ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250

Beitragvon paulemaus » 2. August 2007 08:16

Ich habe mir ne 2,5 ete gekauft nicht funktiostüchtig habe die alte DDR Elektronik geprüft war defekt ersetzt durch neue Elektronikzündung. Vergaser habe ich auch gereinigt und und eingestellt lt. Anleitung und die Zündung eingestellt ,springt noch nicht an kann mir jemand Tipps zur Fehlersuche geben!
paulemaus

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 1. August 2007 19:13
Wohnort: Cobbelsdorf
Alter: 54

Beitragvon Ex-User peryc » 2. August 2007 08:25

Kerze hat Funken? Kommt Funken durch das Kabelgewürm zum Kerzenstecker? Zündspule tut auch?

Ich täte da mal anfangen zu suchen. Kupferwürmer sind böse wilde Tiere. Auflauern, einkreisen und erlegen!

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Sven Witzel » 2. August 2007 09:31

peryc hat geschrieben: Kupferwürmer sind böse wilde Tiere. Auflauern, einkreisen und erlegen!
Christopher


:evil: :fight: :robinhood: Böses Vieh - geb ich dir Recht ...

Bei der neuen Zündung alles richtig verkabelt ? Stecker richtig drauf ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Warlock » 2. August 2007 11:08

Wenn Zündfunke da ist, vielleicht auch nochmal den Vergaser überprüfen, nicht das kein Sprit im Motor ankommt

Fuhrpark: MZ ETZ 250 bj. 84
Warlock

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 31. Juli 2007 21:49
Wohnort: NDS, Hildesheim
Alter: 46

Beitragvon paulemaus » 2. August 2007 14:18

Zündfunke ist top habe die Kerze sogar nass gemacht und eingeschraubt.Kann es an der Kompression liegen an den Vergaser dachte ich auch , deswegen Kerze nass und rein da hätte sie wenigstens mal zucken müssen .Habt ihr noch andere Tipps ? Trotzdem vielen Dank !
paulemaus

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 1. August 2007 19:13
Wohnort: Cobbelsdorf
Alter: 54

Beitragvon ElMatzo » 2. August 2007 16:29

aber dein benzinhahn, oder das siebchen, oder irgendwas anderes in der richtung sind nicht verstopft oder? man weiß ja nie, manchmal sieht man den wald vor bäumen nicht...
250ml gemisch sollten da pro minute rauskommen, guck einfach mal.
oder: kerze trocken machen, wieder rein das ding und nen paar mal treten. dann mal gucken, ob die kerze immernoch trocken oder dann wenigstens feucht ist.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon paulemaus » 2. August 2007 21:33

Ich hab alles gemacht Vergaser ,Zündung alles o.k. die Sau macht kein zuck vieleicht doch Kolben und Zylinder? Wenn ja ausschleifen oder erneurn ,wenn erneuern wo kaufen und auch die Kurbelwellendichtungen wechseln ist das nötig!?
paulemaus

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 1. August 2007 19:13
Wohnort: Cobbelsdorf
Alter: 54

Beitragvon Paule56 » 2. August 2007 21:42

paulemaus hat geschrieben:Ich hab alles gemacht Vergaser ,Zündung alles o.k.


Wenn Du kein Loch im Kolben hast und der sich tatsächlich auf und ab bewegt ........ springt die an, wie sie dann läuft mag eine andere Sache sein!

Mit Sicherheit hast Du etwas übersehen, oder außer 8 gelassen .....
Eine Kerze macht man nicht 'nass', das wird sie bei Zündproblemen von ganz allein (dies meist regelrecht triefend), es sei denn es liegt an der Spritzufuhr.

Säue muss man füttern, Emmen tanken ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ETZ 250

Beitragvon Norbert » 2. August 2007 21:55

paulemaus hat geschrieben:Ich habe mir ne 2,5 ete gekauft nicht funktiostüchtig habe die alte DDR Elektronik geprüft war defekt ersetzt durch neue Elektronikzündung. Vergaser habe ich auch gereinigt und und eingestellt lt. Anleitung und die Zündung eingestellt ,springt noch nicht an kann mir jemand Tipps zur Fehlersuche geben!


Das Thema Benzinhuhn wurde ja schon erwähnt - aber wie alt ist der Sprit? Frischer Sprit wirkt manchmal Wunder! ( vor allem wenn der Alte Sprit richtig alt war!)

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Roland » 2. August 2007 22:06

Ein Schuß Startpilot in den Luftfilter oder direkt in den Brennraum sollte zumindest ein paar Zündungen hervorbringen.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste