bitte lesen wenn viel zeit vorhanden ist.
letzten samstag ist mir auf der autobahn der motor ausgegangen und ließ sich nicht mehr ankicken.
nachdem ich die emme per anhänger nach hause befördert habe, wußte ich nach abnahme des zylinders wo dran es gelegen hat.
hier ein paar pics:



gestern habe ich in meiner nähe einen neu geschliffenen zylinder inkl.(angeblich) passenden kolben kaufen können.
ich weiß jetzt nicht wie ich am besten beim zusammenbau vorgehen soll und was alles zu beachten ist.
ich möchte erstmal das gehäuse ausspülen,damit (hoffentlich) alle reststücke des kolbenringes aus dem gehäuse veschwinden.
kann ich dazu den block auf den kopf drehen und bremsenreiniger nehmen?
dann bräuchte ich tips zum weiteren zusammenbau,damit auch nichts schief läuft.
vielleicht banale dinge,die man aber schnell vergessen kann.
ich habe gelesen daß das alte nadellager unbedingt genauso wieder eingebaut werden muß,wie es vorher drin war.
das kann ich vergessen,weil ich es nach zerlegung erst gelesen hab.
kolben und zylinder kann ich nicht ausmessen,da mir das genaue meßwerkzeug dazu fehlt etc.
werkstatt geht aus finanziellen gründen auf keinen fall.
die ursache des schadens weiß ich nicht.
ich hoffe daß es nicht an der zünd bzw vergasereinstellung liegt.
aus mangel an erfahrung,kann ich es aber auch nicht testen.
für jegliche hilfe wäre ich dankbar,denn ich wollte dioe emme noch vor leipzig wieder flott haben.
hier noch ein paar pics von der "neuen" garnitur.
wenn euch etwas negatives auffällt,bitte posten.




danke und gruß,
orti