12v Batterie

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

12v Batterie

Beitragvon Riexinger » 3. Juli 2014 11:56

Hallo,

gibt es für meine TS 150 mit PD 12v eine Batterie welche in die alte (6v) Halterung passt? Sind ca. L120xB55mm.
Ohne Batterie läuft zwar alles sehr gut aber wenn man nachts auf der Landstraße ne Panne hat ist´s halt nicht sehr prickelnd....
Grüßle

Fuhrpark: TS 150; TS 125
Riexinger

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 23. Juni 2014 19:25
Wohnort: Oberriexingen

Re: 12v Batterie

Beitragvon michi89 » 3. Juli 2014 12:39

Klar gibts dafür passende batterien, wieso nicht? Es gibt auch Listen mit drn Maßen (Herstellerspezifisch).
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: 12v Batterie

Beitragvon Riexinger » 3. Juli 2014 16:03

sicher Herstellerspezifisch landet man aber bei 6V Batterien;-).
Hab so nix finden können. Hat mir jemand evt. ein Tipp. Sollte wenn möglich auch eine Markenbatterie sein.

Fuhrpark: TS 150; TS 125
Riexinger

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 23. Juni 2014 19:25
Wohnort: Oberriexingen

Re: 12v Batterie

Beitragvon ea2873 » 3. Juli 2014 16:07

bei den üblichen Händlern (Polo etc.) sind die Maße der Batterien im Katalog angegeben. Such dir da einfach eine raus.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: 12v Batterie

Beitragvon Gespann Willi » 3. Juli 2014 16:08

Hier sind leider keine Ebay Link erlaubt
gieb doch mal bei Ebay Gelakku 12v 7,2 AH ein
Und dann suchst du dir eine Aus :D
Und denk drann die kannst du auch hochkant einbauen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: 12v Batterie

Beitragvon Guesi » 3. Juli 2014 16:27

Es gibt auch Bleisäure Batterien in dieser Größe:

Batterie 12N5-3B, 12V 5,0 Ah - SOTEX (Top Qualität) SR50, SR80, Roadstar, Sportstar 125 Saxon Tour, Fun 251, 301
Best.-Nr: 12030S , Ersatzteil-Nr.:

für 12V Umbau aller 6V MZ (z.B. mit Powerdynamo Lichtmaschine) geeignet.Ähnliche Maße wie die originale 6V Batterie.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: 12v Batterie

Beitragvon Svidhurr » 3. Juli 2014 16:35

Schau mal bei Reichelt.de rein :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 12v Batterie

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 3. Juli 2014 16:45

Reichelt Gel Akku gut und preiswert, nutze ich nicht nur für die MZ, sonder auch unterwegs für meinen Funk.

Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: 12v Batterie

Beitragvon Dorni » 3. Juli 2014 17:07

YB5L-B von Tecnogel. Buchtnummer 331177198860.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: 12v Batterie

Beitragvon Riexinger » 3. Juli 2014 17:36

Ok danke, war irgendwie auf Säurebatterien fixiert...

Fuhrpark: TS 150; TS 125
Riexinger

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 23. Juni 2014 19:25
Wohnort: Oberriexingen

Re: 12v Batterie

Beitragvon vopoemme » 3. Juli 2014 20:29

Schau mal hier rein. Zur Not kann ich auch mal bei denen Vorbeifahren.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: 12v Batterie

Beitragvon lothar » 3. Juli 2014 22:43

Nach heutigem Kenntnisstand (= Forumserfahrung) ist von Flüssigkeitsbatterien (= mit Säureeinfüllöffnungen) generell abzuraten:
Schlechtes Preis-Leistungsverhältnis, geringe Lebensdauer, rel. hohe Selbstentladungsrate, Korrosionsquelle.

Vlies (=AGM) oder Gel-Batterien ist unbedingt der Vorzug zu geben. Der Vorteil der beliebigen Einbaulage wurde bereits genannt.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: 12v Batterie

Beitragvon Der Harzer » 4. Juli 2014 06:55

Was ein Zufall habe gerade eine Liste offen weil ich selber am suchen bin.

http://www.jewo.de/de/produkte/multipow ... erien.html

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste