Mz Ts 150 vape?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Mz Ts 150 vape?

Beitragvon Gebi » 17. Mai 2014 16:22

Servus

hab eine Mz Ts 125/150 und würde gern auf eine vape Zündung umbauen habe auf Internetseiten wie Sausewind Akf etc. gesucht aber nur für ETZ ES RT Vape zündung gefunden. Gibt es eigentlich für die MZ TS 150 eine Vape zündung und wenn ja kann mir jemand was zeigen wo wie und was ich kaufen könnte.

MfG Gebi

Fuhrpark: MZ TS/85, Simson Sr2/62, Simson Sr50/89, Simson S50/77, Simson S51/82, Zündapp DB200/38, Jawa 175/60
Gebi

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 12. Mai 2014 20:35
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon Dorni » 17. Mai 2014 16:27

gehe doch einfach auf die Herstellerseite, Powerdynamo.de

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon Gebi » 17. Mai 2014 16:32

okey danke

und noch eine Frage lohnt es sich eine Vape zu kaufen weil habe mit der Unterbrecher Zündung zurzeit schlechte Erfahrungen gemacht

Fuhrpark: MZ TS/85, Simson Sr2/62, Simson Sr50/89, Simson S50/77, Simson S51/82, Zündapp DB200/38, Jawa 175/60
Gebi

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 12. Mai 2014 20:35
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon Dorni » 17. Mai 2014 16:33

Ist eine Glaubensfrage :mrgreen: Ich habe meine Umbauten auf 12V Vape nicht bereut.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon MZ150 » 17. Mai 2014 22:40

Ich habe auch auf die 12 Volt von "Powerdynamo" umgebaut. bei 6 Volt und alten Kabelbaum, da fällt jeder Übergangswidestand ins gewicht. Und mit der Lichtleistung, eindeutig besser und die Blinker sind viel deutlicher sichtbar.
Beim Einbau habe ich mich für die Variante mit Relais entschieden, da ich keinen zusätzlichen "Killschalter" bzw. eine andere "Zündschlüsselstellung" beim ausschalten wollte. Fahre die "Powerdynamo" seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1984
MZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 16:05
Wohnort: nähe Eisenach

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon colossos10 » 18. Mai 2014 07:48

Dass man ohne Angstschweiß immer mit allen Lichtern fahren kann, ist einfach Spitze.
Ich kann den Umbau nur empfehlen.

Anfangs hatte ich das rote Kontrollämpchen als Ladekontrolle genutzt. (Kombi geht ja nicht mehr)
Später habe ich umgesteckt auf Blinkerkontrolle. Das ist wichtiger. Wie oft vergisst man den auszumachen... :biggrin:

Wenn du dir noch einen Bing-Vergaser für ordentliches Standgas gönnst, ist die Kiste perfekt.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon P-J » 18. Mai 2014 08:03

Ich hab keine "kleine" MZ aber beide 250er haben das Komplettpaket von Edgar, die eine seit 99 die andere seit 05 und ich will sie nicht missen. Neben dem 12 Volt Licht find ich die Zuverlässigkeit das wichtigste, die Moppeds springen in jeder Lebenslage an, spätestens nach dem zweiten Kick. Es gibt nix peinlichereres wie an nem Treffen wenn das Ding nicht anspringt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon mz90 » 18. Mai 2014 08:10

Gebi hat geschrieben:okey danke

und noch eine Frage lohnt es sich eine Vape zu kaufen weil habe mit der Unterbrecher Zündung zurzeit schlechte Erfahrungen gemacht


Morgen,
Ich hab in meiner TS125 auch ne Vape verbaut (bezogen über Ost2Rad). Das Maschinchen fährt jetzt schon 4000km damit ohne Mucken. Ich finde, es lohnt sich. Auch das Licht wird deutlich besser (bei mir 12V/100W). :ja:

Fuhrpark: MZ
mz90
Ehemaliger

 
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 25
Registriert: 22. Dezember 2013 11:37

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon Gebi » 18. Mai 2014 15:26

Wie sieht das mit dem Einbau der Vape aus ist das ein großes Problem oder ist das ein Kinderspiel?!

Fuhrpark: MZ TS/85, Simson Sr2/62, Simson Sr50/89, Simson S50/77, Simson S51/82, Zündapp DB200/38, Jawa 175/60
Gebi

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 12. Mai 2014 20:35
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon P-J » 18. Mai 2014 15:31

Gebi hat geschrieben:ein großes Problem oder ist das ein Kinderspiel?!


Ich weis nicht in wie weit du Schrauben kannst, für mich wars einfach. Ich bin von Beruf Schreiner.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon Nordlicht » 18. Mai 2014 15:32

P-J hat geschrieben:
Ich weis nicht in wie weit du Schrauben kannst, für mich wars einfach. Ich bin von Beruf Schreiner.
auf deutsch "Holzwurm" :versteck:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon P-J » 18. Mai 2014 15:37

Da wird sich sicher in deiner Umgebung einer finden der dir zu Hand geht.
Nordlicht hat geschrieben:auf deutsch "Holzwurm" :versteck:
und stolz drauf :tongue:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon Nordlicht » 18. Mai 2014 15:39

P-J hat geschrieben:Da wird sich sicher in deiner Umgebung einer finden der dir zu Hand geht.
Nordlicht hat geschrieben:auf deutsch "Holzwurm" :versteck:
und stolz drauf :tongue:
kannste auch :patpat: :patpat:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon MZ150 » 18. Mai 2014 17:42

Der Einbau ist auf der Seite von "Powerdynamo" sehr gut beschrieben. Ein Grundblech für den elektr. Regler, lt. Schaltplan am Zündschloß umklemmen, Stift im Bereich der alten Lima am Block ziehen, und Freigängigkeit des "Polrades" prüfen da bei regen. Kurbelwellen der Konus etwas weiter "innen" sitzen kann (nachgearbeitet) aber alles wirklich keine Hexerei. Ich würde (falls nicht vorhanden) auch gleich einen Abzieher für das "Schwungrad oder Polrad" mitbestellen, falls Du irgendwann mal ausbauen willst oder mußt.
Ich hoffe ich bin mit der Erinnerung richtig....

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1984
MZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 16:05
Wohnort: nähe Eisenach

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon Dorni » 18. Mai 2014 17:43

Joar, oder wenn er einen Abzieher für n SIMSON Polrad hat, der passt auch.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon MZ150 » 18. Mai 2014 17:50

Darum, falls nicht vorhanden.... Ich habe das gemerkt als ich den Abzieher an einem Simson "Star" nehmen konnte.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1984
MZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 16:05
Wohnort: nähe Eisenach

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon Gebi » 18. Mai 2014 18:17

Polradabzieher ist kein Problem habe ich da, ich hab halt nur Angst das ich das nicht zum laufen bekomme
ich kann eine Simme zwar verkabeln und es klappt alles aber mir wurde gesagt das ein Vape Einbau in eine MZ TS schwer ist deswegen habe ich ein wenig "Bauchschmerzen"

Gruss Gebi

Fuhrpark: MZ TS/85, Simson Sr2/62, Simson Sr50/89, Simson S50/77, Simson S51/82, Zündapp DB200/38, Jawa 175/60
Gebi

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 12. Mai 2014 20:35
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon jensiggi » 18. Mai 2014 18:55

halt dich an die einbauanleitung hab ich auch gemacht
passt

gruß jens
Optimismus ist ein Informationsdefizit

Fuhrpark: mz etz 250 mit Beiwagen 1988,suzuki gn 400 1981,Bulli T3,Polo GT 1994
jensiggi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 11. November 2010 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon 2-Takt statt 4-Takt » 18. Mai 2014 20:29

Eine gut laufende Unterbrecherzündung funktioniert genau so.

Fuhrpark: MZ TS 125/Bj 1981
S50/Bj 1980
2-Takt statt 4-Takt

 
Beiträge: 30
Themen: 7
Registriert: 17. Dezember 2013 18:56

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon der garst » 18. Mai 2014 21:29

Sicher. Aber Wartungsfreiheit und 12V sind Totschlagargumente.
Ich konnts nicht mehr zählen wie oft man mir die Vorfahrt genommen hat mit 6V Emmen, gerade bei Dunkelheit. Die Leute tippen auf langsame Roller oder denken man ist noch weit weg. Seit die Vape in den Alltagsemmen werkelt nicht mehr. ... und ich selbst seh auch noch was wenns regnet.
Das ist gold wert.

Auch wer die Emme nur selten bei schönem Wetter nutzt profitiert von der Option keine Batterie zu benötigen.

Einbauen und vergessen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon KlenerLux » 3. Juli 2014 12:09

Hallo,
ich hätte da mal eine frage.
Und zwar hab ich in einem forum mal gelesen das die vape der etz 150 in die 150er ts passen soll stimmt das ?

Fuhrpark: Mz TS 125 bj:79
KlenerLux

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 30. Juni 2014 10:32

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon UlliD » 3. Juli 2014 15:18

KlenerLux hat geschrieben:Hallo,
ich hätte da mal eine frage.
Und zwar hab ich in einem forum mal gelesen das die vape der etz 150 in die 150er ts passen soll stimmt das ?

Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon tommyundco » 3. Juli 2014 16:35

Hallo
auf der Seite Seite von Powerdynamo kannst Du die richtige Zündanlage genau nach Deinem Motorrad raussuchen - ist gar nicht schwierig. Ich habs für meine TS 150 gemacht und bin sehr zufrieden. Die Kabelgarnitur mußt Du anpassen (Schaltpläne gibts hier im Forum) oder gleich komplett austauschen (so hab ichs gemacht). Glühobst und Hupe mußt Du natürlich auch austauschen und Du mußt Dir überlegen, ob Du mit oder ohne Batterie fahren willst.
...
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)

Fuhrpark: Honda NC750S
tommyundco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Registriert: 31. August 2011 09:04
Wohnort: Maisach
Alter: 55

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon KlenerLux » 3. Juli 2014 19:47

Aha ok danke hab das mal gelesen das das gehen soll wäre ja schöner mit 180w statt mit 100w aber naja.

Fuhrpark: Mz TS 125 bj:79
KlenerLux

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 30. Juni 2014 10:32

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon der garst » 3. Juli 2014 22:39

Die 180w gehen nicht weil kein Platz im Motor ist.
Der Rotor ist breiter und schleift dann an der Zwischenwand zum Ritzelraum.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon KlenerLux » 4. Juli 2014 08:19

Aha aber sonst würde das wohl passen die haben wohl auch den selben konus bei der kurbelwelle?

Fuhrpark: Mz TS 125 bj:79
KlenerLux

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 30. Juni 2014 10:32

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon der garst » 4. Juli 2014 14:18

Sonst ja aber auch die Zündzeitpunkte sind verschieden. Es sollte also schon die passende Anlage sein.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon Edgar » 4. Juli 2014 18:39

der rotor für die 180 warr passt absolut nicht da rein.
wer unbedingt mehr als 100 will kann das 150w system in die ts bauen, wenn er den deckel etwas bearbeitet.
so wie hier, nur eben mit einzylinder spule
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 46main.htm

edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Mz Ts 150 vape?

Beitragvon KlenerLux » 4. Juli 2014 21:02

Hmm na gut danke da gibts ma ne 100 Watt für meine Mächtige und feuer frei :D

Fuhrpark: Mz TS 125 bj:79
KlenerLux

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 30. Juni 2014 10:32


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste