Beim Blinken kommt die Hauptsicherung. (ETZ 150)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Beim Blinken kommt die Hauptsicherung. (ETZ 150)

Beitragvon Austin_Powers » 21. Juli 2014 09:31

Moin,
Hab ein kleines Problem mit meiner ETZ 150.
Sobald ich während der Fahrt blinke fliegt meine Hauptsicherung raus und der Motor geht aus - logische Folge ich bleibe stehn.
Wenn ich jedoch an der Ampel/Kreuzung stehe im Standgas und den Blinker anschalte, kann es sein dass die Sicherung nicht direkt durchbrennt sondern erst beim anfahren wenn die Drehzahl vom Motor steigt.
Woran kann das liegen?
Danke im voraus

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj 1989
Simson Schwalbe Kr51/1 Bj. 1977
Simson Awo Bj. 1958
Austin_Powers

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 18. Juli 2014 07:13

Re: Beim Blinken kommt die Hauptsicherung. (ETZ 150)

Beitragvon lothar » 21. Juli 2014 12:55

Moin ...(?) ,

woran es liegen kann, musst du selber rausfinden.


a) Wieviel A hat deine Hauptsicherung?

b) Als Tipp zur Suche: Die Kabel 49 und 49a vom Blinkgeber abziehen und miteinander verbinden,
Zündung ein und Blinkschalter links/rechts betätigen, so dass der jeweilige Blinker Dauerlicht bringt.
Motor starten und Sicherungsausfall provozieren. Falls Sicherung nicht ausfällt,
liegt kei Fehler in der Blinkerzuleitung (Masse-Schluss o.ä.) vor.

Falls b) OK, dann
c) Blinkgeber testweise tauschen.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Beim Blinken kommt die Hauptsicherung. (ETZ 150)

Beitragvon torbiaz » 21. Juli 2014 14:16

Seltsam ist, daß die Hauptsicherung fällt. Der Blinkerkreis ist bei der ETZ separat mit 5A 4A abgesichert (am Abgang zur 49).

a) Verkabelungsfehler
b) Ursache ganz woanders, der Blinker ist nur das Zünglein an der Waage.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Beim Blinken kommt die Hauptsicherung. (ETZ 150)

Beitragvon Buddha » 21. Juli 2014 18:30

Moinsen,

prüfe bitte ob deine Hupe am Rahmen scheuert und dadurch Masse zieht.

Gruß Buddha
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut
Buddha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 253
Themen: 11
Registriert: 9. August 2013 20:13
Wohnort: Jarmen
Alter: 51

Re: Beim Blinken kommt die Hauptsicherung. (ETZ 150)

Beitragvon tomate » 21. Juli 2014 19:54

Hast warscheinlich deinen Blinker zu weit auf das Rohr gedreht. Da kommt zwangsläufig + mit Masse zusammen.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste