Breite Motorhalterung 150er

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon eric-heinhold » 7. November 2014 16:36

Warum gibt es Unterschiede in der Breite der hinteren Motorhalterungen von den 150er Motoren? Gibt es Unterschiede zwischen 150er ES und TS? Kennt sich damit jemand aus? Lg

Fuhrpark: Mz Ts 250/1 Bj. 1973
Mz Es 150 Bj. 1969
Mz ETZ 250 Gespann mit Superelastik Sw Bj.1989
eric-heinhold

 
Beiträge: 84
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 2. September 2014 14:35
Wohnort: Laage
Alter: 36

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon Nordlicht » 7. November 2014 18:13

steht schon im forum...viewtopic.php?f=4&t=49000
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon eric-heinhold » 8. November 2014 20:35

Alles klar... Danke ;)

Fuhrpark: Mz Ts 250/1 Bj. 1973
Mz Es 150 Bj. 1969
Mz ETZ 250 Gespann mit Superelastik Sw Bj.1989
eric-heinhold

 
Beiträge: 84
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 2. September 2014 14:35
Wohnort: Laage
Alter: 36

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon Christof » 8. November 2014 21:52

eric-heinhold hat geschrieben:Warum gibt es Unterschiede in der Breite der hinteren Motorhalterungen von den 150er Motoren?


Das liegt im Rahmen der kleinen ES/TS-Modelle begründet . Die ursprüngliche schmale Aufhängung ist ein Erbe der RT und erfordert in der ES oder TS eine im Blech gekröpfte hintere Motoraufhängung. Diese Kröpfung stellt mechansich eine Kerbe dar, die die Festigkeit an der Stelle minimiert. Als Folge reißen die Bleche an der Kröpfung gern ein. Die breite Aufhängung sitzt dagegen in ungekröpften Blechen und ist damit mechanisch deutlich stabiler und langlebiger.

Mehr dazu findest du hier.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon ultra80sw » 8. November 2014 22:25

Gibt es die Möglichkeit ,den Rahmen hinten umzuschweissen?Habe einen Schrottrahmen einer Ts hier liegen.Habe eine Es 150 in Einzelteilen und möchte einen MM150/3 Motor einer Es einpflanzen wenn ich in 15 Jahren mal dazu kommen sollte.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon Lorchen » 8. November 2014 22:56

ultra80sw hat geschrieben:Habe einen Schrottrahmen einer Ts hier liegen.Habe eine Es 150 in Einzelteilen und möchte einen MM150/3 Motor einer Es einpflanzen wenn ich in 15 Jahren mal dazu kommen sollte.

Ich weiß nicht, was du vorhast. Das kann ich nicht entschlüsseln. Versuch's nochmal...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon ea2873 » 8. November 2014 22:58

schmaler Motor in breiten Rahmen geht einfach mit Distanzstücken (ich habe einfach passende Muttern untergelegt), bzgl .breitem Motor in schmalem Rahmen würde ich wohl den Motor so bearbeiten dass er in die schmale Halterung passt. Am Rahmen schweissen muß man nichts.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon ultra80sw » 8. November 2014 23:02

Lorchen hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:Habe einen Schrottrahmen einer Ts hier liegen.Habe eine Es 150 in Einzelteilen und möchte einen MM150/3 Motor einer Es einpflanzen wenn ich in 15 Jahren mal dazu kommen sollte.

Ich weiß nicht, was du vorhast. Das kann ich nicht entschlüsseln. Versuch's nochmal...


schmalen Motorhalter entfernen und einen von der Ts einschweissen.Mein MM150/3 ist einfach besser.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon Christof » 9. November 2014 15:35

ultra80sw hat geschrieben:schmalen Motorhalter entfernen und einen von der Ts einschweissen.Mein MM150/3 ist einfach besser.


Das ist laut Werk nicht erlaubt. Statthaft ist dagegen das bereits erwähnte symmetrische Abfräsen / Feilen der hinteren Motoraufhängung am Block des MM150/3 auf 28mm.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon ultra80sw » 9. November 2014 17:35

Gibt es ein ersatzrahmen für ferkel?für die ts habe ich einen neuen
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon Nordlicht » 9. November 2014 17:40

ultra80sw hat geschrieben:Gibt es ein ersatzrahmen für ferkel?für die ts habe ich einen neuen
Rahmen weiß ich nicht...aber Ersatzmotorengehäuse als MM150/3 mit schmaler hinteren Halterung...also auch für die kleinen Schweinerahmen nutzbar dann
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon ultra80sw » 9. November 2014 19:07

Ich muss meinee frau sagen,dass zu piggeldy auch frederick gehört.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon Lorchen » 9. November 2014 19:36

Ersatzrahmen für die kleinen Säue gab es mit der breiten Aufhängung. Schon die späten Schweine hatten das in der Serie, weil die Änderung noch vor Serienauslauf eingeführt wurde.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Breite Motorhalterung 150er

Beitragvon ultra80sw » 9. November 2014 20:32

Ich weiss,dass das späte Ferkel eine breite Aufnahme hatte aber ich habe nie ersatzrahmen im umlauf gesehen
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hmt, Klappstuhl, TomTrophy und 40 Gäste