Bin ich plötzlich zu blöd....

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Alk » 21. Mai 2014 05:57

nen Schlauch vernünftig zu montieren????
Oder gits nur noch Schrott??
Mußte eben wieder zum Auto greifen! :evil:
Folgendes, seid Umbau meiner hufu ETZ zur Winter-Stoppel-Alltags-"Schlampe" vor ca. 1,5 Jahren hab ich jetzt den 4ten Schlauch gekillt. Immer mit dem selben Schadensbild, Ventil am Hinterrad ausgerissen. Auch bei Kumpies TS die ich vorletzen Winter neu gemacht hab, hab ich das schon 1x durch.
???????????
Langsam frag ich mich ob das an mir liegt, wo bei ich damit in den letzten 15 Jahren nie Probleme hatte. Wenn Reifen einmal drauf waren blieben die das bis kein Profil mehr da war und der Schlauch kam wieder rein.

1.Schaden mit ca. 20 Jahre altem Pneumant...OK der war alt.
2.Schaden mit neuem Vee Rubber....der war vlt. zu billig und das Ventil etwas zu fest angezogen.
3.Schaden mit neuem Metzler vom Reifendienst aufgezogen...da hatten die Spinner ne 2te Übermurfmutter in der Felge montieret. Gehört ja wohl nicht so.
3,5ter Schaden (an Kumpies TS) mit neuem Conti....??????
4.Schaden mit neuem Heidenauer....????

Das kann doch fast nicht sein, oder?

Hab jetzt noch nen verstärkten Heidenauer-Cross-Schlach zu Hause, aber eh der rauf kommt wollt ich mal nach Tipps fragen.
Evtl. kann ich ja was besser machen, oder mache etwas grundlegendes falsch. Wobei geht das?????

Das ich es auch kann beweisen aber die Uschi und meine TS, da gibts die Probleme nicht...die fahr ich aber auch weniger.
Zuletzt geändert von Alk am 21. Mai 2014 08:30, insgesamt 6-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Dorni » 21. Mai 2014 05:59

Hast du die Mutter von aussen festgezogen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon ElMatzo » 21. Mai 2014 05:59

Alk hat geschrieben:3.Schaden mit neuem Metzler vom Reifendienst auf gezogen...da hatten die Spinner ne 2te Übermurfmutter in der Felge montieret. Gehört ja wohl nicht so.

Wohl doch.
Mal so, mal so.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon smokiebrandy » 21. Mai 2014 06:04

Wenn der Schlauch mitsamt Decke auf der Felge rutschen kann....? Vermeide es mal die kleine Schraube gegen die Felge zu drehen und drehe sie zum Kontern hoch gegen das Ventil...damit kannst du sehen ob dein Schlauch wandert und rechtzeitig reagieren. Schraubst du sie gegen die Felge wird der Ventileinsatz wieder getötet....
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Mainzer » 21. Mai 2014 06:05

Ich habs noch nicht geschafft, irgendein Ventil abzureißen. Allerdings nehme ich soviel Talkum, dass man seine eigenen Hände in der entstehenden Staubwolke nicht mehr sieht und kontere mit der Mutter immer nur die Ventilkappe :ja:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Dorni » 21. Mai 2014 06:05

smokiebrandy hat geschrieben:Wenn der Schlauch mitsamt Decke auf der Felge rutschen kann....? Vermeide es mal die kleine Schraube gegen die Felge zu drehen und drehe sie zum Kontern hoch gegen das Ventil...damit kannst du sehen ob dein Schlauch wandert und rechtzeitig reagieren. Schraubst du sie gegen die Felge wird der Ventileinsatz wieder getötet....


Menno, wollte das rauskitzeln... :oops:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon smokiebrandy » 21. Mai 2014 06:09

Lass mich doch auch mal was Schlaues sagen... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon TeEs » 21. Mai 2014 06:15

Mit welchem Reifendruck fährst du?
Wurde bei der Reifenmontage Gleitmittel an der Felgenschulter verwendet? Wenn ja welches?
Zuletzt geändert von TeEs am 21. Mai 2014 06:53, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Alk » 21. Mai 2014 06:20

Nee das mach ich seid Schaden 2 schon ganz bewußt nicht mehr.
Immer nur noch hand lau bis zur Felge und dann 2mm zurück.
Als ich heut früh mal den Mantel zur Seite gedrückt habe um nachzusehen stand das Ventil und der Sitz (Loch wo es im Schlauch sein sollte) schön auf einander.

Ihr meint die Mutti garnicht fest ziehen?? Kann ich versuchen. Aber das is dann auch nicht im Sinn des Erfinders, oder?

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon UlliD » 21. Mai 2014 06:21

TeEs hat geschrieben:Mit welchem Reifendruck fährst du?
Wurde bei der Reibfenmontage Gleitmittel an der Felgenschulter verwendet? Wenn ja welches?

Fiel mir auch grad ein, Montage- oder Nutzerfehler :cry:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Ralle » 21. Mai 2014 06:31

Alk hat geschrieben:Ihr meint die Mutti garnicht fest ziehen?? Kann ich versuchen. Aber das is dann auch nicht im Sinn des Erfinders, oder?


Ja das meinen sie und du solltest es mal ausprobieren. Ist allerdings eine ähnliche Grundsatzdiskussion wie das richtige Mischverhältnis vom Öl. Ich habe seit ich Moped fahre noch nie ein Ventil ausgerissen, und das ist auch schon eine ganze Weile. Wahrscheinlich wussten die Schläuche nicht, das sie kaputtgehen müssen, wenn die Mutter angedreht ist :mrgreen: Was die neueren Schläuche angeht habe ich zu wenig Erfahrung, da kann ich eher sagen das die Ventile nicht ausreißen, wenn man ein Motorrad 4-5 mal im Jahr 3 m in der Garage schiebt :oops:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Alk » 21. Mai 2014 06:35

OK das mit der Mutti wird probiert!

Gleitmittel JA!!!!!....das is tatsächlich was das sich bei mir in den letzen Jahren geändert hat. Hab ich früher nie gemacht. Mach ich seid ich nen Mantel mal beim Aufziehen zerrissen hab. Etwa 2 Jahre her das paßt.
Seid dem nehm ich Fitwasser (Seifenlauge für die nicht Ossis). Ich weiß noch irgendwo hab auch mal im Schweiße meines Angesichtes Silikonspray rauf getan, weil wirklich nix ging und das grad zur hand war. Kann aber nicht mehr sagen ob das die ETZ war. Bei der Häufung der Schäden aber wahrscheinlich.

Und nun, abwaschen mit ??? Bremsenreiniger??

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon zweitaktkombinat » 21. Mai 2014 06:52

Ich nutze Reifenmontagegel von Polo (manchmal sehr viel, gerade beim Berliner) und Talkum vorher in den Mantel schön verteilen. Bisher nie Probleme. Beriner Simson, MZ in 16 und 18" alles kein Thema. Schlauch meist Heidenau. Aber auch mein VeeRubber hielt 3 Jahre bis ich ihn einfach mit getauscht habe

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon mutschy » 21. Mai 2014 07:11

Meine Reifen (Fahrrad oder mopete) werden innen mit Talkum versehen u die Schläuche aussen. Zur Montageerleichterung kommt Gummipflegespray auf die Reifenschultern. Die Mutter am Ventil dient nur der Montageerleichterung u kann eigentlich wieder entfernt werden, sobald der Reifen anständig sitzt. Mach ich aber nich, da ich sie sonst beim nächsten mal nich wiederfinden würde :oops: Also wird damit die Staubschutzkappe gekontert. Ein ausgerissenes Ventil hab ich selber nur ein Mal gehabt. Da hätte ich die Mutter mit ner Zange angeknallt u zu wenig Luft drauf... Is bestimmt 24 Jahre her u damit verjährt :-D

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Alk » 21. Mai 2014 07:21

Druck fahr ich um 2,5 bar.

Also Talkum nehm ich auch immer, wenn grad nicht zur Hand (Gehwegreparatur), hab ich immer den alten Schlauch aufgeschnitten (is ja reichlich Talkum drinne) und damit den neuen eingerieben.
Ich werd dann mal alles demontieren, und Felge und Mantel abwaschen...mir vorher das richtige Gleitmittel besorgen und wieder alles montieren.
Ich hoffe dann is mal Ruhe.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon UlliD » 21. Mai 2014 07:33

Fahr doch einfach in eine Reifenbude und erbettle dir etwas von ihrer schmatze, die haben doch reichlich davon ;D
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Ralle » 21. Mai 2014 07:36

Also das Silikonspray würde ich bei den Ursachen vermutlich auf Nr. 1 der Ursachenliste setzen, sofern es bei diesem Raeifen verwendet wurde :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Alk » 21. Mai 2014 07:41

Wir werden sehen.
Wenigsten war ich diesmal nicht wieder 40-50km von zu Hause weg, sondern das muß auf den letzen Metern gestern vorm Abstellen passier sein.
Glück im Unglück! :lol:

Spricht was gegen Bremsenreiniger zum waschen?

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Shikamaru » 21. Mai 2014 07:50

Die Mutter soll ja nur das Verschwinden vom Ventil im Loch bei der Montage verhindern. Als Flutschi empfiehlt sich alles, was irgendwie wasserlöslich ist - das kann Duschgel sein, Shampoo, Gleitgel...
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 07:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Sven Witzel » 21. Mai 2014 08:03

Letzteres trocknet nach einer Weile einfach ein ohne beim nächsten Regen wieder zu schmieren :oops:
Kann man auch noch bei der Pulsuhr verwenden, oder, oder... :mrgreen:
Nur keins auf Silikonbasis für langen Spaß verwenden ! :schlaumeier:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon TS_Treiber » 21. Mai 2014 08:06

Alk hat geschrieben:.....Also Talkum nehm ich auch immer, wenn grad nicht zur Hand (Gehwegreparatur), hab ich immer den alten Schlauch aufgeschnitten (is ja reichlich Talkum drinne) und damit den neuen eingerieben......


Wie kommt Talkum in den Schlauch? - ich will noch lernen.
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Skype: will ich nicht

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Alk » 21. Mai 2014 08:16

Frag das den Hersteller, ich kann nur sagen, da ist welches.

"das kann Duschgel sein, Shampoo, Gleitgel..." dann wäre ja gegen die Fit-variante nix einzuwenden?

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Ostkarren Fan » 21. Mai 2014 09:10

Ich weiß ja nicht wie dein Bremsverhalten ist. Vielleicht hast du einen Enduroreifen drauf und bist viel im Gelände unterwegs. Der zerrt ganz schön auf der Felge bei hartem Bremseinsatz. Das macht der Schlauch nicht lange mit. Hatte noch nie solche Probleme.

MfG Günter
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Wohnort: Rhinow

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Alk » 21. Mai 2014 09:24

Ja Heidenauer Stollen mit M+S Kennung sind montiert. Für erbammungslosen Einsatz auf allen Untergründen und bei jedem Wetter hab ich die ja extra umgefrimelt. Gesternabend ca. 2km vor meiner Haustüre hab ich z.B. über ne Baustelle abgekürzt, also Schotterpiste und 2 minimale Sprünge waren dabei.
Kann gut sein das die Belastund da was größer ist. Aber da gibt´s doch ganz andere Eduristen hier, da halten die Schläuche ja auch und die fahren so weit ich mich auskenne oft mit sehr wenig Luft.
Evtl. kann da einer seinen Senf zu geben. Montieren Enduristen die Reifen anders?

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon g-spann » 21. Mai 2014 09:29

Jepp, mit Reifenhaltern nämlich...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon der garst » 21. Mai 2014 09:33

Mit Fitwasser den Wulst benetzen funzt bei mir seit Jahren super. Mit dem Talkum bin ich nicht sparsam und wandernde Schläuche hatte ich bisher nur einmal bei der ETZ250. Da war allerdings auch ein "Schlauchlos"-Bridgestone BT45 montiert. der ist gewandert wie nix gutes und hat durch die verrippte Oberfläche innen jedesmal den Schlauch mitgenommen.

Wenn deine Reifen ebenfalls Tubeless sind würde ich diese in Verdacht nehmen.
Aber ich schätze mal Heidenauer hast du als K41 Tubetype.

Versuch mal mit dem Talkum nicht sparsam zu sein. In dem du Talkumreste aus alten Schläuchen extrahierst bist du es nämlich! Reifen innen und Schlauch aussen schön gleichmässig einreiben bis zusätzliches Talkum abperlt.
Ich denke hier liegt der Hund begraben.
Talkum am besten aus der Apotheke für Babys, Ich hab noch ne halbe Dose Friedensware vom Opa u versuche mit dem Wind und ohne viel Einatmen zu verteilen.
Die Mutter nicht fest gegen die Felge kontern, im besten falle gegen die Ventilkappe. Ich selbst fahre die Mutter lose gegen die Felge gedreht, um kein Spritzwasser in die Felge zu bekommen. solange man sie nicht fest dreht kann das Ventil sich auch ein wenig schräg stellen.
Wenn man regelmässig kontrolliert merkt man ein wandern rechtzeitig.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Alk » 21. Mai 2014 09:44

Aha, danke.
Das ist Neuland für mich. Kannste das mal kurz erläutern? Bilder hab ich gefunden aber wie funktionierts und wie wird montiert?
Meine die Reifenhalter.

Mehr Talkum, wird versucht. Normalerweise puder ich da auch ordentlich mas in den Mantel. Nur wenn man eben liegen bleibt 50km von z.H. und glücklicher weise nen Schlauch im Gepäck hat oder ein Anwohner/Passant... einem freundlicherweise zum nächsten Mopedshop und zurück kutschiert (schon was her, aber man war ich damals froh mein Simi wieder flott zu kriegen), dann mach ich die Schlitzermethode.
Zuletzt geändert von Alk am 21. Mai 2014 10:50, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon MZ-Oldi » 21. Mai 2014 10:36

Hallo,

mmmhhh, ich fahre seit über 30 Jahren MZ und so etwas hatte ich noch nicht. Den Schlauch beim montieren durchgekniffen =hatte ich öfter, nen abgerissenes Ventil noch nie. Ich montiere nach wie vor ohne Gleitmittel, mache nur Talkum in den Mantel und fahre den vorgeschriebenen Luftdruck. Die Mutter wird dabei seit Jahren handfest gegen die Felge geschraubt. Habe damit keine Probleme, weder auf der Straßen- noch auf der Geländebereifung. Die Schläuche halten im Schnitt mind. 3-4 Reifenwechsel aus, also wenigstens 6-8 Jahre.

herzlichst

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon TeEs » 21. Mai 2014 10:57

wenn nichts anderes dagegen spricht motiere ohne Gleitmittel. Ich habe bis jetzt alle Reifen so montiert und nur einmal ein Problem mit wanderndem Reifen gehabt. Ursache war aber Luftdruck unter 1,5 bar.

PS: Der Hinweis, die Mutter gegen die Staubkappe zu kontern, stammt laut ENTE original von Continental!!
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon muffel » 21. Mai 2014 11:00

Alk hat geschrieben:Aha, danke.
Das ist Neuland für mich. Kannste das mal kurz erläutern? Bilder hab ich gefunden aber wie funktionierts und wie wird montiert?
Meine die Reifenhalter.


Dann schau mal hier.
Ob diese Dinger nun an einer MZ, mit der man mal über einen Schotterweg fährt zwingend notwendig sind weiss ich nicht.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5531
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon g-spann » 21. Mai 2014 11:10

Nein, sind sie nicht...was m.M. nach notwendig ist, ist der Verzicht auf silikonhaltige Gleitmittel bei der Montage von Reifen...
Es gibt im Fachhandel für Lackierer Silikonentferner, was der allerdings mit Reifen anstellt, weiss ich nicht...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Alk » 21. Mai 2014 11:22

Ich danke für die rege Diskusion, ja das Silikon ist dann wohl der Übeltäter bzw. ICH.
Was soll ich sagen: Es war Winter, der Reifen hart und ich am Ende meiner Geduld...MIST!
Werd mein glück mal mit Silikonentferner versuchen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon MZ-Oldi » 21. Mai 2014 20:13

Hallo,

Sili-Entferner macht mit den Reifen absolut nix, kann man dafür nehmen.Ansonsten wären die lackierten Flächen beim Lacker ja auch in Gefahr. ( ich arbeite seit Jahren als Lacker und benutze das Zeug täglich)

herzlichst

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon g-spann » 21. Mai 2014 20:17

Gut zu wissen, merci...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon kutt » 21. Mai 2014 20:52

meine Erfahrung:

Reifen/Rad in die Sonne legen (warm werden lassen) erleichtert die Sache erheblich. z.T. braucht man dann gar keine Montiereisen mehr.

Spüli - ist kein Problem - selbst im Gespann. Mir ist da noch kein Reifen auf der Felge gerutscht.

Ventilmutter - ist klar - gegen die Kappe drehen. Da sieht man auf einen Blick, ob da was wandert.

Gewandert (=schiefe Ventile) ist mir nur passiert, wenn ich nicht auf den Luftdruck geachtet habe
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon ea2873 » 21. Mai 2014 21:32

habe ein extra stück seife (mittlerweile mit ner Kante drin), damit streiche ich über felge und reifen. flutscht gut und macht keine Probleme. Fit geht natürlich auch.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon schleeTS » 21. Mai 2014 22:05

kutt hat geschrieben:meine Erfahrung:

Reifen/Rad in die Sonne legen (warm werden lassen) erleichtert die Sache erheblich. z.T. braucht man dann gar keine Montiereisen mehr.

Spüli - ist kein Problem - selbst im Gespann. Mir ist da noch kein Reifen auf der Felge gerutscht.

Ventilmutter - ist klar - gegen die Kappe drehen. Da sieht man auf einen Blick, ob da was wandert.

Gewandert (=schiefe Ventile) ist mir nur passiert, wenn ich nicht auf den Luftdruck geachtet habe


Ja genau, noch genug Talkum mit rein und fertsch.
Das mit dem in die Sonne legen klingt auch gut, beim nächsten mal teste ich das auch mal.

Gruß, Martin
Gruß, Martin

Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001
schleeTS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Registriert: 15. April 2012 22:48
Wohnort: Schleiz
Alter: 42

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon kutt » 21. Mai 2014 23:08

schleeTS hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:meine Erfahrung:

Reifen/Rad in die Sonne legen (warm werden lassen) erleichtert die Sache erheblich. z.T. braucht man dann gar keine Montiereisen mehr.

Spüli - ist kein Problem - selbst im Gespann. Mir ist da noch kein Reifen auf der Felge gerutscht.

Ventilmutter - ist klar - gegen die Kappe drehen. Da sieht man auf einen Blick, ob da was wandert.

Gewandert (=schiefe Ventile) ist mir nur passiert, wenn ich nicht auf den Luftdruck geachtet habe


Ja genau, noch genug Talkum mit rein und fertsch.
Das mit dem in die Sonne legen klingt auch gut, beim nächsten mal teste ich das auch mal.

Gruß, Martin



Talkum hatte ich vergessen ... stimmt ...da nehm ich auch immer genug :oops:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Enz-Zett » 22. Mai 2014 09:15

Was habt ihr denn Erfahrungen mit geringem Reifendruck, ab dem der Mantel auf der Felge rutscht? Also wirklich eigene Erfahrungen, kein Hörensagen oder Stammtisch-Erlebnisberichte ;-)

Ich hatte schon zeitweilig um die 1,0 bar, und der Mantel ist trotzdem noch nicht auf der Felge gerutscht (Betrieb im Straßenverkehr).

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Ostkarren Fan » 22. Mai 2014 09:35

Zum Aufziehen Decke in die Sonne oder warme Stube und Rad in den Keller. Der Unterschied machts.

MfG Günter
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Wohnort: Rhinow

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon MZ-Oldi » 22. Mai 2014 10:44

Hallo,

also zu niedrigen Luftdruck merke ich nur am ganz miserablen Fahrverhalten. Die Karre geht dann in Kurven vollkommen unerwartet in alle möglichen Richtungen. Der Reifen ist dabei aber noch nie gewandert.

herzlichst

Mz-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon g-spann » 22. Mai 2014 12:44

...dafür braucht man ja auch Leistung am Hinterrad... :twisted: ;D
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Steffen G » 24. Mai 2014 21:37

Hallo!

Also ich hab bei der BK auch schon mal das Ventil im hinteren Schlauch abgerissen,
war ebenso eindeutig wegen zu geringem Luftdruck.

Beruflich hab ich jetzt überwiegend mit elektrischen Lastenfahrrädern zu tun.
Da gibt es das Problem auch, wegen zu geringem Luftdruck, das liegt aber an den kräftigen Scheibenbremsen.
Man sieht ja, in welche Richtung die Kraft wirkt, bzw. wie der Reifen gewandert ist,
wenn das Ventil schräg aus der Felge steht.

Bei den Fahrrädern gibt es dazu das Problem, dass die neuen Reifen aus dem Herstellungsprozess manchmal übelst mit Silikon-Trennmittel vollgesaut sind.
Nach einigen Problemen habe ich mir angewöhnt, die Felgen und Reifen an den Kontaktstellen mit Bremsenreiniger abzuwischen.
Das hat geholfen.
Auch montiere ich die Fahrradreifen immer trocken.

Beim Motorrad, wenn es schwer geht, würde ich Reifenmontagepaste aus der KFZ-Werkstatt empfehlen,
die ist genau für den Zweck hergestellt, und trocknet nach einer Stunde ein.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon schleeTS » 24. Mai 2014 22:17

Jo, Silikon ist echt Gift.
Mit zu wenig Luftdruck fahren kommt mir nicht in die Tüte. Stehen bei mir die Karren mehr als 2 Wochen still wird kontrolliert. Vor allem bei der S51 mit zu geringem Druck merkt man das so extrem, unter 1,0. :D fehlt die Leistung und die Kurvenlage wird beschissen anders, denk ich.

Gruß, Martin
Gruß, Martin

Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001
schleeTS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Registriert: 15. April 2012 22:48
Wohnort: Schleiz
Alter: 42

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Steffen G » 24. Mai 2014 22:38

Hi!

Das mit der Luft halten ist auch eine Frage der Schläuche.

Ich hab hinten noch den DDR-Schlauch drin, der hält paar Monate,
vorn ist es ein Metzler, den muss ich aller vier Wochen nachpumpen.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Alk » 19. Juni 2014 05:33

Resumé:
Mantel und Felge hab ich ordentlich entfettet und alles wieder montiert. Mir gleich Montagepaste besorgt...kleinste Abpackung 3kg...das reicht wohl bis ans Ende meiner Mopedtage :lol:
Das Ventil hab ich nicht mehr gekontert bisher ist noch keine Bewegung auszumachen...hab mir aber zusätzlich vorgenommen den Luftdruck öfter zu prüfen.
Sonst gabs nur Luft wenn die Fuhre schwammig lief. Evtl. reicht das ja als Präventivmaßnahme.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon jens-mz » 19. Juni 2014 12:49

Servus

Montagepaste gibts auch beim Radlhändler von Schwalbe, in handlichen Größen.
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/s ... luid-30843
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon oldie » 19. Juni 2014 13:27

Oder bei den üblichen Verdächtigen (Polo, Louis) für 3,99 die Tube.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon Alk » 19. Juni 2014 13:47

die 3kg kamen nur 6,50€!

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Bin ich plötzlich zu blöd....

Beitragvon LEXX » 19. Juni 2014 14:00

Darf ich mal ganz naiv fragen, was gegen Silikon spricht? Ich schmiere meine Felgenschulter schon immer mit Silikonpaste ein und dann flutscht der Reifen.
Grüße Frank

Fuhrpark: keine MZ mehr
LEXX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 189
Themen: 8
Registriert: 22. August 2011 08:23
Wohnort: MTL
Alter: 58

Nächste

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste