Der Plan: 3D-Modell des Emblems am PC erstellen, mittels 3D-Drucker eine Vorlage aus Kunststoff drucken, diese Vorlage mit Formsand abformen und dann mit Karosseriezinn ausgießen. Die gegossenen Embleme zurechtfeilen und aufpolieren und an den Tank kleben. Tja, bist zum Formenbau bin ich gekommen und nun ist Schluss.
Das Problem ist, dass der Formsand immer in den Ritzen kleben bleibt. In der Anleitung steht, dass man die Vorlage "abpudern" soll. Aber mit was für Puder? Ich habe es in meiner Verzweiflung gerade mit Mehl versucht, was natürlich nicht geklappt hat.

Ich habe auch immer kräftig auf der Vorlage rumgeklopft, bevor ich sie aus dem Sand genommen habe, aber das hat auch nichts gebracht.
Die Ritzen sind ca. 3mm breit und ca. 5mm tief.
Ich hab das Gefühl, dass dieses Motiv sich sehr schlecht für eine Sandform eignet. Silikon-Kautschuk wäre evtl. besser, weil man das leichter aus den Ritzen rausziehen kann. Aber der ist angeblich nur bis 200°C brauchbar und Zinn hat angeblich bis zu 400°C. Außerdem hab ich für den 5-Kilo-Sack Formsand 20 Euro bezahlt und will den jetzt nicht wegschmeißen.
Bin für jeden Tipp dankbar!