Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meiner neuen Errungenschaft!
Es handelt sich um eine MZ TS125 Bj 1983.
Es ist alles original ausser der Vergaser. Das ist ein BVF22N2-2 wegen der bekannten Standgas Problematik.
Mein Problem ist: das sie eigentlich gut anspringt, gut im Stand läuft, wenn ich fahre hat sie auch Leistung, nur wenn ich aus dem Stand losfahre geht beim langsamen drehen am Gasgriff und Kupplung kommen lassen der Motor in den Keller.
Das heist: unter Last fällt die Drehzahl des Motors im ersten 1/4 vom Gasgriff ab.
Wenn ich den Motor vorher über 2800 U/min hochdrehe passiert das nicht doch dann springt sie wie ein Bock los!
Schon geprüft oder neu sind:
Unterbrecher ist neu,Kondensator auch,
Kerze ist neu ( Abstand 0,6mm)
andere Zündspule
Vergaser ist neu und ein BVF22n2-2( original gedüst mit HD115 LLD35 Nadel in Kerbe 3 aber auch Probehalber HD110/105/100/95 LLD40 Nadel in allen Stellungen und Gemischschraube und Leerlaufschraube in verschiedenen Einstellungen probiert)
Zündung ist eingestellt nach Handbuch(0,3-0,4mm Unterbrecherabstand bei OT und auf 3mm vor OT öffnet er.
Luftfilter ist neu
Ansaugsystem ist mit Bremsenreiniger abgesprüht worden ( Nebenluft kann man ausschliessen denke ich)
Schwimmerstand im Vergaser wurde überprüft und eingestellt, Choke auf Funktion geprüft, Bowdenzüge haben ca. 2mm Spiel,
Kraftstoffmenge gemessen ,ist in Ordnung trotzdem bin ich mal mit ner Pet-Flasche mit Gemisch 1:50 gefahren.
Den Tankdeckel habe ich mal weggelassen alles ergab keine Besserung.
Dann habe ich das Getriebeöl erneuert. Das alte Öl roch nicht nach Benzin und war ziemlich genau 450ml.
Das neu Öl habe ich nach 100km abgelassen und da das selbe(450ml und kein Benzingeruch)
Die Lichtmaschinenseite ist auch trocken.
Ihr seht ich bin mit meinem Latein am Ende!
Hatte jemand so etwas schon mal?
Wie hoch muss die Kompression des Motors sein, kann es da überhaupt dran liegen?
Was kann ich noch testen?
Ich habe noch eine RT125/3 mit Rundschieber Vergaser, die hat dieses Problem nicht und geht untenrum richtig gut.
Danke und bis bald
Stefan