bekanntlich gibt es ja keine dummen Fragen, deshalb trau ich mich auch zu fragen:
Ab wann gab es die Pneumant Seitenkoffer

Für welchen Typ waren sie gedacht

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
the silencer hat geschrieben:Und das ganze als Ersatz für die ungarischen Koffer.
Maik80 hat geschrieben:the silencer hat geschrieben:Und das ganze als Ersatz für die ungarischen Koffer.
Wie sehen die denn aus ?
Maik80 hat geschrieben:Danke. Die sehen bei weitem besser aus als die von Pneumant.
Jockel HB hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere waren für die Simsonmopeds nur die schmaleren 26 Liter Koffer zugelassen.
Für MZ die 26 Liter und die 32 Liter Koffer.
Ich hatte meine 32 Liter Koffer dann endlich im Frühjahr 1988 ergattert...
...und paßte im Betrieb nichtmehr durch das Tor zum Moped/Motorrad - Abstell - Unterstand.![]()
Gruß, Jockel
dösbaddel hat geschrieben:Theoretisch gibts also auch 48l Koffer.
Schewadu hat geschrieben:
Gibt zwar ein paar gut erhaltene Koffer in der Bucht aber ich möchte aus reinem Interesse heraus wissen ob es auch Nachwende-Koffer gibt, die nicht von Pneumant sind.
Peter hat geschrieben:Ja, die wurden (werden?) auch nach der Wende wieder hergestellt. Ich hatte mir mal welche vor ca. 6-8 jahren geholt und diese wurden von einer deutschen Firma nachgebaut. Aber welche genau das war, weiß ich heute nicht mehr.
Maik80 hat geschrieben:Peter hat geschrieben:Ja, die wurden (werden?) auch nach der Wende wieder hergestellt. Ich hatte mir mal welche vor ca. 6-8 jahren geholt und diese wurden von einer deutschen Firma nachgebaut. Aber welche genau das war, weiß ich heute nicht mehr.
Die selbe Firma, welche die auch zu DDR Zeiten hergestellt hat. Koffer sind bis auf fehlende Pneumant Logos identisch.
http://www.suk-schwerin.de/ger/motorb_1.htm
Mainzer hat geschrieben:Das wäre doch mal was für eine Sammelbestellung...
Mainzer hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Peter hat geschrieben:Ja, die wurden (werden?) auch nach der Wende wieder hergestellt. Ich hatte mir mal welche vor ca. 6-8 jahren geholt und diese wurden von einer deutschen Firma nachgebaut. Aber welche genau das war, weiß ich heute nicht mehr.
Die selbe Firma, welche die auch zu DDR Zeiten hergestellt hat. Koffer sind bis auf fehlende Pneumant Logos identisch.
http://www.suk-schwerin.de/ger/motorb_1.htm
Das wäre doch mal was für eine Sammelbestellung...
Mainzer hat geschrieben:Wenn ich die Preise sehe, die im (Internet-)Einzelhandel für diese Koffer aufgerufen werden, ist das ja fast geschenkt![]()
Jetzt brauche ich nur noch die passenden Träger an der ETZ
mzharry hat geschrieben:Hallo Güsi,
warum musste ich dann 150,- € für den 32iger Koffer zahlen? Wohlbemerkt in Ihrem Online-Shop?
mz harry
mzharry hat geschrieben:Hallo Güsi,
warum musste ich dann 150,- € für den 32iger Koffer zahlen? Wohlbemerkt in Ihrem Online-Shop?
mz harry
Maik80 hat geschrieben:dösbaddel hat geschrieben:Theoretisch gibts also auch 48l Koffer.
Falsch, 38 l.
derMaddin hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:dösbaddel hat geschrieben:Theoretisch gibts also auch 48l Koffer.
Falsch, 38 l.
Das verstehe ich nicht... Die 26l Koffer haben einen großen und einen kleinen "Teil", die 32l Koffer haben zwei gleich große "Teile". Wie kommt man da bitte dann auf 38l oder gar 48l?
Maik80 hat geschrieben:derMaddin hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:dösbaddel hat geschrieben:Theoretisch gibts also auch 48l Koffer.
Falsch, 38 l.
Das verstehe ich nicht... Die 26l Koffer haben einen großen und einen kleinen "Teil", die 32l Koffer haben zwei gleich große "Teile". Wie kommt man da bitte dann auf 38l oder gar 48l?
Mit rechnen.![]()
Der 26l hat zwei gleichgroße Hälften (2x13l)
der 32l hat eine kleine (13L) und somit rechnerisch noch eine 19l Schale.
Würde man zwei der großen 19l Schalen verwenden, hat man ... na ?
Schewadu hat geschrieben:Habe gelesen gehabt dass das wohl doch klappen soll...fragt mich jetzt aber nicht wie und wo...momenten...hier stehts dummerweise nicht dabei, aber für das Geld kann man das Kofferpaar kaufen.
Guckste hier ---> Pneumant Kofferpaar aus Utting
Uwe6565 hat geschrieben:Zieh die Teile doch erst mal aus der Bucht ,top Preis .
Und die 32 Liter reichen aus ,werde mal ein Foto von meinen machen .
Habe 2 x 32 l und 1x 26 l
LG von Uwe6565![]()
![]()
Schewadu hat geschrieben:Uwe6565 hat geschrieben:Zieh die Teile doch erst mal aus der Bucht ,top Preis .
Und die 32 Liter reichen aus ,werde mal ein Foto von meinen machen .
Habe 2 x 32 l und 1x 26 l
LG von Uwe6565![]()
![]()
Tja Guter...wenns Geld auf Bäumen wachsen würde hätt ich mir die schon längst geschnappt!
Schewadu hat geschrieben:Da hab ich aber auch mit meinen neugierigen Fragen ne Lawine in Gang gesetzt, mit ner Sammelbestellung die zumindest greifbar scheint.
Hast oder kannst du denn noch in Erfahrung bringen werter Gevatter, ob die Damen und Herren bzw. Genossinnen und Genossen (zwinker) dieser Fa. auch die passenden Seitenträger für die Emma vertreiben!??!![]()
![]()
![]()
Würde mich freuen wenn die Fa. sich diesbezüglich ebenfalls äußern bzw. Stellung nehmen würde!
Übrigens vielen Dank für deine telefonischen Mühen!!!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste