Ich würde das originale Zündschloss in den rechten Seitendeckel legen.
Hab ich bei meiner TS auch so gemacht.
Das Zündlichtschloss was du dafür benötigst gibt es nicht mehr.
Nur noch Zündschlösser ohne Lichtfunktion.
Der DZM wird original an eine Regler/Gleichrichterkombination angeschlossen.
Ich hab noch einen kompletten Umbausatz liegen.
Von Tachoantrieb, Regler, Gabelbrücke, Tacho/DZM, Zünd-lenk-lichtschloss und was noch alles dazu gehört.
kann ja mal Fotos machen.
-- Hinzugefügt: 10. September 2014 19:50 --So, hier die Bilder, von dem was du alles benötigst.
Ich hab im letzten jahr eine Nachwende 150er aufgebaut, da fehlte auch das Cokpit. Bis auf das Zünd-Lichtschloss hab ich alles bekommen.
Hab dan
das von O2R ohne Lichtfunktion genommen. Das Licht so angeklemmt das es bei Zündung an, gleich mit angeht, hab nur einen vesteckten Kippschalter eingebaut, damit man den Scheinwerfer auch mal seperat ausmachen kann.
Die Lenkschlossfunktion kannst du auch übernehmen.
Dazu nimmst du zwei 10er Muttern schiebst jeweils eine auf den Riegel und schweist sie bei eingeschlagener Lenkung einmal recht und einmal links am Steuerrohr fest.
Die Regler Gleichrichter Kombi braust du um dort den DZM anzuschliesen, der hat extra einen Anschluss dafür.
Ich glaube aber man kann den DZM auch direkt an eine Phase von der LM anschließen.
Muss du mal einen elektro Spezialisten fragen.
Schau auch mal in
diesen Fred.
Und wie gesagt den passenden Tachoantrieb, hat aber noch keiner was dazu gepostet, was die Silverstar für eine Übersetzung hat.
Das ist sicher das Hauptproblem, für die 16" Übersetzung bekommt man die schon nicht mehr. Höchsten über die Türkei.
IMG_1885.JPG
IMG_1887.JPG
IMG_1888.JPG
IMG_1889.JPG
IMG_1890.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.