bonner tüv + 500r-bereifung

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon phaedros » 15. Juni 2014 16:23

werte gemeinde !
auf der 2.15x16 drahtspeichenfelge würde ich mir gerne u.a. den 110/90 -16 59 s als hr-alternativbereifung eintragen lassen, natürlich mit angepasstem tacho-antrieb.
die bonner kesselprüfer wissen angeblich mal wieder von nix und wollen auch nicht selbst entscheiden ... :lach:
heisse truppe; ein prüfer( a.a.s., dipl-ing.!) verlangte bspw. mal eine aktuelle identitätsbescheinigung des herstellers für meine 500r, bj. 1992 ... :roll:
kennt jemand ein offizielles dokument, das aussagt, welche räder- bzw. reifenkonfigurationen für die "r"-varianten freigegeben, und innerhalb der baureihe austauschbar waren?
falls ja, wie komme ich dran?

gruss von rhein-km 650
uwe

Fuhrpark: ja
phaedros
Ehemaliger

 
Beiträge: 66
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 13. April 2006 15:11

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon Maddin1 » 15. Juni 2014 17:46

die originalbereifung war bei der R auf Guß und Drahtspeichenfelgen eingetragen, soviel weiß ich schonmal aus dem Kopf....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon Martin H. » 15. Juni 2014 17:59

Da ist auch was dabei: kb.php?c=86
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon phaedros » 15. Juni 2014 18:38

phaedros hat geschrieben:werte gemeinde !
auf der 2.15x16 drahtspeichenfelge würde ich mir gerne u.a. den 110/90 -16 59 s als hr-alternativbereifung eintragen lassen, natürlich mit angepasstem tacho-antrieb.
die bonner kesselprüfer wissen angeblich mal wieder von nix und wollen auch nicht selbst entscheiden ... :lach:
heisse truppe; ein prüfer( a.a.s., dipl-ing.!) verlangte bspw. mal eine aktuelle identitätsbescheinigung des herstellers für meine 500r, bj. 1992 ... :roll:
kennt jemand ein offizielles dokument, das aussagt, welche räder- bzw. reifenkonfigurationen für die "r"-varianten freigegeben, und innerhalb der baureihe austauschbar waren?
falls ja, wie komme ich dran?

gruss von rhein-km 650
uwe

guten abend!
danke für die hinweise.
hab natürlich vorher hier im forum und auch sonstwo gesucht.
besitze alle reifen-freigaben für die zweitakter; was mir aber nicht weiterhilft...
der alte 500r-kfz-brief existiert wg. umbaues durch vorbesitzer auf 18" etz-drahtspeichenräder nicht mehr ( ist dabei genullt worden), für wahlweisen gespannbetrieb sind jetzt 16/15"-felgen drin.
rückbau auf 16" hinten und ww. eintrag der 120/90 macht probleme, weil die irren auf etwas schriftlichem speziell für die "r" bestehen, und das kriege ich aus dem erzgebirge nicht mehr...
gruss,
uwe

Fuhrpark: ja
phaedros
Ehemaliger

 
Beiträge: 66
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 13. April 2006 15:11

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon Der Bruder » 15. Juni 2014 18:54

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wo die Typen ein Problem haben

Also du möchtest die Originalen Räder wieder eingetragen haben, und Solo fahren?

Vorn : 90/90-18 51S auf Felge 1.85x18
Hinten : 3.50-16 oder 110/80-16 55S auf Felge 2,50x16
Beide Felgen sind die LM Felgen, Eingetragen in meinem R Brief
110/80-16 geht aber auch auf die Felge der 251 ETZ

Nachtrag
Im Gespann ist:
Hinten : 120/90-16 58P und 125R15 68P Eingetragen
Originales Vojager Gespann

Fahr genn Osten zum Tüv
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon the silencer » 15. Juni 2014 18:59

phaedros hat geschrieben:
phaedros hat geschrieben:werte gemeinde !
auf der 2.15x16 drahtspeichenfelge würde ich mir gerne u.a. den 110/90 -16 59 s als hr-alternativbereifung eintragen lassen, natürlich mit angepasstem tacho-antrieb.
die bonner kesselprüfer wissen angeblich mal wieder von nix und wollen auch nicht selbst entscheiden ... :lach:
heisse truppe; ein prüfer( a.a.s., dipl-ing.!) verlangte bspw. mal eine aktuelle identitätsbescheinigung des herstellers für meine 500r, bj. 1992 ... :roll:
kennt jemand ein offizielles dokument, das aussagt, welche räder- bzw. reifenkonfigurationen für die "r"-varianten freigegeben, und innerhalb der baureihe austauschbar waren?
falls ja, wie komme ich dran?

gruss von rhein-km 650
uwe

ww. eintrag der 120/90 macht probleme, weil die irren auf etwas schriftlichem speziell für die "r" bestehen, und das kriege ich aus dem erzgebirge nicht mehr...
gruss,
uwe

warn die 120er nicht auf der kantry?
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon Der Bruder » 15. Juni 2014 19:03

ja aber auf 2,50 Felge
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon sammycolonia » 15. Juni 2014 19:05

Wenn sich dein Dampfkesselverein sooo sträubt, dann fahr nach Dormagen... die haben alle Unterlagen und tragen auch ein... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon Egon Damm » 15. Juni 2014 19:35

der Ing. kommt, wie schon mehrfach erlebt, einfach mit der TÜV-eigenen Datenbank nicht zurecht.
Die ist sehr umpfangreich und da steht wirklich alles drinn. Auch zum Beispiel das Gußfelgen
für den Gespannbetrieb zugelassen sind.

Habe auch solche dumme Ausreden schon erleben dürfen und dann seinen Vorgesetzten angerufen.
Der löste das Problem in wenigen Minuten.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon TS Jens » 15. Juni 2014 20:34

Hallo

Ich habe auf meiner MZ 500 R den Metzeler ME 77 120 90-16 drauf. Ich auch zufrieden damit. Jetzt habe ich gesehen das es nur Freigaben bis max 120 / 80-16 gibt ?

Hat jemand einen anderen Reifen gefunden der auf der Rotax länger als 2000km hält ?

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon schraubi » 15. Juni 2014 20:49

TS Jens hat geschrieben:Hat jemand einen anderen Reifen gefunden der auf der Rotax länger als 2000km hält ?

Gruß Jens


:gruebel: :nixweiss: :confused: Solo?

Da hält alles länger als 2000 km sofern die Spur stimmt :roll:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon Maik80 » 15. Juni 2014 20:52

TS Jens hat geschrieben:
Hat jemand einen anderen Reifen gefunden der auf der Rotax länger als 2000km hält ?

Gruß Jens


Heidenau K36 - 5tkm
Heidenau K66 - 4tkm
Golden Tyre - 3tkm solo und noch 50%, stirbt jetzt aber den Gespanntot. :twisted:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon Der Bruder » 15. Juni 2014 21:22

TS Jens hat geschrieben:Hallo

Ich habe auf meiner MZ 500 R den Metzeler ME 77 120 90-16 drauf. Ich auch zufrieden damit. Jetzt habe ich gesehen das es nur Freigaben bis max 120 / 80-16 gibt ?

Hat jemand einen anderen Reifen gefunden der auf der Rotax länger als 2000km hält ?

Gruß Jens

Sanfter Fahren....
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon TS Jens » 15. Juni 2014 21:43

Maik80 hat geschrieben:
TS Jens hat geschrieben:
Hat jemand einen anderen Reifen gefunden der auf der Rotax länger als 2000km hält ?

Gruß Jens


Heidenau K36 - 5tkm
Heidenau K66 - 4tkm
Golden Tyre - 3tkm solo und noch 50%, stirbt jetzt aber den Gespanntot. :twisted:


Was ist ein Golden Tyre ?

Wegen dem 2000km. Das Problem ist wahrscheinlich gelößt. :wink: In meiner R war das alte große Nockenwellenrad verbaut. Das nicht mehr zu den neuen Zahnriemen paßt. :evil: :evil:
Zahnriemen haben 1000km bis 1500km gehalten. Und eben die Reifen nur 2000km. Weil die Teilung nicht mehr hin gehauen hat.

Gruß Jens


Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon Maik80 » 15. Juni 2014 21:47

Den Verschleiß des Zahnriemens bringe ich nicht wirklich in Zusammenhang mit Verschleiß der Bereifung. :gruebel:

Was ein Goldentyre ist ? Nach ein Reifenhersteller. Den genauen Typ habe ich nicht im Kopf (mopped steht 180km entfernt), aber in 110/80/16 gibts da nicht viel Auswahl. Suchmaschinen oder Reifenshops bedienen kannste bestimmt auch selber :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon Egon Damm » 15. Juni 2014 22:03

Reifenverschleiß ist Sache von Pflege und Fahrweise. Am Anfang habe ich den
Heidenau gefahren. Natürlich nicht immer den richtigen Luftdruck gefahren und
bei 2000 Km hatte der hinten eine Vollglatze. Der nächste hat 4000 km gehalten.
Dann habe ich auf Immler umgestellt ( Winterfahrzeug) und fahre diesen auch nur
3000 km. Spaß kostet eben. Spaß möchte ich haben, also muss ich den mir auch
leisten können. Bei normaler Fahrweise ( ich kenne solche Fahrer ) hält der Reifen
glatt die doppelte Kilometerleistung aus.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon TS-Jens » 16. Juni 2014 06:13

sammycolonia hat geschrieben:Wenn sich dein Dampfkesselverein sooo sträubt, dann fahr nach Dormagen... die haben alle Unterlagen und tragen auch ein... :ja:


Alternativ mal in Engelskirchen-Loope anrufen, die geben sich zumeist auch sehr viel Mühe, auch bei "besonderen" Anliegen.
Ist ja von BN aus auch fast umme Ecke.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: bonner tüv + 500r-bereifung

Beitragvon Martin H. » 16. Juni 2014 07:29

phaedros hat geschrieben:hab natürlich vorher hier im forum und auch sonstwo gesucht.
besitze alle reifen-freigaben für die zweitakter; was mir aber nicht weiterhilft...

O. k.; dachte, es wären mehr. Aber eine für die 500 R hat Nr. Zwo in die Datenbank eingestellt.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste