von Sven Witzel » 11. Mai 2014 09:42
mz90 hat geschrieben:Ich hab da auch ein Problem, fällt mir grade ein

.
Bei meiner TS125 süffts zwischen Zylinder und Zylinderdeckel. Der Motor macht aber weder Mucken noch hat er spürbare Leistungseinbußen. Außerdem ist er vor 3000km komplett gemacht worden und die Zündung/Verbrennung ist optimal (keine Ablagerungen/rehbraune Kerze). Powerdynamo ist auch verbaut. Woran könnte das Gesüffe denn liegen?

An einem verzogenen Kopf - abbauen und über einer Glasplatte tuschieren.
Alternativ ist dein Kopf nicht fest genug angezogen.
2-Takt statt 4-Takt hat geschrieben:Guten Morgen

Und zwar meine 125er Ts muckt wenn sie richtig warm ist und mal heftig ran genommen wird. Sie fängt dann so an zu Knistern und zu ruckern. So bei ca. 4500-5000 u/min.
Habe schon die Simmerringe gemacht und Fuß- und Flanschdichtung. Habe einen 20 N Vergaser. Mit 90er Hd und rest normal.
Elektrodenabstand ist zwischen 0.3 und 0.4. Sollte ich mal auf 0.6 gehen?
Was kanns noch sein?
Danke schon mal:)
Warum hast du so einen kleinen Elektrodenabstand ?
In welchem Lastzustand knistert die ?
OT-Paragraphenreiter
Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18
Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84
verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78