ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon Max2992 » 23. Juni 2014 13:53

Hallo und danke für die Aufnahme :)
Ich habe folgendes Problem: Ich habe meine ETZ 150 Baujahr 1988 (elektronik) neu aufgebaut und irgendwie will sie jetzt nicht mehr richtig laufen. Wenn sie kalt ist läuft sie ohne Probleme aber wenn sie warm wird fängt sie erst an zu stottern und geht dann aus. Das merkwürdige an der Sache ist aber, dass sie sobald ich Licht anmache wieder mehr oder weniger läuft. Den selben efekt hab ich auch wenn ich den Knopf für die Lichthupe drücke.
Von mir bisher gemacht: Batterie geladen, neue Zündspule, Lima gereinigt, anderen Regler drangebaut, Massekontakte sauber gemacht
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
Mfg Max

Fuhrpark: ETZ 150/1988, ETZ 250/1986
Max2992

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 23. Juni 2014 13:34

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon falk205 » 24. Juni 2014 23:25

Hi,

Fehlt nur noch der Geber zu tauschen.
Bei dem Weg zum Geber auch mal alle Kabel kritisch Prüfen und mal
dran Wackeln. Mitunter ergiebt sich da ein Bruch.


solong...

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft
falk205

Benutzeravatar
 
Beiträge: 183
Themen: 12
Registriert: 9. September 2011 17:14
Wohnort: Berlin

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon Uwe6565 » 25. Juni 2014 07:02

Morgen !

Ich tippe auf den Geber ,wie weit kannst du fahren :?:
So 4 km bis sie warm ist und dann spuckt sie :?:

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon Steffen G » 25. Juni 2014 21:16

Max2992 hat geschrieben:Hallo und danke für die Aufnahme :)
Das merkwürdige an der Sache ist aber, dass sie sobald ich Licht anmache wieder mehr oder weniger läuft. Den selben efekt hab ich auch wenn ich den Knopf für die Lichthupe drücke.

Mfg Max


Hi!
Hatten wir nicht kürzlich erst sowas,
mit Überspannung oder so?

@ Max: Auch mal die Bordspannung messen.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon Max2992 » 28. Juni 2014 16:05

Hallo und danke für die Antworten :)
Sie ist letztens mal wieder richtig gut gelaufen. Da hatte ich die Batterie von meiner 250er und ein anderes Massekabel dran. Hab mir darum die selbe Batterie bestellt und das gleiche Kabel aber jetzt spinnt sie wieder rum.
Weiß jemand wo man einen neuen Geber bekommt bzw kann ich meinen irgendwie prüfen?
Und wie prüfe ich die Bordspannung? Ich vermute jetzt mal mit Multimeter und dann am Zündschloss oder?

Fuhrpark: ETZ 150/1988, ETZ 250/1986
Max2992

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 23. Juni 2014 13:34

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon longa » 28. Juni 2014 18:15

Servus,es ist wie immer wenn die emme im warmen zustand ausgeht :shock: DIE ZÜNDSPULE :cry: ,fahr mal und fass die Spule dann an,handwarm GUT,heiß defekt.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon Max2992 » 28. Juni 2014 20:38

Hi, das hab ich schon kontrolliert. Die wird nur lauwarm.

Fuhrpark: ETZ 150/1988, ETZ 250/1986
Max2992

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 23. Juni 2014 13:34

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon vlat » 29. Juni 2014 21:30

Hallo Max,

habe an meiner ETZ 150 aus dem gleichen Baujahr, das gleiche Spielchen. Hatte mit dem Meßgerät am grünen Kabel an der Zündspule nur 1,5 Volt (ab ca 3000 Umdrehungen) und wenn ich nen Abnehmer dran hab geht es wieder normal.

Den Fehler hab ich noch net gefunden, aber Sie läuft mit Licht ohne Probleme und somit warte ich auf den großen Ausfall :). Dann sehen wir was es war.

Wenn Deine auch mit Abnehmer normal läuft schlag ich dir mal das gleiche vor. Oder Du dokterst noch ne Weile rum und sagst mir woran es bei dir gelegen hat ;).

Gruss

Fuhrpark: Audi A6 2.8, Simson SR2e , MZ ETZ 150
vlat

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 3. September 2013 09:09
Wohnort: Bad Frankenhausen
Alter: 50
Skype: vlat_dracul

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon Uwe6565 » 29. Juni 2014 22:18

Max2992 hat geschrieben:Hallo und danke für die Antworten :)
Sie ist letztens mal wieder richtig gut gelaufen. Da hatte ich die Batterie von meiner 250er und ein anderes Massekabel dran. Hab mir darum die selbe Batterie bestellt und das gleiche Kabel aber jetzt spinnt sie wieder rum.
Weiß jemand wo man einen neuen Geber bekommt bzw kann ich meinen irgendwie prüfen?
Und wie prüfe ich die Bordspannung? Ich vermute jetzt mal mit Multimeter und dann am Zündschloss oder?


hier wird die Prüfung des Gebers un der Steuereinheit beschrieben
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/MZ-Elektrik.pdf
PDF Seite 57-58

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon Max2992 » 3. Juli 2014 14:41

So, Problem ist gelöst. Danke an Uwe6565 :). Hab nach Anleitung Geber und Steuerteil geprüft und hab festgestellt dass eine Diode durchgebrannt war. Hab dann nach Anleitung eine 5,1v-z Diode aufgelötet. Leider hatte ich danach garkeinen Funken mehr. Vllt hab ich was falsch gemacht... Wer weiß :). Naja wie auch immer, hab mir ne Vape gekauft und eingebaut und jetzt geht's hart gegen!!! Ab sofort will ich nur noch Sonne :D
Ich Danke natürlich auch allen anderen für Ihre Hilfe :)
Mfg Max

Fuhrpark: ETZ 150/1988, ETZ 250/1986
Max2992

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 23. Juni 2014 13:34

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon Uwe6565 » 3. Juli 2014 19:54

Hau die alte bitte nicht in die Tonne ,da geht noch was :!:

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon Max2992 » 4. Juli 2014 07:00

ne, dass auf keinen Fall. Rotor und Stator hebe ich auf alle fälle auf.

Fuhrpark: ETZ 150/1988, ETZ 250/1986
Max2992

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 23. Juni 2014 13:34

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon Uwe6565 » 4. Juli 2014 07:03

Max2992 hat geschrieben:ne, dass auf keinen Fall. Rotor und Stator hebe ich auf alle fälle auf.


Nicht nur das ,selbst die Zündung ist noch zu retten .

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon lothar » 4. Juli 2014 11:39

Max2992 hat geschrieben:Hab nach Anleitung Geber und Steuerteil geprüft und hab festgestellt dass eine Diode durchgebrannt war. Hab dann nach Anleitung eine 5,1v-z Diode aufgelötet. Leider hatte ich danach garkeinen Funken mehr. Vllt hab ich was falsch gemacht...

Polarität der Z-Diode beachtet?

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon BellaWauzi » 29. Juli 2014 08:29

Hallo,
ich glaub ich hab da ein ganz ähnliches Problem.
Ich hab mir letztes Jahr ne ETZ250 mit Beiwagen gekauft und etwas "renoviert".
Leider war sie vom Vorbesitzer etwas vebastelt und ich bin auch noch nicht ganz durchgeschtiegen was er da gemacht hat.

Die Maschine fängt an zu stottern wenn sie warm ist und bleibt eigentlich nur noch mit Vollgas an.
Wenn sie mal aus ist will sie auch erst nach ca. 10 min wieder anspringen.


Die Zündanlage sieht nach der PLV-Zündung aus.
Die Batterie ist neu und geladen.
Zündkerze ist neu.
Ich hatte die Tündspule mal getauscht, dann ging garnix. :-(

Hat jemand nen Tip für mich, bzw. ne Beschreibung von der Zündung.

Gruß
Andy

Fuhrpark: mz ETZ 250 von ´87
XS 400 von ´78
ZR 7 von ´04
BellaWauzi

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2013 17:00

Re: ETZ 150 geht aus wenn sie warm ist

Beitragvon Buhmann » 29. Juli 2014 08:53

Ich hatte das selbe Problem wie oben beschrieben. Dann auch alles bis auf Zündung neu, Bordspannung war dann auch einigermaßen hoch.

Zum Test der Funktion der elektronik Zündung ist diese einfach rausgeflogen und ich habe eine einfache Zündanlage mit Unterbrecherzündung eingebaut, da diese ja fast nichts kostet. Dieses Provisorium hält seit dem fantastisch. Im Winter kommt vielleicht eine schöne neue elektronische Zündung rein.
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 16 Gäste