MZ ETZ Gabelbrücke in TS250/1 - passt das?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ Gabelbrücke in TS250/1 - passt das?

Beitragvon Essi-Fan » 13. Oktober 2014 14:52

Hallo zusammen,

kurze Frage: Ich habe in meiner TS250 ein 35mm Gabel drin. Jetzt liegt hier noch eine Dessauer Kanzel von der ETZ rum...

Die Kanzel wird an der Unterseite ja mit dem "Schuh" in die Scheinwerferbefestigung geklemmt.

Jetzt meine Frage: Kann ich die untere Gabelbrücke von der ETZ in meine TS bauen, um die Kanzel montieren zu können? :lol:

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: MZ ETZ Gabelbrücke in TS250/1 - passt das?

Beitragvon Stephan » 13. Oktober 2014 14:58

ETZ und TS haben unterschiedliche Holmabstände. Es funktioniert also nicht, außer du tauscht weitere Komponenten.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: MZ ETZ Gabelbrücke in TS250/1 - passt das?

Beitragvon Essi-Fan » 13. Oktober 2014 15:01

Stephan hat geschrieben:ETZ und TS haben unterschiedliche Holmabstände. Es funktioniert also nicht, außer du tauscht weitere Komponenten.


Okay, dann wäre ich also mindestens bei oberen Klemmkopf tauschen und Vorderrad anpassen, richtig?

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: MZ ETZ Gabelbrücke in TS250/1 - passt das?

Beitragvon trabimotorrad » 13. Oktober 2014 15:11

Wenn Du beide Gabelbrücken tauscht, das geht. Beim Vorderrad brauchst Du eben auch das ETZ-Distanzstück an der Achse und Du hast kein Lenkerschloß mehr, da es ja in der oberen Gabelbrücke der TS eingebaut ist. Eventuell mußt Du auch den Ausleger am Rahmen, un den das TS-Lenkerschloß normal einrastet, etwas kürzen, weil der mitunter an den Standrohren anschlägt/Schlieft = kein TÜV und den kriegst Du ohne Lenkschloß auch nicht, bzw. wird Dir eventuell ein Bügelschloß eingetragen :(
Wenn Du einen "Scheibenbremsumbau" machen willst, ist es einfacher, nur das Tauchrohr, an dem die Bremsufnamen sind zu tauschen bzw. den ganzen Holm, den Stand und Tauchrohr, die auf einander eingelaufen sind, sollte man nur im Notfall trennen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16720
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ ETZ Gabelbrücke in TS250/1 - passt das?

Beitragvon Essi-Fan » 13. Oktober 2014 15:18

...ich merke schon, der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Mehrgewinn.

Danke für euren guten Tipps :)

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: MZ ETZ Gabelbrücke in TS250/1 - passt das?

Beitragvon voodoomaster » 13. Oktober 2014 19:35

warum schaust du nicht das du für die aufnahme der kanzel keine andere lösung findest, zb ein flacheisen zwischen den gabel klemmschrauben an der unteren gabelbrücke. so mußt du nicht die gabel tauschen, sei halt kreativ ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 11 Gäste