Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon ElMatzo » 17. April 2014 17:12

Moin zusammen,

ist jemandem von euch ein Merkmal bekannt, an dem die Originalität eines BVF 30N3-1 zweifelsfrei feststellbar ist?

Grüsse,
Matze
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon Robert K. G. » 17. April 2014 17:24

Stell mal bitte ein Foto ein, ich will mir nicht die Finger fusslig schreiben.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon tsmark » 17. April 2014 17:30

Hallo Matze
Vergaser_NM91.JPG

kb.php?c=88
Wissensdatenbank
Mark
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Magdeburg Stammtisch ist kein Verein, es gibt keine Beiträge oder irgendwelche anderen Verpflichtungen. Es ist jeder gerne gesehen und es wird niemand ausgeschlossen.

Treffen 2018 in und um Magdeburg

MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004
tsmark

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2010 22:27
Wohnort: magdeburg
Alter: 53

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon ElMatzo » 17. April 2014 19:53

Moin Robert, anbei Fotos von allen möglichen Stellen des Vergasers.
Sie aber bitte so nett und schreib ein zwei Worte zu deinen Anhaltspunkten, oder mach rote Kringel, oder sowas.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Moin Mark, die Einstellwerte habe ich. Die sind aber kein Originalitätsmerkmal. :nein:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon tsmark » 17. April 2014 20:38

ElMatzo hat geschrieben:Moin Mark, die Einstellwerte habe ich. Die sind aber kein Originalitätsmerkmal. :nein:


Ich kenne den 30N3-1 jetzt nicht im Detail, aber bei den 30N2-3-4-5 ist der unterschied die Bedüsung (mit oder ohne Querbohrung). Sonst sehen die auch gleich aus. Darum dachte ich es hilft dir weiter.
Wir sehen uns 8) Mark
Der Magdeburg Stammtisch ist kein Verein, es gibt keine Beiträge oder irgendwelche anderen Verpflichtungen. Es ist jeder gerne gesehen und es wird niemand ausgeschlossen.

Treffen 2018 in und um Magdeburg

MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004
tsmark

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2010 22:27
Wohnort: magdeburg
Alter: 53

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon ElMatzo » 17. April 2014 21:00

tsmark hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:Moin Mark, die Einstellwerte habe ich. Die sind aber kein Originalitätsmerkmal. :nein:


Ich kenne den 30N3-1 jetzt nicht im Detail, aber bei den 30N2-3-4-5 ist der unterschied die Bedüsung (mit oder ohne Querbohrung). Sonst sehen die auch gleich aus. Darum dachte ich es hilft dir weiter.
Wir sehen uns 8) Mark

Mir gehts prinzipiell um den Grundkörper des Vergasers. Von den inneren Komponenten hab ich allerhand Zeug im Portfolio. Da kann ich mir zusammenstecken was ich gerne möchte.

Wir sehen uns! :bia: (Einer von beiden hat Cola.)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon colli » 17. April 2014 21:18

Hallo
Diesen "Qualitätsvergaser" "Sparvergaser" kannste so wie er ist in die Tonne hauen.

-- Hinzugefügt: 17. April 2014 21:19 --

Hallo
Diesen "Qualitätsvergaser" "Sparvergaser" kannste so wie er ist in die Tonne hauen.
das wäre unterste Schublade was ich einbauen ,oder empfehlen würde.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon ElMatzo » 17. April 2014 21:45

colli hat geschrieben:Hallo
Diesen "Qualitätsvergaser" "Sparvergaser" kannste so wie er ist in die Tonne hauen.

-- Hinzugefügt: 17. April 2014 21:19 --

Hallo
Diesen "Qualitätsvergaser" "Sparvergaser" kannste so wie er ist in die Tonne hauen.
das wäre unterste Schublade was ich einbauen ,oder empfehlen würde.

Hallo, welche Erfahrungen hast du mit diesen Vergasern?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon robin » 17. April 2014 23:36

Grüß dich Matze!

ich hatte neulich schon mal was dazu geschrieben. Gute Merkmale sind die "Z410" als Kürzel für die Zamak-Legierung und das Logo, dass auf allen Zinkdruckgussteilen drauf ist (Beides ist auf deinen Bildern zu sehen). Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass sich jemand die Mühe macht, die Logos für einen Nachbauvergaser zu übernehmen. Wobei das Megu-Zeichen ja auch auf einigen Nachbau-Kolben drauf ist...
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 34

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon eichy » 18. April 2014 06:18

colli hat geschrieben:Hallo
Diesen "Qualitätsvergaser" "Sparvergaser" kannste so wie er ist in die Tonne hauen.

-- Hinzugefügt: 17. April 2014 21:19 --

Hallo
Diesen "Qualitätsvergaser" "Sparvergaser" kannste so wie er ist in die Tonne hauen.
das wäre unterste Schublade was ich einbauen ,oder empfehlen würde.

Da sieht man's wiedermal wie unterschiedlich doch die Meinungen sind. Auf meinem Wintergespann hab ich einen und bin sehr zufrieden damit.
>>Qualitätsmerkmal ist die Fixierung des Stiftest welcher den Gas-Schieber am verdrehen hindert. Der ist schonmal rausgefallen bei einem Nachbauteil und der Besitzer ist mitm Gespann Vollgas weiter....
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon Robert K. G. » 18. April 2014 07:34

Hallo,

ja, das ist Friedensware. Man kann es in der Tat an den vielen Bezeichnungen und der Verarbeitungsqualität fest machen. Die Nachbauten sind was Beschriftungen angeht schlichter und haben mehr scharfe Kanten oder Fehler im Guss. Mehr kann man auf Bildern nicht sagen. Die Schieber sind bei den DDR Teilen auch sehr passgenau. Und Messing läuft über die Jahre an. Das kann man aber nicht immer nehmen, da auch ein Nachbau schon 10 Jahre alt sein kann. Aber wenn alles schön glänzt deutet das auch auf einen Nachbau.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon Guesi » 18. April 2014 07:49

Da die Marken BVF und IFA zwei unterschiedlichen Firmen gehören (MZA und FEZ) dürfte es keine Nachbauvergaser mit beiden Marken drauf geben, da hätten die Rechtsanwälte sicherlich ihre Freunde an den entsprechenden Abmahnungen...
Also ist der Vergaser wohl original.
Und
Diesen "Qualitätsvergaser" "Sparvergaser" kannste so wie er ist in die Tonne hauen.
das wäre unterste Schublade was ich einbauen ,oder empfehlen würde.

geht etwas an der Frage des threaderstellers vorbei....

Andersrum gefragt:Was gibt es sonst noch für akzeptable BVF Vergaser Nachbauten ?
Ich kenne nur diesen 30N3 .
Und davon gibt es zwei verschiedene Nachbauten, wo einer gut und der andere schlecht ist...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon trabimotorrad » 18. April 2014 08:35

eichy hat geschrieben:
colli hat geschrieben:Hallo
Diesen "Qualitätsvergaser" "Sparvergaser" kannste so wie er ist in die Tonne hauen.

-- Hinzugefügt: 17. April 2014 21:19 --

Hallo
Diesen "Qualitätsvergaser" "Sparvergaser" kannste so wie er ist in die Tonne hauen.
das wäre unterste Schublade was ich einbauen ,oder empfehlen würde.

Da sieht man's wiedermal wie unterschiedlich doch die Meinungen sind. Auf meinem Wintergespann hab ich einen und bin sehr zufrieden damit.
>>Qualitätsmerkmal ist die Fixierung des Stiftest welcher den Gas-Schieber am verdrehen hindert. Der ist schonmal rausgefallen bei einem Nachbauteil und der Besitzer ist mitm Gespann Vollgas weiter....


Das ist mir vor vielen, vielen Jahren (etwa 20 oder sogar noch länger) mit einem Originalvergaser auch passiert und den Arretierstift hats einegsaugt :shock: Danach habe ich meinen Motor revidiert und schneide mir, wenn ich den Vergaser grad unten hab, ein M3-gewinde rein, um anschließend ein M3-Schräubchen, das vorne abgerundet ist und mit einer Kontermutti versehen, ein zu schrauben...

k-M3-Schraube als Achiebersicherung.JPG


Entschuldigt bitte das sehr schlechte Foto :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon ElMatzo » 18. April 2014 09:42

Alles klar, danke für die guten Hinweise! :ja:
Damit bekommt er nochmal seine Chance.



Guesi hat geschrieben:
colli hat geschrieben:... Tonne ...

geht etwas an der Frage des threaderstellers vorbei....

Meine erste Antwort auf diesen Beitrag sah auch anders aus. Ich entschied mich dann aber doch zu fragen, ob diese Meinung begründet ist, oder obs heiße Luft und Wald-und-Wiesen-Tratsch ist. Vielleicht kommt ja noch was..
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon Robert K. G. » 18. April 2014 09:51

Es kommt darauf an was du vor hast. Wenn du Motoren frisierst, ist BVF im Allgemeinen nicht der Weisheit letzter Schluss. Einen neuen, modernen Vergaser zu nehmen, für den auch noch alle Düsen problemlos lieferbar sind und einer nachvollziehbaren Qualitätskontrolle unterliegen, ist durchaus sinnvoll. Insbesondere da MZ selbst sagt dass der Vergaser nach 40000 km überholungsbedürftig ist.

Für deine Zwecke sollte der Vergaser aber reichen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon eichy » 27. Oktober 2014 18:50

Ich hätte da eine Frage, auf dem Bild oben von ElMatzo:
Bild
Wozu ist die mittlere Bohrung? Diese ist bei meinem "zu". Blindbohrung?
Ferner: Bild
Das kleine Löchlein links, das hab ich auch, sieht aus wie ein Gussfehler, ist aber für irgendwas. Was?
Danke für Erklärungen...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon daniel_f » 27. Oktober 2014 18:59

Das kleine Löchlein ist für das Leerlauf-Luftgemisch, wenn mich nicht alles täuscht.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon eichy » 27. Oktober 2014 19:01

Wenn ich da also Vergaserreinigerspray reinpuste, sollte das "irgendwo" wieder rauspullern?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon Klaus P. » 27. Oktober 2014 19:05

Der mittlere Kanal ist nicht durchgebohrt.

Das andere ist auf Übergangsbohrung getauft worden und sitzt über der LLD und dem LLgemischkanal,
wie schon erwähnt.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon eichy » 27. Oktober 2014 20:08

Ok, danke. Ich werd da nochmal bei, denn bei mir sickerte nix durch das kleine Loch.
Und mein Leerlauf ist auch nicht mehr das, was er mal war. Die Leerlaufgemischschraube (die kleinere) hab ich bei 8 Umdrehungen, wo doch eigentlich so 1,5 "normal sein sollen".
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon Klaus P. » 27. Oktober 2014 20:17

Eichy,

du hast den 3 - 1;
LLG soll 2,5 auf;
Umluftschr. die verplombte 4 auf.

Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon eichy » 27. Oktober 2014 20:52

Oh, da lag ich ja ganz falsch.
Nochmal Danke, da hab ich einen "Richtwert" wenn ich morgen den Vergaser (leider nochmal) auseinander nehm.
ist die "-1" eigentlich nur ein Index für die Düsenbestückung?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon Klaus P. » 27. Oktober 2014 21:05

Ja,

HD 130; LLD 50
Schwimmerventil 20
Startd. 95
Teillastnadel 3. v. oben
Kraftstoffniveau 14 +- 1

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Originalitätsmerkmal BVF 30N3

Beitragvon eichy » 27. Oktober 2014 21:16

Ich denke das wird passen, mit dem Vergaser bin ich seit Jahren zufrieden. Gegenüber meinem ausgelutschen bvf 30n2-5 der vorher drin war, hab ich einige Liter Sprit gespart. Ich hab da auch noch einen #Bing. Aber "Never Change a running System". Vielleicht irgendwann mal, damit ich mitreden kann :-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MrSchaf und 326 Gäste