Hallo, ich musste gestern mit meiner etz im strömenden regen heim fahren am Anfang alles ok nach 2km fing sie zu stottern an in den oberen Drehzahlen ich dachte erst tank wäre leer ich anne tanke ran getankt. Danach sprang sie super an ich konnte sie sauber hochdrehen nach einer weile wieder stottern. Heute morgen bin ich wieder auf Arbeit kein regen! Alles sauber doch sobald sie im 4oder 5 über 5000 geht sie aus sobald ich das gas reduziere kann ich weiter fahren. Hat jemand eine idee? Sie war in der Werkstatt Kupplung wurde neu gemacht vergaser eingestellt und sauber gemacht und ein neuen kerzenstecker+ kerze gab es auch neu
Im Zylinderkopf bei der Kerze ist in Fahrtrichtung nen Loch was das Regenwasser abfließen lassen sollte. Schau ma obs verstopft ist. Wenn ja, dann fleigt der Funke vllt manchma woanders über, da Wasser + Streusalz ja leitet