Kugelbolzen für welches Modell

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Kugelbolzen für welches Modell

Beitragvon MichaelM » 24. Juni 2014 14:57

Habe es in meinem Gespannfred schon gepostet.
Allerdings liest das ja nicht jeder.
Hatte ja eine Anschlussstrebe für den SEL an die TS
erstanden, bei dem ein Kugelbolzen bei war.
Allerdings kann ich diesen weder ES 0/1/2, TS oder ETZ zuorden. Die sehen irgendwie anders aus.
Anbei nochmal ein Bild.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Kugelbolzen für welches Modell

Beitragvon Maddin1 » 24. Juni 2014 15:17

entweder selbstgebaut um eine Solo ETZ umzubauen, oder nicht für MZ gehörend. Er würde bei MZ aif jeden fall unter die Sitzbank kommen....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kugelbolzen für welches Modell

Beitragvon MichaelM » 24. Juni 2014 16:03

Hab noch ein paar Bilder an der Emme gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Kugelbolzen für welches Modell

Beitragvon Gespann Willi » 24. Juni 2014 16:07

Passt doch,was stört dich daran ?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kugelbolzen für welches Modell

Beitragvon Maddin1 » 24. Juni 2014 17:10

Es ist ebend kein TSbolzen, da sitz die Kugel direckt am Rahmenrohr an.... ich weiß nicht ob sich so sauber der Sturz einstellen läst....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kugelbolzen für welches Modell

Beitragvon MichaelM » 24. Juni 2014 17:15

Vielleicht mit einer Klemmfaust von der ETZ?
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Kugelbolzen für welches Modell

Beitragvon Gespann Willi » 24. Juni 2014 17:16

Ich denke das müsste das Gewinde am Mittleren Anschluss hergeben.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kugelbolzen für welches Modell

Beitragvon Martin H. » 24. Juni 2014 17:34

MichaelM hat geschrieben:Habe es in meinem Gespannfred schon gepostet.
Allerdings liest das ja nicht jeder.

Sorry, Michael... aber "Questions&answers" ist dafür auch definitiv die falsche Rubrik, denn diese ist...
"For non German-speakers. We will try to discuss in your language here, preferably in English. Guest posts welcome."
Daher habe ich es mal in "Typen/Modelle" verschoben.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Kugelbolzen für welches Modell

Beitragvon Ratzifatzi » 25. Juni 2014 15:06

Ist nen Eigenbau bzw nicht original. Damit kansnte den ETZ Beiwagen an deine TS schrauben, ohne das die Klemmfaust geändert werden muss. Sturz einstellen ist damit kein Problem. War bei meinem BW auch dabei, bzw ich nutz den auch so.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Kugelbolzen für welches Modell

Beitragvon MichaelM » 25. Juni 2014 19:41

@ Martin H.

Danke. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :wall:

Ratzifatzi hat geschrieben:Ist nen Eigenbau bzw nicht original. Damit kansnte den ETZ Beiwagen an deine TS schrauben, ohne das die Klemmfaust geändert werden muss. Sturz einstellen ist damit kein Problem. War bei meinem BW auch dabei, bzw ich nutz den auch so.


Hast du ein Bild davon?


Das heißt also: Ich muss die vorhandene Klemmfaust, die für ES 250/ES 250/1 und ES300, gegen die für eine ETZ tauschen. :huh?: :gewitter:

-- Hinzugefügt: 25. Juni 2014 20:55 --

@ Ratzifatzi

Habe gerade die Bilder in deinem Aufbaufred gesichtet. :lupe:

Der Bolzen, der bei dir verbaut ist, sieht nach einem geänderten ES250/2-Bolzen aus.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste