ich habe mein altes, originales Ansauggummi an meiner TS250/1 gegen ein neues getauscht, da es schon leicht porös war. Parallel habe ich von einem Nachbau- auf einen Original-Auspuff umgerüstet.
Leider hat seitdem die TS konstant Spritmangel, was sich in Klingeln und teilweise auch Lagerrrasseln bemerkbar macht.
Leider war das neue, nachgefertigte Ansauggummi so ungenau, dass es immer vom Vergaser gerutscht ist. Ich habe dann die hintere Aufnahme des Vergasers mit mehreren Lagen Gewebeband umwickelt, so dass der Gummi jetzt fest und dicht sitzt.
Da wo der Gummi allerdings in den Luftfilterkasten reingeht, ist die Dichtung so schlecht, dass er auch da Nebenluft zieht. Der Abstand zwischen den beiden Erhebungen auf dem Ansauggummi, die die Wand des Luftfilters von innen und von außen umfassen, sind viel zu weit auseinander. Auch liegt die außenliegende Dichtlippe nicht richtig am Luftfilterkasten an.
Da ich denke, dass der originale Auspuff nicht für Klingeln und Spritmangel sorgt, kann ich mir nur vorstellen, dass diese kleinen Ungenauigkeiten für den ganzen Ärger sorgen. Irgendwie zweifel ich aber noch etwas an meinem Urteil, weil ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass so ein kleiner Mangel so eine große Auswirkung hat.
Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen mit den nachgefertigten Ansauggummis gemacht und kann mir das bestätigen, dass diese "geringen" Ursachen für so große Probleme sorgen?

VG Koschy