Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Arni25 hat geschrieben:Isolator 260.
Sven Witzel hat geschrieben:NGK B8HS in der alten ES.
Boschkerzen laufen bei mir warum auch immer nicht ...
mzts250/1 hat geschrieben:Und zwar überall. In jedem motorisierten DDR-Zweirad.![]()
gerneossi hat geschrieben:mal wird M 14-240 und mal 260 genannt.
Welchen Wärmewert fahrt Ihr denn bei der kleinen und der großen ?
P-J hat geschrieben:Sieste mal, so unterschiedlich sind die Aussagen der Spezialisten. Die Isolator (Beru) 260er wäre eine Einbreichskerze und die NGK eine Mehrbereichkerze. Die alten Bosch mit den Bezeichnungen 260 wären Einbereich- und die neuen Mehrbereichskerzen. Was soll ich den jetzt glauben.
P-J hat geschrieben: Die Isolator (Beru) 260er wäre eine Einbreichskerze und die NGK eine Mehrbereichkerze.
TS-Jens hat geschrieben:Endgültige Klärung kann nur eine Anfrage bei Beru bringen
lothar hat geschrieben:Aber habt ihr schon mal ein roh-durches Mehrbereichssteak gegessen ...... ????
pug hat geschrieben:lothar hat geschrieben:Aber habt ihr schon mal ein roh-durches Mehrbereichssteak gegessen ...... ????
Wenn es unterschiedlich dick ist
Christof hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Endgültige Klärung kann nur eine Anfrage bei Beru bringen
...oder auch der Blick in die Literatur.
Das habe ich im "Ratgeber MZ" von 1990 gefunden:
TS-Jens hat geschrieben:Christof hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Endgültige Klärung kann nur eine Anfrage bei Beru bringen
...oder auch der Blick in die Literatur.
Das habe ich im "Ratgeber MZ" von 1990 gefunden:
Das ist 20 Jahre alt und deswegen wäre eine aktuelle Aussage von Beru wesentlich interessanter.
Mal sehen ob ich Lust hab denen mal zu schreiben.
lothar hat geschrieben:Wenn die wunderliche Mehrbereichskerze 260 also - nehmen wir mal an - den Bereich von 240 bis 280 überstreicht, dann frage ich
mich, wie man sich das vorstellen muss: Hat sie im Prüfmotor etwa montags 240 und mittwochs 280 und
sonntags 260 Glühsekunden oder alles zusammen ...... ?
telefoner hat geschrieben:und wegen der höheren thermischen belastung beim 300 er, empfiehlt sich die ngk b9hs
die entspricht der ddr norm 280 oder einer rennkerze.
Christof hat geschrieben:lothar hat geschrieben:Wenn die wunderliche Mehrbereichskerze 260 also - nehmen wir mal an - den Bereich von 240 bis 280 überstreicht, dann frage ich
mich, wie man sich das vorstellen muss: Hat sie im Prüfmotor etwa montags 240 und mittwochs 280 und
sonntags 260 Glühsekunden oder alles zusammen ...... ?
Bereichtigte Frage! Was für Kerzen verwendest du? Wie gesagt ich hab mit den Mehrbereichswunderkerzen gute Erfahrungen gemacht!
lothar hat geschrieben:Garagenvereinheitlichung
Mainzer hat geschrieben: Tu da eine anständige neue Kerze ins Mopped,
lothar hat geschrieben:Hier steht was dazu:
http://www.roland-bauer.de/tipps/zuendk.htm ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste