Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon Guesi » 9. September 2014 13:22

Hallo

Also mit solch eine Konsequenz abrasierte Zähne hab ich noch nie gesehen.Kein einziger Zahn war mehr auf der Welle, wo sie ja eigentlich hingehören :) :
DSCI0576.JPG


Hab ich beim Demontieren eines TS/0 Motors endeckt.
Beim Gegenrad fehlte kein einziger Zahn...
Die Zähne lagen schön um die Ölablaßschraube gruppiert.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon Treibstoff » 9. September 2014 13:27

Da stellt sich mir nun ganz schnell folgende Frage:
War's 'ne originale DDR-Welle oder schon ein Nachbauteil, was mal eingebaut wurde.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon Lorchen » 9. September 2014 13:39

Wie sieht denn das gegenüberliegende große Losrad 1. Gang aus?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon Guesi » 9. September 2014 14:34

Das gegenüberliegende Rad hat keinerlei Zahnausfall...

Und @ treibstoff:

Der Motor war seit DDR Zeiten nicht offen...
Außerdem wäre es mir neu, daß es für den 4 Gang Motor dieses Teil als Nachfertigung gibt.
Man kann also nicht alles auf die schlechte Qualität von Nachfertigungen schieben :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon Lorchen » 9. September 2014 14:40

Guesi hat geschrieben:Das gegenüberliegende Rad hat keinerlei Zahnausfall...

Erstaunlich. Ich hätte jetzt darauf getippt, daß der Motor mal zurückgeschlagen hat und am Losrad 1. Gang ein Zahn ausgefallen ist - als Beginn dieser Karriere quasi.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon TS_Treiber » 9. September 2014 15:04

Da wollte wohl jemand ohne zu kuppeln (oder mit völlig verklebter Kupplung) mit Vollgas anfahren :shock:
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 20:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74
Skype: will ich nicht

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon Guesi » 9. September 2014 16:12

Hier ein Bild vom kompletten Getriebe...
DSCI0577.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon P-J » 9. September 2014 18:43

Neue Welle hab ich keine mehr, nur gebrauchte, vom 4Gang aber neue Schaltgabel hät ich noch. :versteck:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon RT Opa » 9. September 2014 18:56

Sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6100
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon Guesi » 9. September 2014 19:30

P-J hat geschrieben:Neue Welle hab ich keine mehr, nur gebrauchte, vom 4Gang aber neue Schaltgabel hät ich noch. :versteck:


Das ist nicht das Problem, ich hab den Motor zerlegt, weil ich das Gehäuse verkauft habe...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon P-J » 9. September 2014 19:33

Guesi hat geschrieben: weil ich das Gehäuse verkauft habe...


Irgendwann muss ich das gute Dutzend 4 Gänger auch mal abstossen. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon MZRene279 » 14. September 2014 17:00

Hallo Leute,

Ich wollte gerade einen neuen Beitrag erstellen da bin ich auf diesen hier gestoßen.

Bei meiner 250er TS /0 4-Gang macht der 4. Gang Geräusche. Wenn ich die Kupplung ziehe ist das Geräusch weg.

Mein Gedanke war erstmal das Öl abzulassen, und zu schauen ob da was zum Vorschein kommt.

Laut Vorbesitzer wäre der Motor vor 1400KM regeneriert worden. Da ich das Motorrad eh komplett neu aufbauen wollte und auch getan habe, habe ich mich darauf verlassen.

Jetzt denke ich mir dass das Zahnrad vom 4. da ähnlich aussehen könnte.

Wenn dem so sei muss ich den Motor im Winter nochmal komplett zerlegen und mal nach dem rechten schauen.

Meine Frage ist ob Ihr vielleicht einen Tipp oder Rat habt was es denn sonst sein könnte?

Mit besten Grüßen, René

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1975
Suzuki Gladius 650
MZRene279

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 3
Bilder: 99
Registriert: 25. August 2014 16:40
Alter: 46

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon ertz » 14. September 2014 17:39

Hallo,
bei nem Viergänger kannst Du doch oben unter dem Vergaser den Blechdeckel abschrauben, da sieht man schon einige Zahnräder und kann z.B. das Spiel am Zahnrad 4.Gang kontrollieren.
Nen Zahnausfall sieht man sicherlich auch.

Bei Güsi war übrigens der 1.Gang gebrochen.( ganz drüben Kupplungs Seite)
der 4.-te Gang ist das Zahnradpaar ganz außen an der Lima Seite, auf dem Bild hier ganz unten.
und das Zahnrad auf der rechten Welle sollte 0,4mm seitliches Spiel haben.
Dazu kann das Öl sogar drin bleiben.
DSCF2927 Leerlauf.jpg


Bye
ertz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 14. September 2014 18:39

Ist zwar kein Zahnausfall war aber trotzdem richtig Böse.
DSC_0624.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: Zahnausfall bei 4-Gang Getriebe TS

Beitragvon Christof » 17. September 2014 19:37

Das war mit Sicherheit ein Härtefehler. Das harte Gangrad hat einfach dasweichere Festrad auf der Antriebswelle einfach abrassiert. Steck mal die Welle und die Zähne mit ins nächste Paket. Dann kann ich man die Härte prüfen lassen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hoschi und 23 Gäste