Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kerstin hat geschrieben: Der Bremshebel geht eigentlich erstaunlich gut.
Für mich auf jeden Fall nicht sichtbar/spürbar, dass er hängt.
Ich merke erst während der Fahrt, dass die Bremse hängt,
weil die Emme plötzlich schwer fährt.
kerstin hat geschrieben:Ich habe jetzt schon öfters gehört: Wenn die Emme länger steht,
musst du die "Bremse" (also nicht die Bremse selber -das ist schon klar -
aber eben ggf. das Gestänge?) "ölen" also mit diesem W 40 Caramba Öl.
Ich wüsste aber nicht, wo.
Svidhurr hat geschrieben:
Dein Bremsnocken ... wird schwergänig sein.
Klaus P. hat geschrieben:Wenn der RBZ am SW FEST ist, dann macht der HBZ am SW auch keinen Weg mehr.
Die Folge - der Fußbremshebel läßt sich nicht mehr bewegen.
Die Keramikpaste macht dort keinen Bremskolben mehr gäniger.
Gruß Klaus
Klaus P. hat geschrieben:Wenn der RBZ am SW FEST ist, dann macht der HBZ am SW auch keinen Weg mehr.
Die Folge - der Fußbremshebel läßt sich nicht mehr bewegen.
Die Keramikpaste macht dort keinen Bremskolben mehr gäniger.
Gruß Klaus
manitou hat geschrieben:Noch ein Tip. Wenn du das Bildchen zum ersten mal gesehen hast, solltest du dir unbedingt das Buch kaufen in welchem es abgebildet ist. "Wie helfe ich mir selbst" MZ Motorräder (von Müller und Neuber).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste