Hey ho,
ist ein Problem gelöst, kommen schon wieder 5 neue xD
alsoo... seid kurzer Zeit (einer woche) spinnt mein Motor rum...
Vor einer Woche, haben wir den Elektronischen Drehzahlmesser angeschlossen und ein paar Dichtungen erneuert.
Nachdem lief sie 110 KM super, doch dann.. so 20 km von zu Hause weg fing sie an plötzlich zu Stocken... da ich kurz durch regen musste und noch den alten Zündstecker drauf hatte, dachte ich mir nichts dabei...
Doch heute wollte ich wieder fahren und naja...
Nach 4,7 Km auf Landstraße fängt meine ETZ 125 Bj 1991 an zu stocken... Sie fährt normal, doch sobald ich die 5500 Umdrehungen erreiche fängt sie an mit Zündaussetzern oder sogar Fehlzündungen. Doch sobald ich sie auf 6000 Umdrehungen gehüpft habe, fährt sie wieder ohne Probleme.
Woran kann das liegen?
Nochmal kurz zusammen gefasst: Zündaussetzer und Fehlzündungen zwischen 5500 und 6000 Umdrehungen und das nach ca. 5 Km.
Zum Motorrad:
MZ ETZ 125 Bj 1991
Elektro nachwendezündung (Kabelbaum und verkabelung wie Saxon)
Kann der Drehzahlmesser damit etwas zutun haben?
MfG Florian