Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Sven Witzel hat geschrieben:Mir wäre das mit dem Motoröl wegen des entmischend zu heiß - ne Tankfüllung kostet 20 € - das ist deutlich weniger Lehrgeld als ein neuer Motor.
calenberger hat geschrieben:Wunderbar, Vergaser ist also ein BVF 30 N 2 - 5. Eindeutig identifiziert, danke dafür. Und jetzt würde ich erstmal die "Teillastnadel" einen Ring runter nehmen da ich davon ausgehe das dirses " Viertakten" auf zu fett deutet. Oder mache ich da einen Denkfehler?
calenberger hat geschrieben:Frage zu dem Vergaser: Was ist das für ein Typ? Linke Schraube ist die Gasschieberanschlagschraube, die rechte?
Möchte mich gerne näher damit beschäftigen und brauche eben Starthilfe.
calenberger hat geschrieben:Und dann: Meine 2.te ETZ 250 habe ich ja Schwiegervater geliehen. Der hat nun, Dank mangelnder Einweisung von mir, normales 15/40 er Motoröl 1:50 gemsicht. Schnuppert der Motor das weg oder lieber ablassen und ordentliches Gemisch drauf? Der Motor ist noch ganz gut, möchte den eigentlich nicht versemmeln.
PeterG hat geschrieben:Ich habe meine emme auf Achims Vorschlag mit Altölgefahren. Kein problem
MaxNice hat geschrieben:4T Motoröl verbrennt nur eben nicht aschearm, und kokt mit der Zeit den Brennraum, Kolben und Auspuff zu.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste