Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon mzheinz » 9. März 2014 19:44

ElMatzo hat geschrieben:Das ist was für den Stammtisch!


Stimmt! Ich bin nämlich Dipl.-Ing. in der Entwicklung bei nem dolle großen KFZ-Hersteller und Streitpotenzial gibt es da natürlich immer. Ich fühlte nur meinen Berufsstand etwas unrechtmäßig angegriffen :oops:
Zum Glück habe ich selbst aber keine Bauteilverantwortung, da ich in sehr frühen Entwicklungsphasen tätig bin. Ich kenne aber das Leid der Kollegen, die eigentlich zwischen Hersteller und Einkauf "eingeklemmt" sind....

So, gut jetzt. Ist ja nicht sooo "schockierend" das Thema :biggrin:
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 9. März 2014 20:03

Ich stelle mal die kühne Behauptung auf, wenn man sich die Gesamtzahl der Fahrzeuge anschaut, haben MZetten öfter kaputter Kurbelwellen als die oben genannten Bürgerkäfige.
Waren also die MZ-Ingenieure unfähig? :wink:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon pogo » 9. März 2014 20:09

Ich bin auch Entwicklungsing. bei einem namenhaften Automobilhersteller. Ich hab mich daher auch angesprochen gefühlt. Es gibt so viele Instanzen die zu überwinden sind bis ein Fahrzeug in Serie geht, da muss sowas auffallen. Wenn der Fehler mit dem Pleuel öfter Auftritt dann hat aus meiner Sicht spätestens die quasi versagt und geschlafen. Alleine der Konstrukteur kann nichts dafür! So back to topic ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dushi » 22. März 2014 22:06

Heute mal wieder mit dem Trüffelschwein unterwegs gewesen und paar dinge gefunden.
Bild2206.jpg

Bild2208.jpg

Bild2210.jpg

Bild2209.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 22. März 2014 22:23

Wäre das ein Nachbaukettenschutzgummi täte er sicher aussehen wie der Krümmer links daneben.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 23. März 2014 06:30

Schick doch mal die Tachos an Crofti. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 23. März 2014 07:27

Lorchen hat geschrieben:Schick doch mal die Tachos an Crofti. :mrgreen:


Um Gottes Willen NEIN, tu das nicht. Der Mann ist keine 20 mehr und sowas kann bei Menschen über 50 leicht zu Herzinfarkten führen :schlaumeier:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon luckyluke2 » 23. März 2014 07:57

Lorchen hat geschrieben:Schick doch mal die Tachos an Crofti. :mrgreen:


Der bringt die Dinge unter Beibehaltung der Patina glattweg wieder zum zählen und anzeigen... :ja: ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon monsieurincroyable » 23. März 2014 09:00

Lorchen hat geschrieben:Schick doch mal die Tachos an Crofti. :mrgreen:


:lach:

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon oldie » 10. April 2014 16:38

Schade drum. Hab' ich vorgestern in Athen entdeckt.


WP_20140407_002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon PeterG » 10. April 2014 17:25

oldie hat geschrieben:Schade drum. Hab' ich vorgestern in Athen entdeckt.




Geilomat! und die laufen bestimmt noch ewig :lach:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 10. April 2014 18:00

Die blaue hat sogar einen Sebring-Auspuff? :lupe:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Uwe6565 » 10. April 2014 18:44

ElMatzo hat geschrieben:Die blaue hat sogar einen Sebring-Auspuff? :lupe:


Adlerblick :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

lG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon 2,5er » 19. April 2014 15:43

Schade.
Darauf gibts nur eine Antwort: KLICK. :mrgreen:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon made » 5. Mai 2014 20:26


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K
made

 
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Registriert: 24. März 2010 09:37
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MZ-Vogtland » 6. Mai 2014 06:24

made hat geschrieben:Wie wäre es hiermit:
http://boxerworks.tumblr.com/post/81557 ... tomictrent


das wird sicher eine Patina-Restauration :mrgreen:
Die sieht aber noch erstaunlich gut aus, dafür dass sie wahrscheinlich ca. 70 Jahre vergraben war.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon luckyluke2 » 6. Mai 2014 06:53

oldie hat geschrieben:Schade drum. Hab' ich vorgestern in Athen entdeckt.


WP_20140407_002.jpg


Jetzt können sich die Griechen wohl nicht mal mehr eine MZ leisten... :shock: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dorni » 6. Mai 2014 07:07

Ah, daher hatte Salvador Dali seine Idee mit den geschmolzenen Uhren... :shock: Weltkulturgut!

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MichaelM » 6. Mai 2014 07:25

Bin mal fix Griechenlandurlaub buchen und einen größeren Anhänger besorgen. ; )
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon scharfmacher » 18. Mai 2014 13:17

In der Nähe von Pottenstein ! Das Museum kann ich nur empfehlen !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb
scharfmacher

 
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Moritz MZ » 18. Mai 2014 19:46

Also als Museum würde ich den Haufen da entfernen, das ist doch eher abschreckend als alles andere :shock:
Gruß
Moritz


" In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte den Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lass den Passatwind in die Segel schießen"

Entdecke
Träume
Lebe

Mark Twain (1835-1910)

Fuhrpark: .
MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1982
MZ ETZ 250 Bj. 1982,
MZ ETZ 150 Bj.1988,
MZ TS 150 Bj. 1979
Moritz MZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 4. März 2011 18:13
Wohnort: 09337
Alter: 30
Skype: --

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 18. Mai 2014 21:04

Falsch. Ohne die Schwalbe würden die meisten das Schild gänzlich übersehen.
Aufmerksamkeit erregt es und mehr muss es nicht.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon rausgucker » 18. Mai 2014 21:15

Hab heute in der Garage aufgeräumt. Ich könnte einen MZ-Sechszylinder bauen - mit meinen defekten Kurbelwellen. :oops:

Leider nur sechsmal Edelschrott huhuhuhuhu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3297
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Matze » 18. Mai 2014 21:18

noch so ein "Lockvogel":
Steht am Panoramahotel Lilienstein / Sächsische Schweiz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau

Fuhrpark: ....abwechslungsreich....
Matze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Jens » 18. Mai 2014 21:55

rausgucker hat geschrieben:Hab heute in der Garage aufgeräumt. Ich könnte einen MZ-Sechszylinder bauen - mit meinen defekten Kurbelwellen. :oops:

Leider nur sechsmal Edelschrott huhuhuhuhu



Stopp STOPP

Schmeißt du die Weg ?? Wenn ja frage mal Moderator Christoph aus Jena/Bucha . Meine alten KW habe ich ihm auch geschenkt. Er hat die nötige Technick.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon rausgucker » 18. Mai 2014 22:50

Ne ne, eine läßt sich bestimmt regenerieren. Und bei den anderen kann Christoph gern gucken, was er gebrauchen kann. Ich werf doch vorschnell nichts weg, NIEMALS! ... und schon gar keine MZ-Teile :)

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3297
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon zweitaktkombinat » 19. Mai 2014 05:55

oldie hat geschrieben:Schade drum. Hab' ich vorgestern in Athen entdeckt.
WP_20140407_002.jpg


Nicht nur da. Ich bin jedes JAhr in Thessalokini und da fahren zum Teil noch einige ETZ rum. Teils Kanuni.

Teils stehen aber auch ETZ'en in dem Zustand an den seiten.

Nur darf man dabei nicht vergessen, die Griechen haben es nicht so mit schön aussehenden Fahrzeugen und da wird alles gefahren bis es auseinander fällt.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon P-J » 28. Mai 2014 21:29

:shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 28. Mai 2014 21:34

Paul, was hast du gemacht? War die Steckachse locker?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Simson Peti » 3. Juni 2014 20:33

Kann man zur Zeit bei Ebay Kleinanzeigen kaufen! Putzlappenrestauration...eindeutig.

-- Hinzugefügt: 3/6/2014, 20:36 --

Oh man...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)

Fuhrpark: -
Simson Peti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Wohnort: Cottbus
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Feuereisen » 3. Juni 2014 20:36

Lass raten... "Original, Scheunenfund, super Patina - 500€" :mrgreen:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Simson Peti » 3. Juni 2014 20:38

Ein Träumchen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)

Fuhrpark: -
Simson Peti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Wohnort: Cottbus
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon hanwag » 3. Juni 2014 20:44

zyl.kopf, hauptständer und Gepäckträger wären evtl. noch rettbar ...
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 3. Juni 2014 20:48

Die Faltenbälge sehen ja noch gut aus!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 3. Juni 2014 20:50

Und man sieht endlich mal, wie das hochkomplexe Bauteil "150er-Tank" von innen aussieht :D Allerdings ist die Schnittebene nicht eindeutig gekennzeichnet... :irre:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 3. Juni 2014 21:04

ElMatzo hat geschrieben:Die Faltenbälge sehen ja noch gut aus!

Stimmt. Wären das Nachbauteile, wär der Gummi schon längst zerbröselt.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Richy » 3. Juni 2014 21:33

scharfmacher hat geschrieben:In der Nähe von Pottenstein ! Das Museum kann ich nur empfehlen !

Mich hatte der absolut unfreundliche Besitzer damals abgeschreckt. :roll:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ChriZz » 9. Juli 2014 13:19

Was soll man da noch zu sagen...schade um den Motor. Der wurde so richtig schön versaut :evil:

P1010089.JPG
P1010091.JPG
P1010096.JPG
P1010097.JPG
P1010099.JPG
P1010100.JPG
P1010101.JPG
P1010102.JPG
P1010103.JPG
P1010104.JPG


Das zeigt mal wieder wie unfähig manche menschen doch sind :roll:
Hab ihn erstmal ins Regal gepackt, für ganz ganz doll schlechte zeiten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 9. Juli 2014 19:48

Mainzer hat geschrieben:Und man sieht endlich mal, wie das hochkomplexe Bauteil "150er-Tank" von innen aussieht :D Allerdings ist die Schnittebene nicht eindeutig gekennzeichnet... :irre:


Interessant ist auch das das Steigrohrsieb, das sonst bei jeden Standschaden als erstes wegfault, hier sogar den Tank überlebt hat. :lach:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon samasaphan » 9. Juli 2014 19:52

Christof hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Und man sieht endlich mal, wie das hochkomplexe Bauteil "150er-Tank" von innen aussieht :D Allerdings ist die Schnittebene nicht eindeutig gekennzeichnet... :irre:


Interessant ist auch das das Steigrohrsieb, das sonst bei jeden Standschaden als erstes wegfault, hier sogar den Tank überlebt hat. :lach:


Nö das ist NEU -der erste Restaurationsschritt, vorsichtig um die Patina zu bewahren. :mrgreen:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 10. Juli 2014 15:08

samasaphan hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Und man sieht endlich mal, wie das hochkomplexe Bauteil "150er-Tank" von innen aussieht :D Allerdings ist die Schnittebene nicht eindeutig gekennzeichnet... :irre:


Interessant ist auch das das Steigrohrsieb, das sonst bei jeden Standschaden als erstes wegfault, hier sogar den Tank überlebt hat. :lach:


Nö das ist NEU -der erste Restaurationsschritt, vorsichtig um die Patina zu bewahren. :mrgreen:

Da sieht man mal wieder was E10 so alles anrichtet. Mit VK88 wär der Tank bestimmt noch wie neu.
:P
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ES/2 » 10. Juli 2014 19:05

Wusste gar nicht das man im ETZ-150 Vergaser Smaragdkristalle züchten kann :lupe: :gruebel:

Entstanden innerhalb von einem Vierteljahr (seltenen) Fahrbetrieb bei einem Bekannten, meine Mopeds stehen

teilweise viel länger und da ist nichts ... :?:

Was ist das ? :nixweiss: ?

Konsistenz wie ganz feines Salz, ging aber mit Lappen usw ganz leicht wieder weg :wink:


1.JPG
2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Feuereisen » 10. Juli 2014 20:38

Das sind die Ökozusätze im Sprit... bzw. was davon über bleibt wenn dieser verdunstet. Seit dieses Gelumpe auf dem Markt ist habe ich diesen Grünspan schon des öfteren gesehen. Bei längerer Einwirkzeit greift der auch das Alu des Schwimmergekäuses an. Früher blieb nach längerer Standzeit nur ne braune klebrige Masse über, die dem Alu und dem Messing vom Schwimmer nicht´s anhaben konnte.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon --Lenhard-- » 19. Juli 2014 14:19

hier mal ein bild von der gegend vor dem "Ölsieb" meines awo-motors beim überholen 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86
AWO-T Bj. '55
S51 Bj. '83
--Lenhard--

 
Beiträge: 42
Themen: 2
Registriert: 18. Mai 2014 10:56
Wohnort: Raum 39359
Alter: 29

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon made » 19. Juli 2014 19:08

Pures Gold. Du musst eine Goldader gefunden haben.

Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K
made

 
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Registriert: 24. März 2010 09:37
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 19. Juli 2014 20:14

Wenn es gelb leuchtet im dunkeln kannst du es als Vergaserinnenbeleuchtung verkaufen :D

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Subbotnik » 19. Juli 2014 22:12

Erschreckend schöne Bilder^^

Eigentlich hätte ich von meiner mehr Bilder machen sollen bevor ich Kettenkasten, Silentblöcke und Vergaser repariert habe.

Aber das würde eine Diskussion "Schrott bekommt TÜV" entfachen
Das Leben ist zu kurz um 4Takte lang auf einen Zündfunken zu warten!

Fuhrpark: Simson Sr4-4/1974, Mz ES250-2/1969
Subbotnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 12. Juli 2014 20:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon regu » 9. August 2014 13:13

Bild

Bild

Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser
regu

 
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Registriert: 4. Juni 2006 20:35
Wohnort: Jena
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon pierrej » 9. August 2014 13:31

:shock: Leck mir am Essensausgang, die KW abgeschert das ist bitter.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon regu » 9. August 2014 13:38

pierrej hat geschrieben::shock: Leck mir am Essensausgang, die KW abgeschert das ist bitter.

Gruß Pierre


Jopp, ich verstehe auch nicht wie das passieren konnte. Einen Tag vorher haben wir noch auf der Kupplungsseite neue Dichtungen und ne neue Schaltklaue eingebaut und frisches ÖL aufgefüllt... :x
Ist aber zum Glück nicht mein Motor. Ist nen 70er falls das relevant sein sollte.

Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser
regu

 
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Registriert: 4. Juni 2006 20:35
Wohnort: Jena
Alter: 44

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste