Moin,
wollte mir heute einen Ersatzmotor zusammen bauen aus einem, den ich mal von einem großen Teilekauf noch rumliegen hatte. Habe mir den natürlich vorher nicht richtig angeschaut.. Erst nach dem zerlegen ist mir aufgefallen, dass da was weg geschliffen war.. die Frage ist nun wie genau das passieren konnte. Eine Idee ist, das eventuell die Feder für das Mitnehmerrad gebrochen ist.. das Gehäuse ist jetzt aber nicht mehr zu gebrauchen oder... ? Sich nur eine Gehäusehälfte zu besorgen ist wahrscheinlich nicht ratsam oder?
Son Mist.
Beste Grüße Dennis