Svidhurr hat geschrieben:Kein Hauch von Druck zufinden. Hätte mich aber auch etwas gewundert.
Und mich erst.
Bei der Fixation des Bremshebels (als Restentlüftungsmethode (!) ) lösen sich Luftbläschen unter dem dauerhaft aufgebauten Druck.
Kein Druck, keine Entlüftung.
Im allgemeinen braucht man damit also nicht anzufangen, wenn noch gar kein Druckaufbau möglich ist; bis dahin erstmal pumpen.
Im speziellen kann man nur sehr schwer mit einem HBZ Druck aufbauen, der wegen einem Defekt keinen Druck mehr aufbaut.
Aber wenn ich schon gestern verraten hätte, daß die Unternehmung absolut sinnlos ist, hätte es sicher auch nichts geändert.
Wenn die Primärmanschette unversehrt scheint, aber keine andere Fehlerursache ausfindig zu machen ist, dann auf Verdacht tauschen.
Für den verschwundenen Druckpunkt bei dichtem System gäbe es übrigens theoretisch noch eine ganz andere Erklärung, nämlich Dampfblasenbildung bei überalterter Bremsflkt.
Da hätte ein Entlüftunsgversuch zur Eingrenzung der Ursache evtl. Sinn gemacht.
Das nur der Vollständigkeit halber.
.