Am Wochenende habe ich von ETZploitet zu Testzwecken noch einen Reso geliehen bekommen der eine andere Resonanzlänge und einen längeren Gegenkonus besitzt. Die Tests werden jetzt aber leider eine Weile auf sich warten lassen

.
Gestern wollte die gute TS dann ganz schlecht anspringen, ich musste sie sogar anschieben damit sie anspringt. Auch eine neue Kerze, mehr Verstellung der Zündung etwas richtung früh und Reinigung des Vergasers haben nicht geholfen. Heute habe ich dann den Kerzenstecker und das Zündkabel getauscht und schon sprang sie auf den ersten Tritt an

. Dann noch schnell das 19er Ritzel wieder gegen ein 18er getauscht (fährt sich einfach schöner) und auf zu einer Testfahrt.
Hat gleich viel mehr Spaß gemacht mit dem 18er Ritzel, weil sie jetzt auch im 5. Gang in richtig zieht. So gut wie heute ging die TS noch nie, leider nicht allzu lange. Bei ca. 140 km/h laut Tacho hat sie dann leider geklemmt. Hat sich eigentlich garnicht so schlimm angefühlt, Hinterrad hat auch nicht blockiert. Ich habe natürlich gleich die Kupplung gezogen und mich ein wenig ausrollen lassen. Nach ein paar Metern habe ich die Kupplung wieder kommen lassen und der Motor sprang auch wieder an, klang aber nicht schön. Also zurück in die Garage und erstmal durch den Auslass geschaut

DSC_0595.jpg
Scheiße

Naja also Zylinder ziehen und den ganzen Mist genauer begutachten.
DSC_0597.jpg
Geklemmt hat er Auslassseitig, der oberste Kolbenring ist richtig mit Alu zugeschmiert und am Feuersteg sind ziemlich tiefe Kerben. Ich denke den Kolben werde ich nicht wieder zum laufen kriegen

.
Die Kerze sieht auch etwas hell aus, neulich habe ich das Kerzenbild erst angesehen und überlegt ob ich nicht lieber die 140er HD gegen eine 145er tausche. Hätte ich es nur gemacht

. Zum Glück habe ich noch einen originalen Ersatzzylinder, sodass die TS schon wieder fahrbereit ist. Der Unterschied zu dem 3 Kanal Zylinder ist aber enorm.
Morgen werde ich mal versuchen ob ich den Kolben vielleicht doch nochmal retten kann...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.