Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon bimmel » 22. September 2014 18:24

Hallo erstmal,möchte mich mal eben kurz vorstellen...mein Name ist Marko bin 44 Jahre alt und komme aus Schüttorf.Vor 2 Jahren habe ich das Motorradfahren aufgegeben,hatte so meine Gründe ,hab mir dann eine Ape 50 zugelegt und bin glücklich damit.Seit einiger Zeit verspüre ich doch noch den drang zu einen Motorrad,es soll eine MZ werden,ausschlaggebend ist für mich ...es ist ein 2 Takter ,wie meine Ape ,die Technik finde ich überschaubar.Da ich ja eine Ape 50 fahre habe ich mich an die Langsamkeit des Fahrens gewöhnt,dieses erlebnis möchte ich jetzt auch auf 2 Rädern haben,also schnell brauch ich nicht mehr,hatte ich ja (Yamaha,Kawasaki,Honda),darum soll es eine Mz werden.
Natürlich werde ich mich durch die Themen des Forums kämpfen,um den heiligen Gral (welche MZ soll es werden)für mich zu finden,habe ja diesen Winter Zeit.
MfG Marko :D

Fuhrpark: hab jetzt eine ETZ 150 und ich habe eine Ape 50,
bimmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert: 21. September 2014 17:12
Wohnort: 48465 schüttorf
Alter: 55

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon lothar » 22. September 2014 18:45

bimmel hat geschrieben:... verspüre ich doch noch den drang zu einen Motorrad,es soll eine MZ werden ...

Herzlich willkommen im Forum, Marko. Dann sollte es eine TS250/1 sein, von der habe ich auch ab und zu mal
geträumt, obwohl ich eine Menge anderer und damit eigentlich genug habe ...

Das weise Forum wird dir sicher bald die restlichen Typen empfehlen, die zwischen 1950 und 1989 gebaut wurden ...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon Lorchen » 22. September 2014 18:53

Wenn es langsam, :lach: billig und zuverlässig sein soll, nimmst Du einfach eine TS 150 ab 1976 (mit der 35er Gabel).
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon ftr » 22. September 2014 18:56

Willkommen bei uns.
Nur ein Moped zu wollen hält hier sowieso keiner lange durch. Es geht also eher um die Reihenfolge, welche Maschine du zuerst anschaffst. :wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon Lorchen » 22. September 2014 19:03

Fang klein an. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon trabimotorrad » 22. September 2014 19:11

Wenn Höchstgeschwindigkeit nicht wirklich relevant ist, dann ist, nach meinen bisherigen Erfahrungen, die ETZ 150 mit den 13 PS die "eierlegende Wollmilchsau": Eine gute ETZ150 macht ihre 110Km/h, ist mit maximal 3,5Litern Benzin auf 100Km zufrieden, hat mit 12 Volt und einem H4-Scheinwerfereinsatz genug Licht und wenn man vorne eine Scheibenbremse hat, ist sie auch fahrwerkstechnisch durchaus für die 13 PS sehr gut ausgestattet. :ja:
Ich finde die TS150 zwar schöner, aber 6 Volt-Elektrik und 11 PS sind deutliche Gegenargumente :(
ACHTUNG: Nicht die 14.7-PS-Version nehmen, die ist schwachbrüstig, versoffen und nicht wirklich schneller, dafür sehr stressig zu fahren.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon Lorchen » 22. September 2014 19:23

Und die ETZ 150 fährt sich wie ein Klapprad! :love: Na gut, wie ein S51 mit richtigem Motor. :cool: I mog des kleena ETZle. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon schraubenandy » 23. September 2014 06:00

Hi! Witzig, komme auch aus schüttorf. Fahre zurzeit eine ts 250/1. Falls du bedarf hast, lässt sich sicher bei einer hopfenkaltschale mal drüber sinnieren, welche vor und Nachteile es bei den verschiedenen Modellen gibt:D vielleicht können wir nächste Saison zusammen die ein oder andere ausfahrt machen! Bis die Tage erst!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 bj. 1981
schraubenandy

 
Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert: 18. August 2013 06:47
Alter: 41

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon bimmel » 23. September 2014 19:15

erstmal bedanke ich mich für die freundliche aufnahme hier.werde auf den ein oder anderen zurückkommen.aber erst muss ich mal das forum studieren um nicht fragen zu stellen die hier schon mehrfach beantwortet wurden..
MfG Marko :D

Fuhrpark: hab jetzt eine ETZ 150 und ich habe eine Ape 50,
bimmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert: 21. September 2014 17:12
Wohnort: 48465 schüttorf
Alter: 55

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon posthornpaul » 24. September 2014 16:27

moin und willkommen =)
Bin paul aus gronau fahre meine kleinen auch gern weiter aus =D
Veni vidi vici MZ~ Ich kahm , ich sah und fuhr MZ
8)

Fuhrpark: -Rex Roller scooter 400
-Hercules Prima 5 N
-Hercules Prima 5 S
-Simson S51 N
-Simson S50 B
-Simson S51 enduro (ersatzteilspender)
-Simson S51 Enduro Elektronik
-Suzuki Gs 500 E
-Suzuki GSXR 750 W
-Honda CB 650
-Kawasaki GT 550
-MZ TS 150 bj 86(lt papiere)Restauriert
-MZ ETZ 250 bj 84 12v
-MZ ES 150/1 bj 75 6v in arbeit
posthornpaul

 
Beiträge: 49
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 22. September 2014 07:54
Wohnort: Gronau
Alter: 31

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon TS-Jens » 25. September 2014 06:57

Offtopic:
trabimotorrad hat geschrieben:Ich finde die TS150 zwar schöner, aber 6 Volt-Elektrik und 11 PS sind deutliche Gegenargumente :(
ACHTUNG: Nicht die 14.7-PS-Version nehmen, die ist schwachbrüstig, versoffen und nicht wirklich schneller, dafür sehr stressig zu fahren.


hmm, da bin ich mit dir mal nicht einer Meinung. Ich empfinde das Gegenteil :lol:
Die ETZ 150 gehört für mich zum schönsten was je aus Zschopau kam, die Ts 150 sah glaube ich neu schon altbacken aus.
Und die ETZ 14,3PS Version macht Spaß wogegen die 12PS Version mich anödet.

So unterschiedlich kann man empfinden :wink:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon bimmel » 5. Oktober 2014 17:39

Heute mal ganz spontan eine MZ in Ebay-kleinanzeigen gefunden,sieht laut Foto noch recht gut aus,es ist eine TS 150 ..Preis 280..glaube da geht noch was sie ist Fahrbereit aber leider ist nur der Brief vorhanden,so jetzt brauche ich mal euer Fachwissen (km-stand und baujahr sind mir noch nicht bekannt) ist das was für mich? Möchte mir sie über den Winter fertigmachen,oder soll ich davon die finger lassen.Worauf sollte ich beim Kauf achten,was sind die Schwachstellen ? Über hilfreiche antworten würde ich mich freuen..
MfG Marko

Fuhrpark: hab jetzt eine ETZ 150 und ich habe eine Ape 50,
bimmel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert: 21. September 2014 17:12
Wohnort: 48465 schüttorf
Alter: 55

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon beres » 14. Dezember 2014 11:26

Willkommen aus dem Rheinland. Viel Erfolg bei der Suche, bei den Kleinen kann ich nicht weiterhelfen.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon Nordlicht » 14. Dezember 2014 11:49

ohne Bilders geht nix..rein garnix :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon ea2873 » 14. Dezember 2014 14:19

bimmel hat geschrieben:es ist eine TS 150 ..Preis 280..glaube da geht noch was sie ist Fahrbereit aber leider ist nur der Brief vorhanden,


eine TS150 mit Papieren für knapp 300,- ist schon mal nicht schlecht, jetzt rechne einfach was dazu kommt, um TÜV zu machen und mit Freude zu fahren. Ich schätze mindestens 200,- bis max. 700,- werden noch dazukommen, wenn du selber schraubst. Werkstattpreise zahlt wohl kaum jemand. Allgemein sollte man keine MZ fahren weil sie vermutlich billig ist, eher weil man genau so etwas haben will ;-)
Mach Fotos, rechne ehrlich zu dir selber (incl. Fahrtkosten zur Abholung, Kleinkram wie Batterie, Reifen, Lack, Öl, etc.), lege 200,- drauf und vergleichs mit dem besten Mopped was du sonst bekommen kannst. Wenn du eine ehrliche 100% Top Maschine für 1000,-€ bekommst, wirst du immer noch billiger bleiben, als wenn du sie selber herrichtest.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Ein Neuer aus der Grafschaft Bentheim

Beitragvon Nordlicht » 14. Dezember 2014 16:01

ea2873 hat geschrieben:[. Wenn du eine ehrliche 100% Top Maschine für 1000,-€ bekommst, wirst du immer noch billiger bleiben, als wenn du sie selber herrichtest.
nur wo bekommt man sowas....mach sie selber fertig und du kennst auch gleich die HUFU richtig...

-- Hinzugefügt: 14/12/2014, 16:06 --

ea2873 hat geschrieben:[. Wenn du eine ehrliche 100% Top Maschine für 1000,-€ bekommst, wirst du immer noch billiger bleiben, als wenn du sie selber herrichtest.
nur wo bekommt man sowas....mach sie selber fertig und du kennst auch gleich die HUFU richtig...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste