Getriebeöl

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebeöl

Beitragvon FranzTS » 7. April 2014 19:38

Wollte noch wissen ob man 10W40 Getriebeöl nehmen kann statt das 80W Getriebeöl, sollte dann doch besser laufen oder?
Habe noch 4l 1oW40 da was langsam mal weg muss.

In den 150er ETZ Motor müssen 600ml oder?

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: Getriebeöl

Beitragvon ETZChris » 7. April 2014 19:41

Junge Junge.
Was sagt die Bedienungsanleitung?

80er Öl und 500ml!

Ganz einfach!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: Getriebeöl

Beitragvon FranzTS » 7. April 2014 19:51

habe keine Bedienungsanleitung, meine s51 habe ich auch immer 15W50 Öl reingehauen, lief 28.000km dann verkauft und motor lief immer noch top, deshalb wollte ich das nurmal wisse

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: Getriebeöl

Beitragvon Maik80 » 7. April 2014 19:52

Die gibt es auch online, oder über die Suche, oder die Wissensdatenbank, oder...,....
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Getriebeöl

Beitragvon Swoob » 7. April 2014 20:04

.........man antwortet freundlich
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 17:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: Getriebeöl

Beitragvon ETZChris » 7. April 2014 20:10

FranzTS hat geschrieben:habe keine Bedienungsanleitung, meine s51 habe ich auch immer 15W50 Öl reingehauen, lief 28.000km dann verkauft und motor lief immer noch top, deshalb wollte ich das nurmal wisse


Du bist als 15 jähriger deine s51 28.000km gefahren?!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: Getriebeöl

Beitragvon rs46famulus » 7. April 2014 20:15

10W40 ist aber kein GetriebeÖl und 15W50 kenn ich nicht:-)
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: Getriebeöl

Beitragvon Schumi1 » 7. April 2014 20:18

Hast du wirklich Getriebeöl, oder Motorenöl für Auto's?
Denn dieses würde ich nicht in Motorrädern nutzen. Zumindest bei den modernen größeren Motorräder mit Ölbadkupplung wird dringend von einfachem Motorenöl abgeraten, da es zu rutschender Kupplung kommen kann.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Getriebeöl

Beitragvon FranzTS » 7. April 2014 20:29

da steht 10W40 Getriebeöl drauf, davon habe ich 2,5l und 10W40 Motorenöl 1l

-- Hinzugefügt: 7. April 2014 19:31 --

nein habe die s51 von einen bekannten abgekauft der ist 24.000km gefahren mit den öl, der hat mir das ganze zeugs mitgegeben und ich hatte och noch bissle was da.
15W50 ist auch kein Getriebeöl sondern dickes Autom.öl

-- Hinzugefügt: 7. April 2014 19:32 --

habe die s51 schon seit paar Wochen net mehr, beginne in 6Wochen mit A1 Schein deshalb die ETZ die ich schon immer haben wollte.

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: Getriebeöl

Beitragvon Schumi1 » 7. April 2014 20:34

Kauf dir 1Liter GL 80 und hast das optimale. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Getriebeöl

Beitragvon FranzTS » 7. April 2014 20:40

mache ich jetzt och, hätte mich nur mal interessiert ob das möglich gewesen wäre mit 10W40/ 10W50/ ........

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: Getriebeöl

Beitragvon Schumi1 » 7. April 2014 20:50

Möglich ist es durchaus, aber nicht sinnvoll.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Getriebeöl

Beitragvon Luzie » 7. April 2014 21:03

wenn du weist das alles gut ist warum fragst du dann :bandit:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5806
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Getriebeöl

Beitragvon FranzTS » 7. April 2014 22:12

:roll: wollte nur mal fragen ob dies möglich wäre, habe auch schon eine antwort bekommen die es geklärt hat ;-)

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: Getriebeöl

Beitragvon Impi64 » 7. April 2014 22:30

Ja, lass dich nicht ärgern von den alten Säcken :P



Upps, bin selber einer :oops:
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 19:48
Wohnort: OO bei DD

Re: Getriebeöl

Beitragvon altf4 » 7. April 2014 23:16

hi -
ich hab fuer meine 250er dezeit auf die schnelle kein 80er getriebeoel gefunden und mir dann im netz motul transoil sae10w30 api gl4 geholt. das zeug ist definitiv duenner als das 80er addinol, hat aber bisher wunderbar funktioniert. wichtig: api gl4 -
sofern dein oel api gl4 hat - schuett's rein in deinen bauernmotor.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Getriebeöl

Beitragvon Baustellenraser » 8. April 2014 09:49

wichtig ist, dass es KEIN GL5 ist! Ich hab beim örtlichen die Tage auch nur GL3+ bekommen...aber das passt.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Getriebeöl

Beitragvon trabimotorrad » 8. April 2014 09:51

Das da verwenden, das hilft IMMER! http://www.kopfgetriebeoel.de/
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Getriebeöl

Beitragvon ETZChris » 8. April 2014 09:59

trabimotorrad hat geschrieben:Das da verwenden, das hilft IMMER! http://www.kopfgetriebeoel.de/


;) So einen Link empfiehlt man doch aber nicht einem 15 Jährigen ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: Getriebeöl

Beitragvon Martin H. » 8. April 2014 10:06

FranzTS hat geschrieben:habe keine Bedienungsanleitung

Die findest Du z. B. hier -> www.miraculis.de
Und eine Schmiermittelliste (mit aktuellen Produktempfehlungen) hier -> viewtopic.php?p=171892
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Getriebeöl

Beitragvon luckyluke2 » 8. April 2014 10:07

Baustellenraser hat geschrieben:wichtig ist, dass es KEIN GL5 ist! Ich hab beim örtlichen die Tage auch nur GL3+ bekommen...aber das passt.


Bei den neuen Bezeichnungen wird bei 80W90 oft "entspricht API GL4 und GL5 " gezeichnet , daher besser ein 75W80 , das wird
nur als GL4 gezeichnet .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Getriebeöl

Beitragvon Baustellenraser » 8. April 2014 10:16

Nu genau, daher schriebte ich ja, dass da nix von GL5 drauf steht.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mexicano und 29 Gäste