Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
net-harry hat geschrieben:Moin,
Ich häng mich einfach mal hier mit rein...
Auf dem Frühjahrstreffen in der Lausitz sagte mir ein Forist (wer...?), dass gegenüber dem von mir gefahrenen K36 (16" vorn und hinten) der K66 110/80-16 eine Offenbarung sein soll.
Nun gibt es den aber nur als TL (tubeless) ...![]()
Wat nun ?
Gruß Harald
greyhound79 hat geschrieben:Hello,
habe folgendes "Problem" meine "neue" TS250 läuft vorn auf 2,15x18" und hinten auf 2,15x16" - soweit normal.
Leider sind gruß Nico
greyhound79 hat geschrieben:@ svidhurr: das hat was mit einspeichen zu tun![]()
net-harry hat geschrieben:Auf dem Frühjahrstreffen in der Lausitz sagte mir ein Forist (wer...?), dass gegenüber dem von mir gefahrenen K36 (16" vorn und hinten) der K66 110/80-16 eine Offenbarung sein soll.
Nun gibt es den aber nur als TL (tubeless) ...![]()
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
manitou hat geschrieben:K44dächte das ist ein M+S also Winterreifen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Heidenau gibt die TL (ich glaube sogar: alle!) auch für Betrieb mit Schlauch frei. Per Mail/Kontaktformular nachfragen, die Antwort sollte nicht lange auf sich warten lassen...
Wolle69 hat geschrieben:Finger weg vom K36! Bei Nässe der letzte Mist, eine Eierei sonders gleichen! Der K66 ist deutlich zu bevorzugen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Dann probier den K66 mal aus...
...du wirst dich wundern!
Wolle69 hat geschrieben:Ich kenn da jemanden, der fährt Klassik-Rennen auf ner 250er?350er? Suzuki. Seine Aussage zum Thema: "Naja, dann weiß ich ja, wie du so fährst..." mit einem sehr breiten Grinsen im Gesicht.
Wolle69 hat geschrieben:Ich hab ihn auf ca. 9.000km gekriegt (3/4 Autobahn, dann Mitte Glatze!), das ist doch okay?!
Martin H. hat geschrieben:Hm, ´ne zeitlang wurde in der Oldtimerrennszene bzw. auch hier im Forum der Bridgestone BT hochgejubelt; der klebe angeblich wie Gift. Allerdings zulasten der Haltbarkeit. Der mag ja sehr gut sein, aber den halte ich für mein bißchen Fahrerei für überzogen, kostet ja auch eine Stange mehr als der K 36.
TS-Jens hat geschrieben:... nachdem ich aber mit der SR und den darauf verbauten Mitas (Da müssen die was geändert haben, enorm was jetzt damit geht!) derartige Schoten machen konnte komm ich langsam von Heidenau abDie Heidenauer auf der Guzzi fühlen sich nicht so gut/sicher an beim Fahren wie die Mitas, von den BT45 auf der XS mal ganz zu schweigen (denn die taugen auch bei Nässe noch richtig gut!).
... Der K66 momentan auf der TS ist aber gut, etwa so wie der Mitas H06 auf der SR.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste