etz 150 stottertn bei regen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

etz 150 stottertn bei regen

Beitragvon Toni96 » 25. März 2014 08:32

Hallo, ich musste gestern mit meiner etz im strömenden regen heim fahren am Anfang alles ok nach 2km fing sie zu stottern an in den oberen Drehzahlen ich dachte erst tank wäre leer ich anne tanke ran getankt. Danach sprang sie super an ich konnte sie sauber hochdrehen nach einer weile wieder stottern. Heute morgen bin ich wieder auf Arbeit kein regen! Alles sauber doch sobald sie im 4oder 5 über 5000 geht sie aus sobald ich das gas reduziere kann ich weiter fahren. Hat jemand eine idee? Sie war in der Werkstatt Kupplung wurde neu gemacht vergaser eingestellt und sauber gemacht und ein neuen kerzenstecker+ kerze gab es auch neu

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989
Toni96

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 3. März 2014 10:13

Re: etz 150 stottertn bei regen

Beitragvon mariobusch » 25. März 2014 08:38

Guten Morgen.
da ist bestimmt Wasser im Vergaser. :ja:
Grüße aus Essen.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 10:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: etz 150 stottertn bei regen

Beitragvon Martin H. » 25. März 2014 11:09

mariobusch hat geschrieben:da ist bestimmt Wasser im Vergaser. :ja:

Dem würde ich zustimmen. Mach mal die Schwimmerkammer und auch den Wassersack leer! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: etz 150 stottertn bei regen

Beitragvon UlliD » 25. März 2014 11:51

Kerzenstecker mit Blechmantel können bei Regen auch feine Überraschungen bereiten... nur mal so als Denkanstoss.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: etz 150 stottertn bei regen

Beitragvon audia6v6 » 25. März 2014 14:01

genau. deswegen mach ich immer den Blechmantel ab... wer auf so nen dumme idee kommt....
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: etz 150 stottertn bei regen

Beitragvon Svidhurr » 25. März 2014 16:51

Ich mag die Kerzen von NGK nicht, aber der Stecker ist ohne Blech und funktioniert ohne Probleme.

PS: Meine TS ist sehr Wasserfest, da sauf ich eher ab :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: etz 150 stottertn bei regen

Beitragvon blaublau » 26. März 2014 19:10

Im Zylinderkopf bei der Kerze ist in Fahrtrichtung nen Loch was das Regenwasser abfließen lassen sollte. Schau ma obs verstopft ist. Wenn ja, dann fleigt der Funke vllt manchma woanders über, da Wasser + Streusalz ja leitet :)

Fuhrpark: Simson S115 / 1983
blaublau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Registriert: 14. Juni 2012 19:55
Wohnort: bei Gera

Re: etz 150 stottertn bei regen

Beitragvon Martin H. » 31. März 2014 16:30

Würde mich mal interessieren, was jetzt hier rauskam...?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: net-harry, T0BY und 22 Gäste