Öl am Motor und Schuh

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Öl am Motor und Schuh

Beitragvon Maaadin » 23. März 2014 20:14

Guten Abend,
seit dem mein ES250/2 Gespann in meinem Besitz ist (seit 3 Jahren), sind solche Flecken am Kupplungsdeckel. Ich hab den Deckel das letzte Mal vor ungefähr 40km abgeschwischt und jetzt sind diese Flecken drauf. Ist also nicht ganz so viel. Trotzdem nerven mich dann die Flecken auf dem Schuh.
Ich hab zunächst gedacht, es ist vll. der Wellendichtring, aber an der Kontrollschraube vom Öl läuft nicht mehr raus als bis zur Kante. Müsste das nicht dann mehr Öl sein, wenn der Wellendichtring undicht ist!? Außerdem ist das Öl durchsichtig, wie frisch eingefüllt. Das Öl am Motor ist ja komplett schwarz. Ansonsten ist die Lüftung im Einfüllsstopfen frei. Hab den Dichtgummi vom Kupplungszug mal etwas nach hinten gezogen, wie auf dem Foto zu sehen, dachte vll. das bringt was. Aber eher nicht...
Jemand eine Idee, was zu tun ist?! Danke :)
Gruß Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Trophy Gespann Bj. 73
MZ ETZ 250 Bj.84 - verkauft
Simson S51 B Elektronik Bj.86 - verkauft
Maaadin

 
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert: 31. Januar 2008 15:41
Wohnort: Dresden

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon Paule56 » 23. März 2014 20:17

bei dir sabberts am Krümmer ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon P-J » 23. März 2014 20:19

Sieht aus als ob die aus dem Krümmer "sabelt" Zieh mal die Krümmerschraube nach. Zu den seeligen Zeiten wo ich einen Nachbaukrümmer mangels Original fahren musste sah meine Es ähnlich aus. Diese Nachbaudinger passen nicht und werden nie Dicht.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon Zockree » 23. März 2014 20:19

Moin,

kann es sein, dass das ÖL vom Krümmer kommt und vom Fahrtwind dagegen geblasen wird? Der Krümmer meiner ETZ 150 ist manchmal auch schwarz-ölig ;)
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon driver_2 » 23. März 2014 20:29

Das Öl kommt vom Krümmer, eventuell wurde die Kupferdichtung nicht angelassen. Dadurch kann diese nich abdichten.

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 22:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon Maaadin » 23. März 2014 20:30

Alles klar, mit meiner Auspuffhalterung hab ich eh schon länger Probleme zwecks losedrehen... dann sollte ich mir mal einen ordentlichen Krümmer besorgen :)
Vielen Dank!

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Trophy Gespann Bj. 73
MZ ETZ 250 Bj.84 - verkauft
Simson S51 B Elektronik Bj.86 - verkauft
Maaadin

 
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert: 31. Januar 2008 15:41
Wohnort: Dresden

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon P-J » 23. März 2014 20:33

driver_2 hat geschrieben: Kupferdichtung


gehört da keiner rein.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon Martin H. » 24. März 2014 12:15

Paule56 hat geschrieben:bei dir sabberts am Krümmer ;-)

:ja: Kenn ich auch so von meiner ES/2 her...
@ Maaadin: Welche Krümmerbefestigung hast Du dann? Ich hab die ältere Variante, die ist deutlich schwerer dicht zu kriegen als die spätere.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon bonnevillehund » 24. März 2014 20:05

...hatte ich an meiner ES 250/2 auch; vor allem, als sie noch wesentlich zu fett lief...Ausserdem hat sich die Krümmermutter immer wieder von selbst gelöst (Nachbaukrümmer :evil: ) Selbige habe ich nunmehr mit einem Draht gesichert, den ich durch ein hierfür gebohrtes Loch in der ersten Kühlrippe links über der Mutter geführt habe. - Seither ist Ruhe!

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 18:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon schnauz64 » 24. März 2014 20:09

Ich klebe meine Krümmerdichtungen mit dem roten Dichtungsmittel von Dirko ein. Da sabbelt nichts und aufbekommen geht auch ganz leicht. :ja:
Dichtungsmittel
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2536
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 19:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon driver_2 » 24. März 2014 20:14

P-J hat geschrieben:
driver_2 hat geschrieben: Kupferdichtung


gehört da keiner rein.


Bist du dir sicher? Oder war das eine Alu-Dichtung?

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 22:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon P-J » 24. März 2014 20:19

driver_2 hat geschrieben:Bist du dir sicher? Oder war das eine Alu-Dichtung?


Sicher, da gehört weder noch rein wozu auch. Der aufgebördelte Rand des Krümmers drück doch gegen den weichen Alu von Zylinder, vorrausgesetzt er passt und ist kein krummes Nachbauteil.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon Klaus P. » 24. März 2014 20:20

Da ist keine vorgesehen, das stimmt.

Aber bei Polo unter 500 3000 1050
oder Hi-Q Teil S 4102 1001 2006
sind zwar für Honda - Krümmer gedacht, paßen aber wie die Faust aufs Auge
bei dem Krümmer mit der Aufbördelung.
Nachziehen ist notwendig weil die aus einem Verbund bestehen.
Und auch Mehrfachnutzung.
Ich habe einen O-Krümmer, wie es bei dem Nachbau aussieht, k. A., aber ein Versuch lohnt da die Dichtung 3 mm dick ist.
Außen 47 mm, paßt also ohne knicken in das Gewinde, innen 39 mm.
Das habe ich jetzt schon mehrfach geschrieben, sollte eigentlich langsam unter ES/2 Fahrern bekannt sein.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon P-J » 24. März 2014 21:08

Klaus P. hat geschrieben:sollte eigentlich langsam unter ES/2 Fahrern bekannt sein.


Ist bekannt, ich seh aber keinen Sinn drine. Da du einen Originalen Neuen Krümmer von mir hast solltest du ach keinen brauchen. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Öl am Motor und Schuh

Beitragvon Klaus P. » 24. März 2014 21:15

Der wurde auch nicht richtig dicht, das braucht aber nicht am Krümmer gelegen zu haben.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Mexicano und 30 Gäste