etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon Landwirt Rudi » 9. März 2014 01:29

Hallo mein kupplungspaket hält nicht mehr auf dem kurbelzapfen, wenn ich es anzieh und dann die mutter wieder löse ist es wieder locker.
brauch ich einen neuen kupplungskörper oder kann ich vlt darunter die scheibe durch eine dünnere ersetzen das er wieder hält?

Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,
Landwirt Rudi

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 19. November 2012 00:34
Wohnort: 08261 schöneck

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon tomate » 9. März 2014 08:55

Möglich währe auch, das du mal beide Kohnen mit Bremsenreiniger richtig ölfrei machst.

:ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1532
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 21:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon luckyluke2 » 9. März 2014 08:58

Das wird wohl nicht reichen , da würde ich mal nach den Konen der Welle und der Kupplung schauen . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon trabimotorrad » 9. März 2014 09:10

Wenn die Kurbelwelle und die Kupplung in etwa den gleichen Verschleißzustand haben, kann man sich dadurch behelfen, das man die beiden Konen mit Ventielschleifpaste auf einander einschleift. DIESES Paar hält, aber weder der Kupplungskörper kann danach (ohne weitere Einschleifarbeit)auf eine andere Welle noch kann auf die Welle ein anderer, neuer Kupplungskörper (ohne Nachschleifen) draufgebaut werden.
Anderseits hat bei mir eine Kupplung am ETZ250/300-Motor schon 100 000Gespannkilometer gehalten...
Es grüßt Achimowitsch Grimmeisow, seines Zeichens "Nebenerwerbs-Russe" :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon Guesi » 9. März 2014 09:37

Sinnvoll wären Fotos der entsprechenden Teile...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon colli » 9. März 2014 19:52

trabimotorrad hat geschrieben:Wenn die Kurbelwelle und die Kupplung in etwa den gleichen Verschleißzustand haben, kann man sich dadurch behelfen, das man die beiden Konen mit Ventielschleifpaste auf einander einschleift. DIESES Paar hält, aber weder der Kupplungskörper kann danach (ohne weitere Einschleifarbeit)auf eine andere Welle noch kann auf die Welle ein anderer, neuer Kupplungskörper (ohne Nachschleifen) draufgebaut werden.
Anderseits hat bei mir eine Kupplung am ETZ250/300-Motor schon 100 000Gespannkilometer gehalten...
Es grüßt Achimowitsch Grimmeisow, seines Zeichens "Nebenerwerbs-Russe" :wink:

Hallo
Einen Versuch die Teile neu aufeinander einzuschleifen wäre es allemal wert. :bindafür:
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 21:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon orp-tuning » 9. März 2014 20:25

Ja einschleifen wäre gut! Du kannst das auch mal mit Tuschierfarbe dein Tragbild kontrollieren. Sollte es nicht richtig tragen musst du noch einmal einschleifen bis es passt.
Fuhrpark: MZ ETZ150, MZ BK 350, MZ ES150/0, MZ RT125/3, EMW R35, Simson AWO Sport

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
orp-tuning

Benutzeravatar
 
Beiträge: 152
Themen: 6
Bilder: 14
Registriert: 13. Mai 2010 18:20
Wohnort: Crottendorf

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon Landwirt Rudi » 9. März 2014 22:23

die Kurbelwelle sieht meiner Meinung nach nicht schlecht aus, aber im kupplungskonus sind starke riefen. Geht zum einschleifen auch Metall polierschleifpaste?

-- Hinzugefügt: 9. März 2014 21:25 --

kann ich irgendwie das axialspiel des inneren Mitnehmers bestimmen ohne die meßvorichtung, weil die distanzscheibe ist auch eingelaufen

Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,
Landwirt Rudi

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 19. November 2012 00:34
Wohnort: 08261 schöneck

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon Guesi » 10. März 2014 08:10

Als erste Maßnahme kannst du den inneren Mitnehmer mit der inneren Scheibe, dem Nadellager und der Anlaufscheibe auf die Kurbelwelle aufsetzen.
Dann mit 2 Fingern auf die Anlaufscheibe Richtung Gehäuse drücken.
Mit der anderen Hand den inneren Mitnehmer hin und her(Richtung Gehäuse und weg vom Gehäuse) bewegen. Wenn da ein Spiel fühlbar ist,
dann sollte es nicht daran liegen, daß die Kuppluung nicht auf dem Konus hält.
Ist kein Spiel spürbar, kann es im Extremfall schon sein, daß die Kupplung den Konus auf der Kurbelwelle garnicht erreicht...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon Martin H. » 10. März 2014 11:22

Landwirt Rudi hat geschrieben:die Kurbelwelle sieht meiner Meinung nach nicht schlecht aus, aber im kupplungskonus sind starke riefen.

Bei meiner ES lag der Fall ähnlich: KuWe-Konus einwandfrei (der ist aber auch gehärtet), aber Kupplungskonus starke Riefen... zur Motorrevision entschlossen wir uns dann, einen neuen Kupplungskörper einzubauen. Die KuWe wurde vermessen und erwies sich in jeder Hinsicht als einwandfrei, daher wieder eingebaut.
Den Kupplungskörper bekam ich übrigens vom GüSi... :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon Landwirt Rudi » 12. März 2014 00:16

ich habe einen neuen kupplungskörper verbaut und er hält, aber der innere mitnehmer hat etwas viel spiel weil es ein geräusch macht bei unbelasteten Motor, wenn ich die kupplung ziehe ist es weg, wie es im buch steht, jetz wo sie hält will ich die kupplung nicht wieder runtermachen, kann ich das geräusch lassen oder nutz sich da was ab

Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,
Landwirt Rudi

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 19. November 2012 00:34
Wohnort: 08261 schöneck

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon pierrej » 12. März 2014 00:32

Landwirt Rudi hat geschrieben:... kann ich das geräusch lassen oder nutz sich da was ab


Nur dein Gehör, sonst nix. Da musst nicht unbedingt etwas tun, kann so bleiben.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon waldi » 12. März 2014 06:40

Kann es sein, das die Primärräder das Geräusch machen? Wenn dem so ist, dann muss das so.

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon Landwirt Rudi » 12. März 2014 20:00

sehr schön

Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,
Landwirt Rudi

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 19. November 2012 00:34
Wohnort: 08261 schöneck

Re: etz 250 kupplung rutscht auf kurbelwelle

Beitragvon flotter 3er » 12. März 2014 21:05

wie waldi hat geschrieben:Kann es sein, das die Primärräder das Geräusch machen? Wenn dem so ist, dann muss das so.

Liebe Grüsse Mario


Nicht unbedingt, dafür gibt es auch ein vorgeschriebenes axiales Spiel.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: net-harry, T0BY und 22 Gäste