue. Man gewöhnt sich dran und mittlerweile gefällt es mir besser als die alte Kuchenblech-Quer-Version.
Paule56 hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Tobi184 hat geschrieben: Da es ein altes Motorrad ist geht meine Tendenz zum klassischen "Backblech" Kennzeichen. Finde das Euro Blech nicht so pralle. Was habt ihr für welche dran?
Das neue. Man gewöhnt sich dran und mittlerweile gefällt es mir besser als die alte Kuchenblech-Quer-Version.
Naja ....
Hätten die diese Kennzeichengröße, es passt ja Alles drauf, statt nur im Hochformat auch quer zugelassen, wäre auch für mich die Welt (halbwegs) in Ordnung.
Was am Gespann nicht stören dürfte, an der Solo ist es ekelig, wenn das Kennzeichen die Länge des Kotflügels ab der Schlussleuchte übertrifft
manitou hat geschrieben:Eigentlich Schade, ein so schönes Individuell mit wenig Änderungen gestaltetes Motorrad in die stinknormale Serienkarre zu verwandeln.
Naja, Haupsache dir gefällt´s.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste