MAWfreund hat geschrieben:Der Besitzer ist irgendein Anwalt/Arzt aus den alten Bundesländern der nur sammelt als Wertanlage...............jemand mit viel Geld das Grundstück fürs zigfache dem Besitzer wiederabkauft und ein Hotel draus macht.
erstens: ich halte es für verdammenswürdig, das so verfallen zu lassen.
zweitens muß ich dir bei obiger Aussage widersprechen: ich denke eher der hat sich gut verspekuliert, und bekäme nicht annähernd das Geld rein, welches er dafür gezahlt hat, um nicht zu sagen, es handelt sich um einen Totalverlust. Schau mal für welche Preise solche Objekte gehandelt werden. Da gibt es Auflagen bzgl. Sanierung und zukünftiger Nutzung im Kaufvertrag, da stehen die Investoren mit den Millionen nicht Schlange, auch gerade weil eine Sanierung nochmals Millionen kostet, die muß man mit einer zukünftigen Nutzung wieder reinbekommen.
Auch hier, in einer Region die wirtschaftlich boomt und Zuzug hat, stehen solche (nicht ganz so schönen) Objekte leer und werden mit zehntausenden € jährlich vor dem allerschlimmsten Verfall bewahrt (und sie verfallen trozdem), und würden für einen geringen sechsstelligen Betrag verkauft werden, wenn sich jemand findet, der dann eine passende Nutzung hat. Leider findet sich selbst hier kein entsprechender Investor, 15km von einer Stadt entfernt, wo man 7000€ für einen Quadratmeter Eigentumswohnung zahlen kann.
Aus meiner Sicht wäre die Lösung mit einem Verein, welcher alles in Schuß hält und dafür ein langfristiges Nutzungsrecht bekäme sicher eine gute Lösung. Den (wohl unrealstischen Traum) einen Käufer zu finden, müsste der Eigentümer dann aber aufgeben.