Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon Henry Hirte » 8. März 2014 14:27

Guten Tag,

die Saison startet und meine neu erworbene ETZ 250 mit regeniertem Motor, d.h. neuen Lagern, WD, Kurbelwelle, Zylinder und Kolben wartet auf ihre Anmeldung. Der Vorbesitzer ist gerade erst 50km damit gefahren.
Da dies mein erstes Motorrad ist und ich auch noch keinen Motor eingefahren habe wollte ich die Erfahrenen unter euch bitten, mir doch einige Tipps zu geben.

Zum Beispiel:
Welches Gemisch für die Anfangszeit?
Wie viel Kilometer überhaupt einfahren?
Welche Drehzahlbereiche und Geschwindigkeiten sollte ich für welche Kilometeranzahl beachten, also in welcher Abstufung kann ich die Drehzahl erhöhen?
Fürs erste Überland vermeiden und lieber Stadt fahren?
Ab wann kann ich den Hahn mal richtig aufdrehen ohne, dass was kaputt geht.

Ich will durch falsche Fahrweise nichts kaputt machen auf das der Motor lange lebt :)
Schon mal danke für die Antwoerten :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250/'84; Simson S51; 2x Schwalbe KR51/2; Mofa 1
Henry Hirte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31. Dezember 2013 19:45
Wohnort: Neustadt in Sachsen
Alter: 29

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon Martin H. » 8. März 2014 14:33

Henry Hirte hat geschrieben:Welches Gemisch für die Anfangszeit?

Das gleiche wie normal, also 1:50 - am besten mineralisches Öl nehmen.
Henry Hirte hat geschrieben:Wie viel Kilometer überhaupt einfahren?
Welche Drehzahlbereiche und Geschwindigkeiten sollte ich für welche Kilometeranzahl beachten, also in welcher Abstufung kann ich die Drehzahl erhöhen?
Fürs erste Überland vermeiden und lieber Stadt fahren?

Im Gegenteil - Überland ist das Allerbeste (wechselnde Drehzahlen!).
Nicht übertrieben untertourig fahren.
Es gab hier im Forum schon mal mind. 1 Thread dazu, benütze mal die SuFu.
Einiges zum Einfahren steht auch bei http://www.miraculis.de in den Handbüchern.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon ElMatzo » 8. März 2014 14:47

Moin,

als Gemisch nimm 1:50.
Dann schön übers Land fahren, keinen blanken Stadtverkehr, keine Autobahn. Wechselnde Drehzahlen und den Motor auch mal laufen lassen.

Ich beschleunige auch beim einfahren immer hart und steigere die Reisegeschwindigkeit ca. alle 100km.
Also 0 bis 100km -> 60 - 70km/h,
100 bis 200km -> 70 - 80km/h,
200 bis 300km -> 80 - 90km/h,
300 bis 400km -> usw.
Ab 600km bin eigentlich nicht mehr zurückhaltend.
Vollgasphasen lege ich zwischendurch immer mal ein. Gas voll aufziehen, beschleunigen bis nichts mehr kommt, Endwert zur Kenntnis nehmen, zurück zum normalen Einfahrprogramm.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon Martin H. » 8. März 2014 15:02

Grad noch was in der Wissensdatenbank gefunden: kb.php?a=84
Mir war aber so, daß wir da noch was wesentlich Ausführlicheres hatten... finde es nur grade nicht. :?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon Svidhurr » 8. März 2014 15:39

Einfahrzeit ca. 1000 km, in dieserer Zeit kein vollsynthetisches Öl verwenden.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon mz-etz-251-sw » 8. März 2014 23:52

...
Zuletzt geändert von mz-etz-251-sw am 20. Juni 2014 00:59, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 SW/1967, MZ ETZ 251 SW/1989, Honda cbf 600/2009
mz-etz-251-sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 119
Themen: 5
Bilder: 34
Registriert: 17. November 2013 21:47
Wohnort: Magdeburg
Alter: 63

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon Martin H. » 9. März 2014 12:28

Henry Hirte hat geschrieben:Welches Gemisch für die Anfangszeit?

Dazu fällt mir noch etwas ein:
Man kann während der Einfahrzeit die Düsennadel 1 Kerbe höher hängen (dadurch vergrößert sich der Ringspalt -> mehr Kraftstoff) - muß man aber nicht unbedingt.
ElMatzo hat geschrieben:Ich beschleunige auch beim einfahren immer hart und steigere die Reisegeschwindigkeit ca. alle 100km.
Also 0 bis 100km -> 60 - 70km/h,
100 bis 200km -> 70 - 80km/h,
200 bis 300km -> 80 - 90km/h,
300 bis 400km -> usw.
Ab 600km bin eigentlich nicht mehr zurückhaltend.
Vollgasphasen lege ich zwischendurch immer mal ein. Gas voll aufziehen, beschleunigen bis nichts mehr kommt, Endwert zur Kenntnis nehmen, zurück zum normalen Einfahrprogramm.

Im Prinzip seh ich das ähnlich; wichtig wär aber noch zu sagen, daß man nicht in den einzelnen Gängen überdreht! Im ES/2-Handbuch steht daher auch genau drin, in welchem Gang bis zu welcher Geschwindigkeit beschleunigt werden darf; diese Hinweise hab ich leider in den späteren Handbüchern nicht mehr gefunden.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon ElMatzo » 9. März 2014 13:02

Martin H. hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:Ich beschleunige auch beim einfahren immer hart und steigere die Reisegeschwindigkeit ca. alle 100km.
Also 0 bis 100km -> 60 - 70km/h,
100 bis 200km -> 70 - 80km/h,
200 bis 300km -> 80 - 90km/h,
300 bis 400km -> usw.
Ab 600km bin eigentlich nicht mehr zurückhaltend.
Vollgasphasen lege ich zwischendurch immer mal ein. Gas voll aufziehen, beschleunigen bis nichts mehr kommt, Endwert zur Kenntnis nehmen, zurück zum normalen Einfahrprogramm.

Im Prinzip seh ich das ähnlich; wichtig wär aber noch zu sagen, daß man nicht in den einzelnen Gängen überdreht! Im ES/2-Handbuch steht daher auch genau drin, in welchem Gang bis zu welcher Geschwindigkeit beschleunigt werden darf; diese Hinweise hab ich leider in den späteren Handbüchern nicht mehr gefunden.

Ja stimmt, das sollte man der Vollständigkeit halber dazu schreiben.
Mit bestimmten Drehzahlen kann ich nicht dienen, da ich solchen Luxus-Drehzahlmesser-SchnickSchnack nicht habe. :)

Hart beschleunigen heißt bei mir nicht den Motor bis in höchste Drehzahlen zu jagen, sondern beim Beschleunigen schlicht den Gashahn öffnen und für Vorschub sorgen.
Das Gegenteil wäre die Wanderdüne - ganz vorsichtig die Gashand drehen, nicht zu schnell, weil höchste Vorsicht geboten ist, langsam Fahrt aufnehmen, ein Abgleich mit den Drehzahlmesser bestätigt das Kribbeln im Hintern: rasante 3750 Umdrehungen... uiuiuiui, bald schalten, der Motor sondert ungeheure Geräusche von halbhoher Drehzahl ab, mentale Vorbereitungsphase einläuten, linke Hand und linken Fuß so langsam wecken, Blick nochmal nach vorn richten.... ALARM ALARM, ROTE AMPEL, MEDITATIONSPHASE ABBRECHEN, ABBRUCH! ABBRUCH! :ertrink:


:mrgreen:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon Martin H. » 9. März 2014 13:42

ElMatzo hat geschrieben:Mit bestimmten Drehzahlen kann ich nicht dienen, da ich solchen Luxus-Drehzahlmesser-SchnickSchnack nicht habe. :)

Die ES hat auch keinen DZM - daher die Angabe der max. Geschwindigkeit im jeweiligen Gang! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon Henry Hirte » 10. März 2014 21:37

ok. Danke soweit. Ich werd das schon hingriegen :)
Eine Frage noch: Wie sieht es eigentlich mit Fahrten mit Sozius aus? Wäre das zu viel für vorerst?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/'84; Simson S51; 2x Schwalbe KR51/2; Mofa 1
Henry Hirte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31. Dezember 2013 19:45
Wohnort: Neustadt in Sachsen
Alter: 29

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon Martin H. » 10. März 2014 21:43

Henry Hirte hat geschrieben: Wie sieht es eigentlich mit Fahrten mit Sozius aus? Wäre das zu viel für vorerst?

Ich denke nicht. So lange Du nicht grade mit Sozius Deiner Maschine das letzte Quentchen abverlangst... :wink:
Mein Gespann hab ich ja auch mit Beiwagen eingefahren, der wiegt ja auch was.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon Henry Hirte » 10. März 2014 21:58

ja, da hast du recht. alles klar, ich danke euch :D :biggthumpup: :biggthumpup:

Fuhrpark: MZ ETZ 250/'84; Simson S51; 2x Schwalbe KR51/2; Mofa 1
Henry Hirte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31. Dezember 2013 19:45
Wohnort: Neustadt in Sachsen
Alter: 29

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon ElMatzo » 10. März 2014 23:00

Ich hab einmal eine Schnitte hinten drauf mitgenommen, während ich noch beim einfahren war.
Danach gabs unqualifizierte Kommentare wie "kein Qualm der Ofen" "is schon nen Unterschied zu der Kawasaki, bei der ich beim letzten mal mitgefahren bin" und und und

Überlegs dir.
Mir kommt solch ungebildeter Pöbel nicht mehr so einfach mit!
Sollen sie Fahrrad fahren, wenns zwei Räder sein sollen...
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon Henry Hirte » 11. März 2014 16:49

hehe ne :D. Wer meine Emmi nich mag und es für ne lahme alte möhre hält, kann laufen. Wems spaß macht, darf gerne mit :) Und wenn schon, fliege ich halt nich mit 200 durch die gegend, dafür fahr ich ein Stück DDR geschichte :D ist viel cooler

Fuhrpark: MZ ETZ 250/'84; Simson S51; 2x Schwalbe KR51/2; Mofa 1
Henry Hirte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31. Dezember 2013 19:45
Wohnort: Neustadt in Sachsen
Alter: 29

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon alexander » 11. März 2014 20:17

Sonst kannste auch nen Instandsetzer fragen ob er Dir ne Einfahranleitung als .pdf zusendet.
Die legen oefter einen Ausdruck dazu wenn sie versenden.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon MZ Werner » 11. März 2014 20:21

alexander hat geschrieben:Sonst kannste auch nen Instandsetzer fragen ob er Dir ne Einfahranleitung als .pdf zusendet.
Die legen oefter einen Ausdruck dazu wenn sie versenden.

Hier diese z.B. aus Mannis Zweitaktscheune

http://www.mz-oldtimerteile.de/einfahrvorschriften.html
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon alexander » 11. März 2014 20:22

Na, jetzt kannste loslegen, Henry.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Tipps zum Motor Einfahren gesucht

Beitragvon Henry Hirte » 11. März 2014 20:42

:biggthumpup: jop, nun sollte nix schiefgehen. :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/'84; Simson S51; 2x Schwalbe KR51/2; Mofa 1
Henry Hirte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31. Dezember 2013 19:45
Wohnort: Neustadt in Sachsen
Alter: 29


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste