regu hat geschrieben:Ich habe mir jetzt ein neues DDR Nadellager + DDR KoBo bestellt. Mit diesen Teilen teste ich dann das Spiel.
Teste ruhig alle 3 Kombinationen mal, zum Vergleich. Orientiere dich vor allem an dem Lager, von dem du die Laufrichtung nicht mehr weißt.
regu hat geschrieben:Wie genau muss das Spiel sein?
- es darf überhaupt nicht wackeln?
- aber der bolzen muss leichtgängig ins Lager rutschen?
- der Bolzen muss leichtgängig in den erwärmten Kolben rutschen?
Ich hatte was von "saugender Passung" gelesen, jedoch weiß ich nicht, was das bedeutet...

"Saugend" ist nicht die ideale Beschreibung.
Ein ganz leichtes Kippeln hast du immer, zwangsläufig. Leichtgängig muß er reingehen, ja.
Dreh den Bolzen an und schau, ob er ein gutes Stück/paar Umdrehungen nachläuft.
Wie gesagt, nimm die Altteile zum vergleich.
Ein etwas zu größes Spiel ist nicht problematisch.
Ist es wirklich zu groß, dann wirst du es beim Fahren auch hören.
Ein zu kleines Spiel ist da eher gefährlich.
Den Bolzen bekommt man selten völlig unverkantet ins Kolbenauge gefädelt. Dann nimmt er schnell die Temperatur an und verklemmt. Also leichtgängig ist da die falsche Bezeichnung.
.