Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
made hat geschrieben: oder der seltene Fall einer defekten ZK. (Hatte ich bisher nur bei Isolator)
hag hat geschrieben:viellecht tkm-racing ausm fochtland (da komm ich her). Kennt die jemand und hat Erfahrungen?
p.vom.r hat geschrieben:War da nicht mal was von wegen Widerstand Kerze und Stecker ?
Wenn Kerze und Stecker jeweils einen Vorwiderstand haben, addieren sich die und nix geht![]()
Probiere mal einen anderen Stecker...
Grüße, Peter.
manitou hat geschrieben:Sicher dummes Zeug aber es gibt Zufälle. Erstmal hört sich die Beschreibung nach zwei Fehlern an Unterbrécher( Abstand) oder KW Wedis.
hag hat geschrieben:Vielleicht ist auch ein wenig Hoffnung dabei, dass ich was ändert. Ich hab nämlich noch so ein Problemchen. Die Emme geht bis einschließlich des vierten Gangs ab wies Zäpfchen. Aber der Fünfte hängt total durch. Wenn ich beispielsweise bis 110 km/h im Vierten fahr und dann in den Fünften schalte, fällt die Geschwindigkeit auf gerade flacher Strecke auf 90 ab.
hag hat geschrieben:Hab schon alles möglich getestet und gewechselt (Vergaser (verbaute Nadeln und säubern), Chokegummi, Fremdluft, Zündspule, Kondensator, Batterie, Luftfilter, Getriebeöl, Mischverhältnis von 1:50 bis 1:100).
hag hat geschrieben:Getriebeöl roch ein _wenig_ nach Benzin, ergo sind wahrscheinlich die WeDis nicht mehr ganz dicht. Aber ansonst rasselt oder klingelt auch nichts. Keine Ahnung, was faul ist.
hag hat geschrieben:Standgas lässt sich auch nicht einstellen - liegt wahrscheinlich aber per se am 30N3. Jetzt ist das Standgas quasi über den Gaszu eingestellt ...
hag hat geschrieben:(Man könnte mal die Zündung überprüfen und einstellen. Hat evtl. jemand in Raum KA eine Zünduhr und könnt mir behilflich sein?)
Micky hat geschrieben:Nach 40.000 ist laut MZ eine Regenerierung zu machen.
Micky
hag hat geschrieben:Ich werd sie bei Gelegenheit mal in meiner S51 ausprobieren.
p.vom.r hat geschrieben:War da nicht mal was von wegen Widerstand Kerze und Stecker ?
Wenn Kerze und Stecker jeweils einen Vorwiderstand haben, addieren sich die und nix geht![]()
Probiere mal einen anderen Stecker...
Grüße, Peter.
Dorni hat geschrieben:Die Iridiumkerze die er verwenden wollte hat 5k, der Kerzenstecker sicher auch. Das macht man nicht. Was, wenn er auch eine BR8 hat?
ets_g hat geschrieben:p.vom.r hat geschrieben:War da nicht mal was von wegen Widerstand Kerze und Stecker ?
Wenn Kerze und Stecker jeweils einen Vorwiderstand haben, addieren sich die und nix geht![]()
Probiere mal einen anderen Stecker...
Grüße, Peter.
die B8 hat keinen vorwiderstand. diese kerzen heißen BR...
Mitglieder in diesem Forum: Jestofunk30 und 26 Gäste