P-J hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben: Batterie ausbauen, Lufi-Deckel öffnen
Dazwischen gehört noch sich durch das Kabelgewust zu winden.
Ach wie gut, das ich eine TS habe

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
P-J hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben: Batterie ausbauen, Lufi-Deckel öffnen
Dazwischen gehört noch sich durch das Kabelgewust zu winden.
Svidhurr hat geschrieben:Ach wie gut, das ich eine TS habe
the_Eagle hat geschrieben:Die K&N's sollten aber auch mal gereinigt werden
the_Eagle hat geschrieben:Die K&N's sollten aber auch mal gereinigt werden
the_Eagle hat geschrieben:Ich reinige meine im Auto 1x im Jahr (15tkm) und bin jedesmal erstaunt, wieviel Dreck da raus kommt
gebbi hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:gebbi hat geschrieben:Hab ca 7 bar Kompression.
Wie gemessen - Gasdrehgriff voll geöffnet und gekickt, bis die Nadel nicht mehr steigt?
Ja genauso hat es mein Kumpel mit so nem Prüfer gemacht![]()
ETZploited hat geschrieben:8.5 oder 9 - würde ich sagen OK. Aber 7 bar - scheint mir arg wenig
regu hat geschrieben:Ich habe bei meiner ETZ vor kurzem den Nachbauauspuff gegen ein Original getauscht. Der Unterschied war wie Tag und Nacht! Der Motor hat nun VIEL mehr Drehmoment und macht nicht ab 4500 U/Min zu. Also stell hier mal ein paar Bilder von deinem Auspuff rein! Wichtig dabei ist eine erkennbare Schweißnaht (unter der Schelle) und die Optik des Endstückes hinten (also das runde Ding mit dem Loch drin, wo die Abgase rauskommen).
Original:
- vertiefte Schweißnaht damit die Schelle passt
- eine silberne Endkappe welche nicht verchromt ist oder bei der ETZ 250 eingestanzt ist
- wenn du mit dem Finger hinten rein fasst darf das verrußte Röhrchen nicht nur 2 cm lang sein
Schumi1 hat geschrieben:Der Guesi hat einen guten Nachbau des ETZ-Auspuffs im Angebot der auch hier im Forum schon getestet wurde.
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe hier sowohl einen recht neuen Nachbau-Pöff rumliegen, als auch ein paar Guesi-Püffe in Betrieb!! und die sowohl an der ETZ250/300/300Gespann als auch an der TS250 eingesetzt sind. Die Guesi-Püffe sind Nachbau-Püffe, die EXAKT das gleiche Innenleben, wie die Originalpüffe haben und besser verchromt sind.
Es stimmt, das ein Nachbaupöff, der in der Bucht so um die 50€ gehandelt werden, weniger Leistung bringt, lauter ist und mehr Sprit verbraucht, ABER das deswegen eine ETZ nur noch 90Km/h fährt, das würde ich nicht NUR dem Nachbaupöff zu schreiben
flotter 3er hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe hier sowohl einen recht neuen Nachbau-Pöff rumliegen, als auch ein paar Guesi-Püffe in Betrieb!! und die sowohl an der ETZ250/300/300Gespann als auch an der TS250 eingesetzt sind. Die Guesi-Püffe sind Nachbau-Püffe, die EXAKT das gleiche Innenleben, wie die Originalpüffe haben und besser verchromt sind.
Es stimmt, das ein Nachbaupöff, der in der Bucht so um die 50€ gehandelt werden, weniger Leistung bringt, lauter ist und mehr Sprit verbraucht, ABER das deswegen eine ETZ nur noch 90Km/h fährt, das würde ich nicht NUR dem Nachbaupöff zu schreiben
Richtig - aber vllt. könnte sich ja Kollege TE mal dazu durchringen, systematisch vorzugehen, die offensichtlichsten Fehler erstmal beseitigen, statt ständig eine neue Sau durchs Dorf zu jagen....
gebbi hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe hier sowohl einen recht neuen Nachbau-Pöff rumliegen, als auch ein paar Guesi-Püffe in Betrieb!! und die sowohl an der ETZ250/300/300Gespann als auch an der TS250 eingesetzt sind. Die Guesi-Püffe sind Nachbau-Püffe, die EXAKT das gleiche Innenleben, wie die Originalpüffe haben und besser verchromt sind.
Es stimmt, das ein Nachbaupöff, der in der Bucht so um die 50€ gehandelt werden, weniger Leistung bringt, lauter ist und mehr Sprit verbraucht, ABER das deswegen eine ETZ nur noch 90Km/h fährt, das würde ich nicht NUR dem Nachbaupöff zu schreiben
Richtig - aber vllt. könnte sich ja Kollege TE mal dazu durchringen, systematisch vorzugehen, die offensichtlichsten Fehler erstmal beseitigen, statt ständig eine neue Sau durchs Dorf zu jagen....
Ja tut mir leid aber das mit dem Auspuff und Luftfilter halte ich für am wahrscheinlichsten
trabimotorrad hat geschrieben:Angesichts des traurigen Aussehen des Pöffes und des Lufis, tippe ich inzwischen auf extremen Wartungsstau und Summierung von negativen Komponenten. = Große Inspektion durchführen
trabimotorrad hat geschrieben:Angesichts des traurigen Aussehen des Pöffes und des Lufis, tippe ich inzwischen auf extremen Wartungsstau und Summierung von negativen Komponenten. = Große Inspektion durchführen
DWK hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Angesichts des traurigen Aussehen des Pöffes und des Lufis, tippe ich inzwischen auf extremen Wartungsstau und Summierung von negativen Komponenten. = Große Inspektion durchführen
Genau, so ist es.
Wenn der Lufi schon so aussieht, wie soll denn erst der Gaser aussehen.
Soviel Schmodder am Auspuff hab ich auch noch nicht gesehen. Der muss richtig ausgebrannt oder freigefahren werden.
Joachim hat geschrieben: Das kann man am besten, wenn man ein Heißluftgebläse volle Pulle von vorne in den Topf blasen läßt. Aber Obacht: wenn der ganze Ölkolk verbrennt, qualmt es gar fürchterlich!
gebbi hat geschrieben:Kann es sein das mein Tacho auch defekt ist? Weil ich habe im 5. Gang ca. 5000 1/min und im 4. Gang bei gleicher Drehzahl zeigt er auch 90 an![]()
gebbi hat geschrieben:Im 3. Gang geht die Drehzahl nur bis 7000 kann das ein Indiz für vollen auspuff sein?
...
Selbst im 4. bis 6500 und der 5. rein schon geht Drehzahl und Geschwidigkeit zurück.
ETZploited hat geschrieben:Theoretisch heißt - es sind Richtwerte, weiterhin habe ich etwas Zweifel, ob deine Maschine wirklich so gut ausdreht und letztlich schaffst du diese Fahrwerte wohl kaum mit gemessenen 7 bar Kompression.
flotter 3er hat geschrieben: und das ist bei 7 bar einfach mal nicht mehr da.
gebbi hat geschrieben:also tachowelle ist neu. tacho hat 63500 runter. manchmal springt er auch auf 73000 hoch:-D
für mich jedenfalls komisch das der tacho mir bei unterschiedlichen gängen und gleicher Drehzahl gleiche Geschwindigkeit von 90 anzeigt:-D
wenn ich den 4. bis Anschlag drehe zeigt der tacho sogar 100 an:-D
P-J hat geschrieben:Die ETZ Tachos gehen erstaunlich genau, nicht wie die Lügendinger einer ES.
P-J hat geschrieben:Die ETZ Tachos gehen erstaunlich genau, nicht wie die Lügendinger einer ES.
Joachim hat geschrieben:P-J hat geschrieben:Die ETZ Tachos gehen erstaunlich genau, nicht wie die Lügendinger einer ES.
Nein, PJ, das habe ich amtlich mittels Laserpistole: exakt lt. Tacho 50, gemessen 66 km/h. Bitte bezahlen Sie hier und sofort...Und ich hatte mich immer gewundert, warum ich trotz der geringen Anzeige alle hab stehen lassen...
Joachim hat geschrieben:Nein, PJ,
trabimotorrad hat geschrieben:einmal 105Km/h)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste